Suzuki Racing Equipment

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon Robert Grotz » Di, 02 Dez 2008, 23:27

Gibt es schon irgendwo die Angabe um wieviel cm die Spur bei dem FullFloater Kit breiter wird?

Was würde der versand eine Front und des FF-Kits kosten?
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon zukipower » Mi, 03 Dez 2008, 11:34

Ja laut Zanfi soll das Full Floater Kit die Spur pro Seite um 25mm Verbreitern!

Transportkosten werde ich nachreichen..muss da noch alles genaustens planen wie ich das am besten mache!
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon Robert Grotz » Mi, 03 Dez 2008, 23:03

Dank Dir für die Info.
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon zukipower » Fr, 05 Dez 2008, 13:21

Hi Leute,

ich habe verschidenen ja schon eine PM mit den voraussichtlichen Versandkosten geschickt.

Wenn nun in den nächsten 10Tagen noch andere was bestellen wollen, werden die Versandkosten niedriger ausfallen und ich werde das natürlich sofort anpassen damit ihr nicht zu viel zahlen müsst!

Hat jemand ne gute Adresse im Raum Trier wo ich eine günstige möglichkeit habe die Teile zu versenden, denn wenn ich das hier aus Luxemburg mache wird es für verschiede Teile zu teuer zum versenden..

mfg

zuki
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon kurt (eljot ) » Mo, 08 Dez 2008, 14:12

mal so ne frage zwischendurch

was is der vorteil von dem fullfloaterkit ?

das einzigste was ich jetzt als vorteil sehe is das man die radlager nachstellen kann, bzw hinten und vorne gleiche teile verwenden kann.

mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4271
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon ohu » Mo, 08 Dez 2008, 14:37

So häufig wie mir inzwischen schon die hinteren Radlager kaputtgegangen sind, wär ich um Fullfloater heilfroh, das Gemurkse mit dem Schrumpfring ist einfach ein Graus. :evil:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4642
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon sammy1600 » Mo, 08 Dez 2008, 15:35

kurt (eljot ) hat geschrieben:mal so ne frage zwischendurch

was is der vorteil von dem fullfloaterkit ?

das einzigste was ich jetzt als vorteil sehe is das man die radlager nachstellen kann, bzw hinten und vorne gleiche teile verwenden kann.

mfg Kurt


Die Steckachse wird weniger belastet, weil sie eben nur noch für Antrieb sorgen muss und nicht mehr das Rad hält und führt...
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trekfinder-Fachvertrieb
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
2005-2025- 20 Jahre für Euch da.
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3228
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon kurt (eljot ) » Mo, 08 Dez 2008, 16:24

sammy1600 hat geschrieben:
kurt (eljot ) hat geschrieben:mal so ne frage zwischendurch

was is der vorteil von dem fullfloaterkit ?

das einzigste was ich jetzt als vorteil sehe is das man die radlager nachstellen kann, bzw hinten und vorne gleiche teile verwenden kann.

mfg Kurt


Die Steckachse wird weniger belastet, weil sie eben nur noch für Antrieb sorgen muss und nicht mehr das Rad hält und führt...


ok klingt logisch.

Mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4271
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon Robert Grotz » Mo, 08 Dez 2008, 23:36

@Kurt.
Leichtbau hat auch was mit der Ersatzteilmitnahme zu tun.
Wenig Teile beide Achsen.
(Diff´s, Radlager, Bremsen, Naben usw.)
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon kurt (eljot ) » Di, 09 Dez 2008, 6:20

das einzigste ersatzteil das man sich spart is ein hinteres Radlager der rest passt mit den vorderen teilen nicht zusammen. vorraussetzung is ein herkommlicher umbau auf scheibenbremsen wie von calmini

Mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4271
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

VorherigeNächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder