50er Bodylift... Soll ich oder soll ich nicht

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon Baloo » Mi, 26 Jan 2011, 15:49

welte_85 hat geschrieben:Brauch ich da auch nen neuen Herzbolzen, oder passt da der Alte?

Wenn ich das alles so zusammenzähle komm ich ja auf fast 450,-€ PLUS die Dämpfer...

Da stellt sich die Frage, ob's nicht billiger ist gleich ein komplettes Fahrwerk zu nehmen.


Herzbolzen????
Herzbolzen sind Bolzen mit denen die Feder zusammen gehalten wird....
ohne fällt die Feder auseinander....

4x Feder 280Euro
4x Dämpfer ca.70Euro
2x Satz Buchsen ca.100Euro
4x Schraube 12x100 8,8 ca.5Euro
insg. ca. 450Euro alles zusammen
ein Fahrwerk von Trailmaster o. OME ca. 1000 Euro
Ich fahre es, der Sven fährt es und einige andere auch.....
Sven's Einbau anleitung....
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=25897
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon donnylowrider » Mi, 26 Jan 2011, 16:12

Hi.

Add-a-Leafs, 50mm Bodylift, 215/75 Colway:

Bild


Bodylift-Kit´s hätt ich übrigens abzugeben.....
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Beitragvon welte_85 » Mi, 26 Jan 2011, 17:54

@Baloo:
Ja genau. Die kosten bei blattfedern.de 19,95 des Stück. Wenn des wirklich nur m12x100er sind. Dann is es ein ganz schöner Wucher Preis


@donnylowrider:
Da sind aber auch Schäkel mit dran oder nicht? Schaut zumindest auf den Bildern so aus.
welte_85
Forumsmitglied
 
Beiträge: 49
Registriert: Mi, 19 Mai 2010, 8:06
Wohnort: Dormitz

Beitragvon Baloo » Mi, 26 Jan 2011, 18:05

jau... und muß man ja auch nicht da kaufen.....
und wenn man die alten unbeschadet raus bekommt brauch man sie gar nicht.....
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon sevensense » Mi, 26 Jan 2011, 18:16

Nun will ich auch mal, ich fahre ja seit kurzen die Kombi die Balloo schon oben beschrieben hat und netterweise auch schon verlinkt hat. Ich kann nur sagen einbauen und glücklich sein!!!!!!!!!!!!!!!javascript:emoticon(':-D')
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Beitragvon donnylowrider » Mi, 26 Jan 2011, 18:22

Ohja. Schäkel hab ich vergessen....
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Beitragvon asunbekannt » Mo, 07 Feb 2011, 17:35

hey, mal ne kurze zwischenfrage, für die ich nicht erst nen neuen thread aufmachen möchte. wie geht das mit der anpassung der front und heckstoßstange? die sind ja am rahmen montiert und das würde nach nem BL nen unschönen spalt zwischen stoßstange und body hinterlassen!? was müsste man dafür ändern?? :)
asunbekannt
Forumsmitglied
 
Beiträge: 23
Registriert: Fr, 17 Sep 2010, 10:24
Wohnort: Annaberg-Buchholz

Beitragvon donnylowrider » Mo, 07 Feb 2011, 17:58

Die Stoßstangenhalter. :shock: :-D
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Beitragvon asunbekannt » Mo, 07 Feb 2011, 18:01

mh, ist der nicht fest am rahmen? kann ich den mit hochlegen? :)
asunbekannt
Forumsmitglied
 
Beiträge: 23
Registriert: Fr, 17 Sep 2010, 10:24
Wohnort: Annaberg-Buchholz

Beitragvon donnylowrider » Mo, 07 Feb 2011, 18:12

Abflexen und 5cm weiter oben wieder anschweißen. Oder du basteltst dir passende "adapterbleche".
Auf alle Fälle ist es keine Kunst die Stoßstange anzupassen.
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Vorherige

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder