Hallo Traildriver,
da dies mein Bericht über den Anhängerbau ist möchte ich das mit dem Urlaub nicht zu weit ausführen.
Der Anhänger soll eigentlich alles normale abdecken, nur dabei etwas höher und stabiler sein. Die Enduros gehen nicht mit in den Urlaub nach Norwegen.
Da kommen die Campingsachen rein, Lebensmittel ( soweit ungekühlt möglich), Kleidung, Gasflasche zum Kochen , Angeln usw.
Der Anhänger bekommt ja noch einen Deckel. Das Dachzelt kommt auf den Samurai.
Das Gespann wird also aus Samurai mit Dachzelt und Anhänger mit Deckel bestehen.
Die Zuladung des Anhängers wird ca 200kg betragen. Genaueres folgt wenn er TÜV hat, wir haben in der Firma eine TÜV geeichte LKW Waage. Da geht das Gespann dann einmal drüber.
Sicher könnte ich den Urlaub auch mit dem C200 und unserem Standartanhänger machen, aber das mit dem Samurai zu machen ist ja auch ne Herausforderung. Wir haben vier Wochen Zeit, sind jederzeit flexiebel was die Streckenführung angeht. Erleben, Landschaft sehen und erleben.
Es geht ja schon los, sich ein Nachtlager zu suchen, etwas abseits der Straße. Mit Samurai und dem Anhänger leichter als mit dem Mercedes.
Aber da hat auch jeder seinen Splien! Wenn der Anhänger TÜV hat wird fast nur mit dem gefahren, um praktische Werte zu bekommen. Die Testphase Dachzelt geht jetzt über Ostern in die heiße Phase. Aus dem "Haufen" Campingutensilien wird jetzt ausgesiebt.
Durch die Enduroabenteuer und einiger Überlebenstrainings ist das aber schon recht gut vorsortiert.
Am Ende wird es aber sicher einen Bericht mit vielen Fotos geben.
Und mal ehrlich,wie sieht es auf Fotos aus, wenn hinter dem Samurai ein siberner Aluanhänger hängt???
MfG Matthias