WICHTIG! der Überrollbügel

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon Roger » Do, 10 Jan 2013, 21:47

Ich kann aber nur 40mm biegen . Bis jetzt jedenfalls :-D
Und da kostet das rohr gaaaaanz schön viel :evil: Habe heute gerade 8 längen bestellt .



@ Am staff

Wieviel meter hast du jetzt schon verarbeitet ????

Mfg Roger
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon AmStaff » Do, 10 Jan 2013, 23:07

Ugly33" hat geschrieben:

@ Am staff

Wieviel meter hast du jetzt schon verarbeitet ????

Mfg Roger


Ich habe bis jetzt 6 Meter 1" und ca. 14 Meter 11/2" Rohr verbaut.
Der Käfig sitzt auf Platten von 120x120x10 mm, ist "nur" mit der Karo verschraubt, unten die Gegenplatten sind versetzt gegengeschraubt, um ein Durchstempeln zu minimieren, jede Platte ist mit 3 bzw. 4 M10er Schrauben verschraubt.
Bild in Arbeit
Benutzeravatar
AmStaff
Forumsmitglied
 
Beiträge: 250
Registriert: So, 19 Nov 2006, 21:29
Wohnort: Hevensen

Beitragvon Triggerhappy » Do, 10 Jan 2013, 23:25

Kurze Zwischenfrage.
Ist das mit dem "labilen" originalen Bügel auch beim Vitara auch so schlimm?
Benutzeravatar
Triggerhappy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 24
Registriert: Di, 01 Jan 2013, 23:59
Wohnort: 76829 Landau

Beitragvon R2D2 » Fr, 11 Jan 2013, 0:12

Hi AmStaff, sehr Geil dein Käfig den du da gebaut hast :D :D :D gefällt mir sehr gut :lol: RESPEKT :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

Grüße R2D2 :twisted:
EAT BUILT RIDE SLEEP
Benutzeravatar
R2D2
Forumsmitglied
 
Beiträge: 357
Registriert: Fr, 06 Jan 2012, 19:28
Wohnort: in der Werkstatt

Beitragvon Toxic » Fr, 11 Jan 2013, 1:47

Triggerhappy hat geschrieben:Kurze Zwischenfrage.
Ist das mit dem "labilen" originalen Bügel auch beim Vitara auch so schlimm?


Gegenfrage: glaubst Du, man könne auf den Blechbügel ein Auto drauf legen? :roll:


@AmStaff:

gefällt, durchdacht und gut gemacht! Magst Du mal das ein oder andere Detailbild posten?

Gruß,
Andreas
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon AmStaff » Fr, 11 Jan 2013, 2:28

Toxic hat geschrieben:

@AmStaff:

gefällt, durchdacht und gut gemacht! Magst Du mal das ein oder andere Detailbild posten?

Gruß,
Andreas


Vielen Dank

Möchtest Du irgendwas spezielles sehen ?
Bild in Arbeit
Benutzeravatar
AmStaff
Forumsmitglied
 
Beiträge: 250
Registriert: So, 19 Nov 2006, 21:29
Wohnort: Hevensen

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 11 Jan 2013, 9:01

AmStaff hat geschrieben: Möchtest Du irgendwas spezielles sehen ?

Die Kalender an der Wand??? :lol: :lol: :lol:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon AmStaff » Fr, 11 Jan 2013, 10:08

:dancing: ein sollcher sollte doch in jeder Werkstatt hängen ::meinung::

so um das noch mal besser zu erklären hier noch mal schnell ein Bild

ROT und GRÜN sind die Teile vom Käfig die noch fehlen und auf jeden fall noch rein kommen,

die BLAUEN Linien sind Streben die ich evtl. noch nachrüste.

Bild
Bild in Arbeit
Benutzeravatar
AmStaff
Forumsmitglied
 
Beiträge: 250
Registriert: So, 19 Nov 2006, 21:29
Wohnort: Hevensen

Beitragvon skitty » Fr, 11 Jan 2013, 12:47

sinnvoller wärs wenn sich die roten an der B-Säule am Knick treffen würden, wo Kreuz und Querstrebe zusammenkommen. Auch, wenn die hinteren zwei dann nicht parallel zur Bordkante sind.
Bei den vorderen roten musst du aufpassen dass dann die Sitze noch reinpassen. Bei meinem hätt ich keinen Platz mehr gehabt, deswegen hab ichs weggelassen.
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon AmStaff » Di, 15 Jan 2013, 14:44

So ich habe es nun von der Linienführung doch so gemacht wie ich es vor hatte,
nun meine Frage an Euch:
welche zusatzstrebe würde den "B" Bügel etwas mehr Stabilität geben,

Würde die Rote reichen, oder doch lieber die Grüne ?????

oder gar noch ne ganz andere Idee ?

Bild

Bild
Bild in Arbeit
Benutzeravatar
AmStaff
Forumsmitglied
 
Beiträge: 250
Registriert: So, 19 Nov 2006, 21:29
Wohnort: Hevensen

VorherigeNächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder