Suzuki Martuti Gypsy ( SJ 413)

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon hobby-tuner » So, 30 Sep 2012, 17:47

Den wirds`dann wenn wohl nur als Rechtslenker geben.
Die Inder fahren meines Wissens links, oder? :?
Benutzeravatar
hobby-tuner
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 8
Registriert: Fr, 28 Sep 2012, 16:31
Wohnort: Mömbris

Beitragvon petzmasta » So, 30 Sep 2012, 17:54

sieht man eh auf der internet site!!! 8)

rechtslenker!!


gruss petzmasta
BEVOR ICH GEH,NIMM ICH LIEBER 4-WD

viewtopic.php?t=30050

Automobil;
Vectra C Caravan
SJ-410 JSA...neu aufgebaut
neu dazu...Westfalia Essen als Anhänger

Firmenfahrzeug;MAN-TGA 440 SCHOTTERTAXI
Bild
Benutzeravatar
petzmasta
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mo, 27 Feb 2012, 19:53
Wohnort: MELK / NIEDERÖSTERREICH

Beitragvon muzmuzadi » So, 30 Sep 2012, 18:48

MP hat geschrieben: kommt man auf ca. 9000€.

Da ist er aber noch nicht hier und noch nicht zugelassen(wenn es überhaupt möglich ist).
Macht finanziell nicht ansatzweise Sinn.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14070
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon hbex » So, 30 Sep 2012, 19:24

"Eine Schnappsidee!" wäre noch milde ausgedrückt. :shock:

Für 9000 Euro kauft man den und noch mal so viel legt man (mindestens!) hin, bis der hier ist und sich im Rahmen des Zulassungsverfahrens herausstellt, daß der verbaute G13BB-Motor samt Abgasreinigungstechnik wohl weit weg von dem ist, was hierzulande Euro 5 von Neuzulassungen fordert.

Abgesehen davon kommt ein serienmäßiger Jimny weiter als ein serienmäßiger "Maruti Gypsy", ist wirtschaflicher und ist technisch fortgeschrittener.

Entweder holst Dir nen alten SJ / Samurai und steckst da Zeit und Geld rein - oder holst Dir nen neuen Jimny, baust um, hegst und pflegst den - dann hält der auch seine 15 und mehr Jahre. Gebraucht werden die momentan deutlich zu teuer gehandelt.

Wenn ich mir unbedingt was Geländegängiges importieren würde, daß hier zulassungsfähig ist und was mit Suzuki zu tun hat,, dann einen FJ der TS-Series von APIO aus Japan. Der ist fix und fertig und schafft dank aktueller Motorentechnik Euro 5. Aber selbst da ist man locker mit guten 30.000 Euro dabei, bis der hier und zugelassen ist. => nur was für Enthusiasten.
Benutzeravatar
hbex
Forumsmitglied
 
Beiträge: 53
Registriert: Do, 04 Aug 2011, 21:57
Wohnort: Achslach - Gießen - Oberhausen

Beitragvon manas » Mo, 01 Okt 2012, 4:48

Guten Morgen!
Das war wirklich eine Schnapsidee von mir!
Dachte den bekommt man so wie die einfachen Dacia um ca. 7990,-.
Mehr Geld hätte ich auch für so ein Vorhaben nicht zur Verfügung gehabt - wäre ein Pensionseinstandsgeschenk von mir an mich in 8 Jahren gewesen.
Na ja, einige Jahre geht mein Samurai ja hoffentlich noch und dann???
Es wär auch verlockend "fremdzugehen". Den Lada Niva mit LKW Zulassung bekommt man derzeit für 12990,- Listenpreis, minus 15% bei guter Verhandlung und man hat auch ein fast so gutes Geländeauto wie der Suzuki.

L.G.
Fred
manas
Forumsmitglied
 
Beiträge: 187
Registriert: Sa, 02 Jun 2012, 18:49
Wohnort: Linz

Beitragvon kolben » Mo, 01 Okt 2012, 6:36

Guck dich doch mal nach Jimny EU-Wagen um. Ich hab vor ein paar Jahren nen Jimny DIESEL für 13.750€ gekauft. Nagelneu! Ist nur eine etwas andere Ausstattung, aber okay!
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon Baloo » Mo, 01 Okt 2012, 6:51

Den Lada Niva mit LKW Zulassung bekommt man derzeit für 12990,- Listenpreis

aber nicht in Deutschland....... :wink:
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Black-Jack » Mo, 01 Okt 2012, 9:13

und häßlich is er a no Bild
Suzuki SJ 413 Samurai Baujahr 1989
51kw 1,3 Motor Euro 2
Benutzeravatar
Black-Jack
Forumsmitglied
 
Beiträge: 87
Registriert: So, 19 Aug 2012, 9:38
Wohnort: Ebersberg

Beitragvon sadigi » Mo, 01 Okt 2012, 17:05

Meines Wissens gibts den Maruti in Malta zu kaufen, allerdings
als Rechtslenker. Zudem ist Malta ein EU-Staat, da sollte doch der Import nach D oder A vielleicht doch möglich sein
sadigi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 257
Registriert: Do, 07 Jan 2010, 23:26
Wohnort: wien

Beitragvon petzmasta » Mo, 01 Okt 2012, 20:28

sogar in ungarn!!!cool!!aber naja da herschen andere abgasnormen!!!

siehe;
http://de.wikipedia.org/wiki/Maruti_Gypsy


ps:zum teufel mit flanders...ähm abgasen :-D

gruss petzmasta
BEVOR ICH GEH,NIMM ICH LIEBER 4-WD

viewtopic.php?t=30050

Automobil;
Vectra C Caravan
SJ-410 JSA...neu aufgebaut
neu dazu...Westfalia Essen als Anhänger

Firmenfahrzeug;MAN-TGA 440 SCHOTTERTAXI
Bild
Benutzeravatar
petzmasta
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mo, 27 Feb 2012, 19:53
Wohnort: MELK / NIEDERÖSTERREICH

VorherigeNächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder