Zündung lässt sich nicht mehr verstellen

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Re: Zündung lässt sich nicht mehr verstellen

Beitragvon Baloo » Do, 29 Jan 2015, 17:45

Ich kann Dir sagen was Du falsch machst..... :wink:

stell alles auf OT...... (das macht man so)
und dann ziehst Du den Verteiler aus der Halterung und
steckst Ihn so wieder rein, das der Verteilerfinger auf dem 1. Zylinder steht
und die Verstellung mitte Schraube......
dann kannst Du ca. 10° vor und 10° zurück stellen.....
alles Klar?
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: Zündung lässt sich nicht mehr verstellen

Beitragvon Schlammspritzer » Fr, 30 Jan 2015, 0:14

Ok dankeschön :) dan probier ich das mal morgen aus und geb euch dan bescheid :)
Schlammspritzer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 17
Registriert: So, 16 Mai 2010, 14:25
Wohnort: Niederwinkling

Re: Zündung lässt sich nicht mehr verstellen

Beitragvon ohu » Fr, 30 Jan 2015, 8:43

VORM ZÜNDUNG EInstellen den Zahnriemen richtig draufmachen!!!
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4637
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Re: Zündung lässt sich nicht mehr verstellen

Beitragvon Homsen » Fr, 30 Jan 2015, 10:12

...wenn ich mich recht entsinne, kann man nicht aus versehen die Kurbelwelle um 180° verdrehen?
Dann würde beides auf OT stehen und es passt doch nicht? Wie erkenne ich das?
Aber vermutlich geht das wenn der Finger auf Zylinder 1 steht....
Muss ich mich auch noch mit beschäftigen ........
ich hab im übrigen am Nockenwellenrad zwei Markierungen...welche zählt? 83 oder 84 ?
Mein Zahnriemen hat 84 Zähne hängt das damit zusammen? (hat auch auf 84 gestanden)
Bild


Gruß Homsen
aber irgendwas ist immer
Homsen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 817
Registriert: Di, 08 Nov 2011, 11:40
Wohnort: Irsch
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ 410 fast Original Bj 85
Mini Cooper S Clubmann
Mini Cooper SD
Abarth 500
Käfer Cabrio
Yamaha 400 Kodiac ATV Allrad

Re: Zündung lässt sich nicht mehr verstellen

Beitragvon Baloo » Fr, 30 Jan 2015, 10:49

Aber vermutlich geht das wenn der Finger auf Zylinder 1 steht....

nein.....
die Fingereinstellung kannst Du erstmal vergessen.....
Du mußt erstmal die Nocken- und Kurbelwelle richtig einstellen....
danach dann Ventile und dann kommt der Finger........
Du schraubst die Zündkerze aus Zylinder 1 und steckst etwas langes in das loch....
dann drehst Du an der Kurbelwelle, so lange bis der Zylinder oben auf OT ist....
normalerweise, sollte dann auch der Punkt auf dem Kurbelwellenzahnrad mit dem Pfeil
übereinstimmen......
beim Nockenwellenzahnrad muß einer der Pfeile stimmen,
je nach dem wie Du das Rad draufgesteckt hast.....
danach Ventile Einstellen und dann den Verteiler......
hast Du kein WHB??????
wieso machst Du das, wenn Du null Ahnung hast?
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: Zündung lässt sich nicht mehr verstellen

Beitragvon Homsen » Fr, 30 Jan 2015, 11:10

Baloo hat geschrieben:
Aber vermutlich geht das wenn der Finger auf Zylinder 1 steht....

nein.....
die Fingereinstellung kannst Du erstmal vergessen.....
Du mußt erstmal die Nocken- und Kurbelwelle richtig einstellen....
danach dann Ventile und dann kommt der Finger........
Du schraubst die Zündkerze aus Zylinder 1 und steckst etwas langes in das loch....
dann drehst Du an der Kurbelwelle, so lange bis der Zylinder oben auf OT ist....
normalerweise, sollte dann auch der Punkt auf dem Kurbelwellenzahnrad mit dem Pfeil
übereinstimmen......
beim Nockenwellenzahnrad muß einer der Pfeile stimmen,
je nach dem wie Du das Rad draufgesteckt hast.....
danach Ventile Einstellen und dann den Verteiler......
hast Du kein WHB??????
wieso machst Du das, wenn Du null Ahnung hast?



@Baloo.. ich hab das WHB.
Ich wollte nur Schlammspritzer damit sagen das evtl die Welle um 180 Grad gedreht sein "könnte" :-) beim zusammen bauen.
Von da her sollte man darauf achten das 1 auf OT steht.
Wenn ich die verdrehe und OT nicht beachte und alles montiere läuft er zwar rund, springt aber nicht an, oder?

Mich hat nur iritiert das es beim 410er die beiden Markierungen mit den verschiedenen Zahlen gab.
Aber ich muss dir Recht geben, es ist mein erster Motor (ausser der Boxer von meinem Käfer) den ich zerlege;-)
Aber dafür hab ich das WHB und das Forum um mich zu informieren.
Ob er nachher läuft wird sich zeigen ;-), wenn ja um so schöner..
Versuch macht klug. Ich bin halt ein lernender Schreiner ;-)
Ich hab auch wie viele andere Anfänger hier null Ahnung vom Schweißen und kauf trotzdem ne Suze ](*,) ](*,) ](*,)

Gruß Markus
aber irgendwas ist immer
Homsen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 817
Registriert: Di, 08 Nov 2011, 11:40
Wohnort: Irsch
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ 410 fast Original Bj 85
Mini Cooper S Clubmann
Mini Cooper SD
Abarth 500
Käfer Cabrio
Yamaha 400 Kodiac ATV Allrad

Re: Zündung lässt sich nicht mehr verstellen

Beitragvon Baloo » Fr, 30 Jan 2015, 11:16

tja Markus.....
Wir haben alle mal Angefangen....
ich bin zb. Hotelfachmann und Koch und habe vor meiner Suze auch nur Birnen am Auto gewechselt.....
aber ohne WHB geht gar nichts..... auch nach 10 Jahren brauch ich das manchmal noch.... :wink:
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: Zündung lässt sich nicht mehr verstellen

Beitragvon Schlammspritzer » Fr, 30 Jan 2015, 13:40

Servus Leute,
wie schon gesagt danke aebr ich muss erst nochmal alles neu einstellen da ich anscheinend einen riesen Fehler gemacht hab. Ich bin auch erst 21 und noch ziemlich unerfahren bei diesem Motor.
Ich bin zwar Kfz Mechatroniker aber mehr Elektroniker ;) ziemliches Neuland das ganze :)
Wenn ich heute noch dazu komme mache ich es nochmal und geb euch dan bescheid.
Ich bin eigentlich nur durcheinander gekommen weil ich meinen Zündzeitpunkt nicht mehr verstellen konnte und dan die Makierungen am Schwungrad entdeckte :) deshalb lass ich mich gern belehren von Profis, den Übung macht den Meister :)
Hier noch ein Bild von meinem Baby :))))
Bild

Bild

Bild
Schlammspritzer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 17
Registriert: So, 16 Mai 2010, 14:25
Wohnort: Niederwinkling

Re: Zündung lässt sich nicht mehr verstellen

Beitragvon Homsen » Sa, 31 Jan 2015, 16:40

Der steht definitiv besser als mein sj da .......
aber irgendwas ist immer
Homsen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 817
Registriert: Di, 08 Nov 2011, 11:40
Wohnort: Irsch
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ 410 fast Original Bj 85
Mini Cooper S Clubmann
Mini Cooper SD
Abarth 500
Käfer Cabrio
Yamaha 400 Kodiac ATV Allrad

Re: Zündung lässt sich nicht mehr verstellen

Beitragvon Schlammspritzer » Mi, 04 Feb 2015, 1:59

Hi,
Sorry erst mal das ich erst jetzt schreibe aber mein Audi hat zurzeit keine Leistung mehr und der kam leider dazwischen.
Bin heute das erste mal für die Werkstatt raus gefahren mitm Suzi :)
Also hab jetzt alles so eingestellt wie ihr gesagt hab und hab meinen Verteiler auch um einen Zahn verstellt jetzt komm ich nicht mehr unter 7 Grad.
Das ist auch weiter nicht schlimm läuft jetzt genau so gut wie ich ihn vorher eingestellt habe als ich 10 grad am Schwungrad eingestellt und Nockenwelle auf OT gedreht hab.
Aber leider raucht er imma noch bisschen blau.
Ich hoff das wenn ich mal länger fahre das es aufhört wenn nicht dan sind es die Kolbenringe oder?

Lg aus dem zurzeit verschneiten Niederbayern
Schlammspritzer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 17
Registriert: So, 16 Mai 2010, 14:25
Wohnort: Niederwinkling

Vorherige

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder