Bei den auftretenden Kräften müste man da auf jeden Fall das VTG, Kardis und Steckachsen mit Diffs tauschen.
Ist glaub schon ein Unterschied, ob da anstatt ca. 140Nm mal gleich 500Nm an Drehmoment vom BrumBrum freigesetzt werden.

Hab dieses Jahr (wo ich drüben war) so manches Gebastel auf den Straßen fahren sehen (auptsächlich Pickups und Jepps), aber im Durchschnitt war für mich nur jedes 10 Auto solide und konsequent umgebaut, der rest war nur Show&Shine.
Ganz beliebt war bei Starrachsern das SPOA und dann gleich noch Distanzblöcke zwischen Feder und Achse.

Der Oberhammer (hatte leider keine Kamera parat) war ein CJ5 mit einem ca.5-6cm Vierkanntrohr zwischen Achse und Feder. Selbst mein Kumpel der KEINE Ahnung von Metallbau und Autos hat, meinte nur "wenn der mal gscheit bremst, haut´s ihm die Achsen raus."

Grüße,
Psychedelic
P.S. Auch wenn ich andauernd nur mecker, es gibt auch spitzen Umbauten (z.B. bei Calmini standen ein paar rum
