Was hat der Zukifahrer so alles dabei?

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon haasa » Fr, 20 Okt 2006, 14:14

oder ein paar gute Schuhe "I am walking...".



i brIch nieder !!!
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon Miniflüsterer » Fr, 20 Okt 2006, 15:43

Mein Vater ist sein Leben lang Renault R4 gefahren und
hatte immer einen kompletten Werzeugkasten (vom Gummihammer, über Wassepumpenzange, bis hin zum Spezialschlüssel für die Ölablaßschraube :shock: ) dabei!
Ein Abschleppseil und Ersatzbirnen, Sicherungen und ein Radkreuz befanden sich auch im Wagen.

Nur außer mal nen Radwechsel, oder eine neue Birne in den Scheinwerfer, hatt mein Vater nichts am Auto selber gemacht! :?
Ergo, es muß ein gutes Gefühl sein, wenn man so viel Werkzeug wie möglich an Bord hat. Man weiss ja nie! :aiwebs_017

Also ich nehme nur auf großer Fahrt (600 km und mehr) Werkzeug mit! :roll:
Und im Winter sind Abschleppseil, Schneeketten, Überbrückungskabel und ein Handfeger an Bord. :wink:
Gruß,

Georg
Der Miniflüsterer
Benutzeravatar
Miniflüsterer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 115
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 13:03
Wohnort: Waltrop

Beitragvon Norbert » Fr, 20 Okt 2006, 16:06

Das wichtigste:
- Rolle Klopapier

Folgendes Zubehoer hat mir (und anderen) schon oft geholfen:
- D-Ring + Bergegurt
- Kette (um abgerissenen Getriebe etc. festzubinden
- Sauberer Lumpen zum Scheiben von innen abwischen
- Lumpen fuer oelige Teile und Haendeabwischen
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

Beitragvon haasa » Fr, 20 Okt 2006, 16:14

h a n d w a s c h p a s t e ! ! !
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon offroad4fun » Fr, 20 Okt 2006, 20:54

... was auch sehr nützlich sein kann und was ich immer mithab:

:arrow: "notfallsflickzeug" wie z.b. kabelbinder, draht, ein gescheites isolierband sowie gewebeband, ein paar schlauchklemmen (diverse grössen), kableklemmen, kabel und blechschrauben

und seit dem mir einmal die bremsleitung gerissen ist - ein "blindes" bremsleitungsende

damit kann man schon mal schnell was provisorisch flicken ...

sonst hab ich standard immer: ein ratschenset (inkl. bit-schraubenzieher), die wichtigsten ringschlüssel, zwei zangen, nen kleine hammer und ersatzmaterial wie sicherungen sowie die standardmasse an ersatzschrauben ...

alles andere - lass ich daheim - erstens bin ich sowieso kein mechaniker - also was bringt ein ersatzteil, wenn ichs nicht wechseln kann ;-) und 2. ist eh meistens das teil hin, was du nicht mithast :lol: :lol:

lg thomas

h a n d w a s c h p a s t e ! ! !
super idee! kommt gleich in meinen "koffer" ;-)
Benutzeravatar
offroad4fun
Moderator
 
Beiträge: 4007
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 11:08
Wohnort: 3730 Eggenburg
Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
Opel Vivaro (Freizeit-/Campingmobil)

Beitragvon DukeMaxl » Sa, 21 Okt 2006, 9:38

hm und wie oft bracuht ihr das werkzeug so, dass ihr da immer mit euch schleppt?

i mein i find des ja super, wenn ma alles mit hat, aber is des net a bisserl viel?

i mein habt ihr des immer mit, egal wohin ihr fährt???
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon Anthrax » Sa, 21 Okt 2006, 17:24

also wenn ich weiter weg fahr (was meistens eh net passiert, zumindest auf eigener achse) dann hab ich auch alles dabei, also an werkzeug. kaputt gemacht hab ich mir noch nie was... vielleicht kommt des bald :) (ACS) .
ich halts wie der thomas, das was kaputt gehen kann kannst eh net alles dabei haben... aber wie gesaht kabelbinder (für lose nummerntaferln :D hält beim narko seit dem treffen in langenaltheim), kleinen spanngurt etc...

mfg chris
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon heinz » Sa, 21 Okt 2006, 19:04

Wenn ich das alles so les fällt mir auf wo sind die Zündkerzen,Unterbrecher,Zündkabel,Sicherungen,Steuergerät,
und natürlich ein Schlafsack und Teppich,Kopfkissen wenn die Reperatur etwas länger dauert kannst zwischendurch schlafen gehen. PS: Nicht vergessen den Wecker zu stellen nicht dasde verpennst.
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1374
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.

Beitragvon örkl » Sa, 21 Okt 2006, 19:07

motorsäge :lol:
es gibt nur ein gas!!!
örkl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1097
Registriert: So, 14 Mai 2006, 20:36
Wohnort: oberwart

Beitragvon heinz » Sa, 21 Okt 2006, 20:03

Mut du dann auch Kettenöl und Mischung für kettensäge mitnehmen Bitte nicht vergessen. Hab mal ne blöde Frage hast du eigentlich dein Suzi schon verlängert bei dem kleinkram den du mitnimmst. Und einen ordner als Nachschlagewerk wo du alles verstaut hast nicht damit du alles ausräumen mußt wenn du was suchst. sozusagen als gedächtnisstütze oder einfacher gehts mit Lapetope. :idea:
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1374
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.

VorherigeNächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder