Baloo hat geschrieben:Aber vermutlich geht das wenn der Finger auf Zylinder 1 steht....
nein.....
die Fingereinstellung kannst Du erstmal vergessen.....
Du mußt erstmal die Nocken- und Kurbelwelle richtig einstellen....
danach dann Ventile und dann kommt der Finger........
Du schraubst die Zündkerze aus Zylinder 1 und steckst etwas langes in das loch....
dann drehst Du an der Kurbelwelle, so lange bis der Zylinder oben auf OT ist....
normalerweise, sollte dann auch der Punkt auf dem Kurbelwellenzahnrad mit dem Pfeil
übereinstimmen......
beim Nockenwellenzahnrad muß einer der Pfeile stimmen,
je nach dem wie Du das Rad draufgesteckt hast.....
danach Ventile Einstellen und dann den Verteiler......
hast Du kein WHB??????
wieso machst Du das, wenn Du null Ahnung hast?
@Baloo.. ich hab das WHB.
Ich wollte nur Schlammspritzer damit sagen das evtl die Welle um 180 Grad gedreht sein "könnte"

beim zusammen bauen.
Von da her sollte man darauf achten das 1 auf OT steht.
Wenn ich die verdrehe und OT nicht beachte und alles montiere läuft er zwar rund, springt aber nicht an, oder?
Mich hat nur iritiert das es beim 410er die beiden Markierungen mit den verschiedenen Zahlen gab.
Aber ich muss dir Recht geben, es ist mein erster Motor (ausser der Boxer von meinem Käfer) den ich zerlege;-)
Aber dafür hab ich das WHB und das Forum um mich zu informieren.
Ob er nachher läuft wird sich zeigen

, wenn ja um so schöner..
Versuch macht klug. Ich bin halt ein lernender Schreiner
Ich hab auch wie viele andere Anfänger hier null Ahnung vom Schweißen und kauf trotzdem ne Suze
Gruß Markus