Samurai-erfahrener TÃœVer im Raum Stuttgart/Ludwigsburg???

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon Jahuu82 » Mi, 23 Feb 2011, 21:00

das andere VTG (Typ2) hab ich auch schon auf dem Plan. Bin noch am überlegen ob ich es einzeln besorgen soll oder gleich nen 410er zum schlachten. Sind ja noch paar mehr Teile die auch für den Samu verwertbar sind (zumindest an der Karosserie).

Käfig soll auf jeden Fall innen sein.

Die Freigabe von Suzuki von 1987 kenne ich. Ich habe allerdings Zweifel ob die Grünen da auch im Falle eines Unfalls noch mitmachen würden. Und auch insebsondere die Versicherung. Nicht das es nachher heißt das Gutachten sei nicht mehr gültig und somit die allgemeine Betriebserlaubnis des Fahrzeugs erloschen - gibt ja leider die übelsten Stories.

Bzgl. Ramme siehe oben. Wenn ich fünf Leute frage obs noch erlaubt ist oder nicht und unter welchen Umständen bekomme ich mindestens fünf verschiedene Antworten... Aber ich versuch mal rauszufinden welche Ramme ich genau habe.

Danke schonmal für eure Tipps. Werd mich mal an Chris wenden. Im Zweifelsfall ist Karlsruhe ja auch nicht so weit.

Ist es eigentlich preislich ein Unterschied ob ich alle Eintragungen auf einmal mache oder das ganze Stück für Stück? Weil alles auf einmal werde ich nicht schaffen zeitlich und dann fahr ich wieder mit uneingetragenen Sachen rum - Sch... Gesetzgebung...

Falls doch noch wer ne gute Adresse kennt bei mir in der Gegend dann immer her damit ;-)
Benutzeravatar
Jahuu82
Forumsmitglied
 
Beiträge: 166
Registriert: So, 24 Okt 2010, 21:48
Wohnort: Kreis Ludwigsburg
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai GFK Bj. 95
Lotus Elise R Bj. 05
Morris Mini 1275GT "Wood&Pickett" Bj.71

Beitragvon Jahuu82 » Sa, 26 Feb 2011, 0:22

So war heute mal auf gut Glück beim TÜV in Stuttgart und hab den noch anwesenden Sachverständigen mal mit Fragen gelöchert. Er meinte im Verlauf des Gesprächs dass derartige Umbauanfragen in Stuttgart so alle zwei Jahre mal reinkämen. Er fragte auch zu Beginn ob der Samurai ein Motorrad wäre... :roll:
Naja er war sehr hilfsbereit konnte mir aber nur wenige Auskünfte geben und legte mir nahe so viele Gutachten, Protokoll und sonstige Bescheinigungen zu besorgen wie ich könnte. Und den Einbau eines VTG Typ2 zur Anpassung der Gesamtübersetzung sei zwar eine gute Idee aber er könne das wohl nur mittels Abgasgutachten überprüfen...
Dort komme ich definitiv nicht weiter. Werde mal noch nen Kollegen anzapfen der nen TÜVer in Ludwigsburg kennt, ansonsten werd ich das ganze wohl versuchen im Raum Karlsruhe über Hillbilly abzuwickeln...
Benutzeravatar
Jahuu82
Forumsmitglied
 
Beiträge: 166
Registriert: So, 24 Okt 2010, 21:48
Wohnort: Kreis Ludwigsburg
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai GFK Bj. 95
Lotus Elise R Bj. 05
Morris Mini 1275GT "Wood&Pickett" Bj.71

TÃœV

Beitragvon RD07123 » Sa, 26 Feb 2011, 9:34

Hey ich würde sagen der Mensch vom Tüv hat keine Ahnung was hat ein Vtg mit Abgas zu tun :aiwebs_024 :shock: mfg heiner
Benutzeravatar
RD07123
Forumsmitglied
 
Beiträge: 759
Registriert: So, 24 Jan 2010, 15:06

Re: TÃœV

Beitragvon muzmuzadi » Sa, 26 Feb 2011, 10:31

RD07123 hat geschrieben:H was hat ein Vtg mit Abgas zu tun :aiwebs_024 :shock: mfg heiner

Ziemlich viel.

Es gibt ja Prüfzyklen für Abgas bzw. Verbrauch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Abgasnorm# ... enzinmotor
http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrzyklus

Und wenn sich die Drehzahlen zu den Geschwindigkeit ändern ändert sich logischerweise auch das Abgasverhaltenen.

Somit ändert sich bei Übersetzungänderungen theoretisch auch die Drehzahlen beim Fahren und damit auch die Abgase, weil mehr Drehzahl = mehr Abgase.

Wenn ich aber die Übersetzungänderung durch eine angepasste Radgröße wieder "original" mache passt es wieder.

Wir machen das ja umgedreht, größe Räder sollen sein und das wird dann mit dem VTG an das Auto "angepasst".

Und das müßte theoretisch mit einem Abgasgutachten nachgewiesen werden.

Gibt auch Leute die sagen: " OK so passt es wieder, ich trage es ein und fertig."
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Parador » Mo, 28 Feb 2011, 18:38

Falls du dann mal irgendwann nen guten Kontakt beim TÜv Ludwigsburg haben solltest, sag mal bescheid. Der TÜV is nämlich bei mir quasi drei Strassen weiter. ;)
Hab da bisher zwei mal selbst meine Suze zum TÜven vorgefahren, war schon ne witzige Sache als ich da mit anderen Frontstoßstange (übrigens von den Hillbillys) und Kennzeichen am Fensterrahmen ankam. Aber Plakette gabs dann doch noch.

Hab übrigens auch ein VTG 4:1 drin, macht aber bei meinen Abgaswerten keinen Unterschied (geht eh alles ungefilter raus) ;)
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Jahuu82 » Mo, 28 Feb 2011, 19:44

@Parador: Klar werd es dich wissen lassen, wird aber wohl noch die ein oder andere Woche dauern...
Mit'm Abgas hab ich's halt net so leicht. Fahr jeden Tag nach Feuerbach rein und da stehen überall die bösen Schilder mit den bunten Plaketten drauf rum... :evil:
Benutzeravatar
Jahuu82
Forumsmitglied
 
Beiträge: 166
Registriert: So, 24 Okt 2010, 21:48
Wohnort: Kreis Ludwigsburg
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai GFK Bj. 95
Lotus Elise R Bj. 05
Morris Mini 1275GT "Wood&Pickett" Bj.71

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 28 Feb 2011, 19:48

Dass mit dem Abgas ist doch scheißegal, dahinter verstecken nur sich die Prüfer die nicht wollen, aus den verschiedensten Gründen.
Edit: Zumindest bei älteren Autos.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Jahuu82 » Mo, 28 Feb 2011, 20:03

Jep theoretisch schon. Aber ohne Kat verliere ich die grüne Feinstaub-Plakette und die wiederum brauche ich damit ich in Stuttgart überhaupt noch fahren darf.
Daher gehen bei mir nur Sachen die keine Änderung der Einstufung bedeuten - oder ein kulanter TÜVer... :twisted:
Benutzeravatar
Jahuu82
Forumsmitglied
 
Beiträge: 166
Registriert: So, 24 Okt 2010, 21:48
Wohnort: Kreis Ludwigsburg
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai GFK Bj. 95
Lotus Elise R Bj. 05
Morris Mini 1275GT "Wood&Pickett" Bj.71

Beitragvon Hoizfux » Mo, 28 Feb 2011, 21:43

DAS WAS DU VORHAST SIND MINI UMBAUTEN FÃœR DIE ES KOMPLETT GUTACHTEN GIBT!!!! DA HAST DU KEINE PROBLEME BEIM TÃœV UND AUCH NICHT MIT DER ABGASNORM!!!!!!


du machst hier nen aufwand und sorgen die andere leute haben wenn sie toyota achsen, ein 6zoll spiralfedernfahrwerk, nen 180ps motor und 35zoll reifen montieren möchten..........

das einzige was schwierig ist, ist dein käfigwunsch - und selbst für sowas gibts ne lösung!

zb bei nem OME fahrwerk wären sogar deine wunschreifengrössen schon mit im gutachten aufgeführt - und somit ist die eintragung für die kombi ne sache auf 20minuten und 35€!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 28 Feb 2011, 21:53

Jahuu82 hat geschrieben:Aber ohne Kat verliere

Wieso ohne Kat? Warum willst du den ausbauen? Oder hast du jetzt einen Vergaser, sprich SJ 413?
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

VorherigeNächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder