Parabolische federn für die suse...

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon sammy1600 » Di, 27 Jun 2006, 13:09

zukipower hat geschrieben:Ich glaube Sammy hat andere Federn da er 235/85 R16 Schlappen fährt.
Oder ich Irre und er baut wieder was ganz interessantes zusammen..mal schauen :lol:


Nee nee ich nix Parabolics. Ich habe hinten eine 7 lagige 90mm Feder und Vorne ist noch nicht fertig....
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3213
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon susi quattro » Di, 27 Jun 2006, 13:36

hi,

hier mal nen link zu nem anderen forum:

http://www.buschtaxi.org/forum/paraboli ... 82-75.html

Gruß Bernd
Benutzeravatar
susi quattro
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2126
Registriert: Mo, 06 Mär 2006, 16:46
Wohnort: 15907 Lübben/Spreewald www.luebben.com

Beitragvon Psychedelic » Di, 27 Jun 2006, 14:10

Hi susi quattro,
hab mir jetzt mal den Thread in dem Forum reingezogen.
So wie es aussieht sind es die Anzeigen, die mir auch mein Bekannter (Federnschmied) erklärt hat.
Wenn die Teile nicht richtig hergestellt werden, brechen sie recht schnell am äußeren Bereich, Nähe der Augen.
Ist ja logisch, da sie ja schließlich dort am dünnsten vom Material und werden auch am härtesten beansprucht. :?

Bin mal gespannt was Sammy1600 uns an Futter geben wird. :-D

Ich selber würde sogar zu einem Satz greifen, wenn da noch eine zweite Lage drauf wäre. Verschränkung ist dann zwar nicht mehr so groß da die Feder beim Eintauchen weniger nachgibt, aber das erste Blatt wird etwas mehr entlastet bei der Beanspruchung.
Denk mal, daß die einlagigen Federn bei einem Standard-Suzi reichen mögen, aber nicht wenn da z.B. vorne eine Windenstoßstange mit Wind plus 2 fette Batterien drinnen hängt (was ja bekanntlich inzwischen recht viele hier haben). Selbst der Diesel-Samurai hat ja bekanntlich stärkere Federn vorne. :roll:

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon susi quattro » Di, 27 Jun 2006, 14:21

Psychedelic hat geschrieben:Ich selber würde sogar zu einem Satz greifen, wenn da noch eine zweite Lage drauf wäre.


:thumbsup: genau sehe ich das auch, aber mal abwarten was der sammy uns so schreiben wird!

Gruß Bernd
Benutzeravatar
susi quattro
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2126
Registriert: Mo, 06 Mär 2006, 16:46
Wohnort: 15907 Lübben/Spreewald www.luebben.com

Beitragvon vertico » Di, 25 Jul 2006, 11:12

Gilt das Gutachten dann auch fuer den SJ410 oder ist er wieder aussen vor?
Benutzeravatar
vertico
Forumsmitglied
 
Beiträge: 171
Registriert: Do, 22 Jun 2006, 13:55
Wohnort: Koeln

Beitragvon muzmuzadi » Di, 25 Jul 2006, 17:55

Das mit dem Gutachten ist praktisch egal, weil die Sache leider gestorben ist. Es sind nur +30 mm ohne Gutachten möglich.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon samusuzi » Di, 25 Jul 2006, 21:49

8) Die Holländer können sicher deutsch (müsst halt langsam sprechen, dann verstehen sie Euch :wink: )
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon sammy1600 » Mi, 26 Jul 2006, 17:41

susi quattro hat geschrieben:
Psychedelic hat geschrieben:Ich selber würde sogar zu einem Satz greifen, wenn da noch eine zweite Lage drauf wäre.


:thumbsup: genau sehe ich das auch, aber mal abwarten was der sammy uns so schreiben wird!

Gruß Bernd


Dauert noch, keine Zeit zum einbauen
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3213
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon schwarzfahrer » So, 20 Aug 2006, 14:44

gibts denn jetzt irgend was neues zu dem thema oder soll man wirklich die finger davon lassen?
Ein Ingenieur der nicht säuft,
ist wie ein Motor der nicht läuft!
schwarzfahrer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 127
Registriert: Fr, 04 Aug 2006, 14:41
Wohnort: Sauerland

Beitragvon Parador » So, 20 Aug 2006, 15:46

Das Thema ist soweit vom Tisch.
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

VorherigeNächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder