Zeigt eure Sitze !!!

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon bili » Mi, 25 Feb 2009, 7:31

einer von zwei corrado gti sitzen:

Bild

3200 km durch die westalpen ohne probleme überstanden.
bei 50 euro anschaffungskosten würde ich sie auf jeden fall wieder holen.
Männer weinen nicht.
Sie schwitzen aus den Augen.

Bild
Benutzeravatar
bili
Forumsmitglied
 
Beiträge: 364
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 11:47
Wohnort: bergisch gladbach bei köln

Beitragvon sledge » Do, 26 Feb 2009, 1:37

Ich hab leider grad keine Bilder da.
In meinem Straßensamurai hab ich als Fahrersitz einen FK-Sportsitz.
Sehr guter Seitenhalt, aber sehr straff gepolstert.
Eine Fahrt mit Anhänger zum Trial von 250km nonstop - Fahrzeit etwa 3,5 Stunden -
mir tat jeder Knochen weh.

Im Trialauto hab ich die Opel-Recaros aus dem Kadett.
Davon hab ich mir jetzt nochmal zwei geholt fürs Straßenauto.
Sehr guter Seitenhalt und sehr bequem!
Mit einem Preis von €10,- pro Stück (und ich nehme nur Sitze in Top Zustand!) auserdem unschlagbar.

Bilder reiche ich nach, sobald die neuen Sitze eingebaut sind.

Gruß

Matze
sledge
Forumsmitglied
 
Beiträge: 410
Registriert: Do, 27 Apr 2006, 20:38
Wohnort: nähe Freiburg

Beitragvon DukeMaxl » Do, 26 Feb 2009, 18:05

Bild
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon Schlammcatcher » So, 01 Mär 2009, 21:22

Sitze aus nem Kadett GTE

Bild

Guter Seitenhalt und Langstreckentauglich. Sind das die von sledge?
Benutzeravatar
Schlammcatcher
Forumsmitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: Sa, 22 Mär 2008, 19:24
Wohnort: Krefeld

Beitragvon pcasterix » So, 01 Mär 2009, 21:47

Hi,

König Sitze und Lederlenkrad aus der Bucht.
Und etwas rapsgelbe Farbe aus dem Baumarkt :wink: .

Bild

Bild


Grüße

Peter
Benutzeravatar
pcasterix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 709
Registriert: Mi, 20 Aug 2008, 5:39
Wohnort: Wesel am Rhein
Meine Fahrzeuge: Samurai Cabrio " Allradkermit " BJ 1987 mit H-Kennzeichen, Vollrestaurierung 2008 ;
Geländewohnwagen " Offroadpuck " BJ 87, Umbau 2012 ;
Pajero V60 LWB 2005 auf 33", "etwas" modifiziert.

Beitragvon suuzuukii » Sa, 07 Mär 2009, 21:34

So ich auch :-D

Sparco Sprint

Bild


einmal eingestiegen willste nich mehr raus (weils so akrobatisch/anstrengend vor sich geht)
Man hat´s nicht leicht aber leicht hat´s einen
suuzuukii
Forumsmitglied
 
Beiträge: 229
Registriert: Di, 06 Jan 2009, 1:33
Wohnort: 16833

Beitragvon petersa » Mi, 13 Jan 2010, 5:27

bei welchen sitzen bleibt es erhalten,das sie so gehen wie die originalen(umklappen vorschieben)
petersa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 264
Registriert: Mo, 16 Jul 2007, 20:03
Wohnort: grafenwöhr

Beitragvon highwaymen » Mi, 13 Jan 2010, 17:47

honda crx z.b.
Real Men Don`t Need Instructions
highwaymen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 675
Registriert: Mo, 12 Mai 2008, 12:02
Wohnort: bad berneck

Beitragvon blochbert » Mi, 13 Jan 2010, 20:21

petersa hat geschrieben:bei welchen sitzen bleibt es erhalten,das sie so gehen wie die originalen(umklappen vorschieben)



Bei allen umklappbaren :lol: :lol:


Außer den Vollschalen kannst eh alle umklappen.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon OGGY » Do, 14 Jan 2010, 0:35

wenn du noch sitze suchst hab noch recaros ausm kadett GET abzugeben, weiter oben ist ein bild von solchen
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

VorherigeNächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder