soll es ein suzuki sein ?

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon Frischling » Do, 28 Mär 2013, 5:59

fahre einen freelander 2.0 d. eigentlich würde mir ein kurzer radstand reichen, aber den v6 gibts ja nur lang
was heisst probleme mit steuerkette oder umlenkrolle? bei einer laufleistung von 5-10 tkm dürfte das problem ja nicht oft auftreten.
den v6 gibts doch auch noch mit 2,5 ?
Frischling
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi, 27 Mär 2013, 11:23
Wohnort: vogelsdorf

Beitragvon Toxic » Do, 28 Mär 2013, 6:10

scheinbar müssen wir was klären:

Vitara V6 = 2l, 24V, nur mit langem Radstand
Vitara R4 = 2l 16V, lang und kurz
Vitara R4 = 1,6l, 16V (lang und kurz) oder 8V, nur kurz

Grand Vitara V6 = 2,5l 24V (mehr musste suchen, kenne ich mich nicht mit aus...

New Grand Vitara = modernes Geraffel mit Einzelradaufhängung...

Welcher solls denn sein? Du schreibst 5-10tkm, das kann ja nur ein NGV sein, oder?

Gruß,
Andreas

P.S.: für Deine Ansprüche würde ich nen Samurai Long Benziner nehmen!
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Frischling » Do, 28 Mär 2013, 23:59

was ist ngv?
samurai ? ich weiss nicht. was hat der denn für eine anhängelast ungebremst?

gruss holger
Frischling
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi, 27 Mär 2013, 11:23
Wohnort: vogelsdorf

Beitragvon mountymudder » Fr, 29 Mär 2013, 0:03

der samurai hat eine AHK last von 1300kg


denke mal NGV soll New Grand Vitara heisen.


Gruß Marcel
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 29 Mär 2013, 7:52

mountymudder hat geschrieben:der samurai hat eine AHK last von 1300kg

Gebremst, ungebremst glaube ich 500 kg.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon mountymudder » Fr, 29 Mär 2013, 8:09

muzmuzadi hat geschrieben:
mountymudder hat geschrieben:der samurai hat eine AHK last von 1300kg

Gebremst, ungebremst glaube ich 500 kg.


jop
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Beitragvon traildriver » Fr, 29 Mär 2013, 13:59

Das geeignetste Serienauto im Wald ist nun mal der Niva.Allerdings rosten tut der genau so wenn nicht sogar noch schlimmer je nach Vorbesitzer.
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Frischling » Fr, 29 Mär 2013, 17:15

ich bin der meinung lada kannste nur neu kaufen und dann gleich konservieren. ich glaube der hat auch nur 350 kilo ungebremst

du schreibst:

Allerdings rosten tut der genau so wenn nicht sogar noch schlimmer je nach Vorbesitzer.

dann sind die suzis auch so rostanfällig?
wie siehts mit teileangebot und preisen aus?

gruss holger
Frischling
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi, 27 Mär 2013, 11:23
Wohnort: vogelsdorf

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 29 Mär 2013, 20:32

Frischling hat geschrieben:. ich glaube der hat auch nur 350 kilo ungebremst

Aber bis 1900 kg gebremst

dann sind die suzis auch so rostanfällig?

Manchmal könnte man denken Suzuki hat den Rost erfunden.:wink:

wie siehts mit teileangebot und preisen aus?

Für welchen Zuki? Das macht einen riesen Unterschied.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Toxic » Fr, 29 Mär 2013, 21:49

muzmuzadi hat geschrieben:
dann sind die suzis auch so rostanfällig?

Manchmal könnte man denken Suzuki hat den Rost erfunden.:wink:


Och, dann schraub mal an einem Austin Cooper :evil:
Beim SJ sind die Bleche wenigstens simpel zu wechseln, wer einmal an nem Mini die Kotflügel oder das Heckblech gemacht hat, lacht über unsere "First-World-Problems" :D

Gruß,
Andreas
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

VorherigeNächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder