Wer kennt oder hat diese Stoßstange?

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 20 Mai 2013, 9:16

Das wäre für mich keine gute Lösung weil das Kabel am/um das Scharnier immer anfällig sein wird.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Baloo » Mo, 20 Mai 2013, 9:31

ich würde die aber so bauen....
wobei ich das generell nicht gut finde....

Bild
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon ohu » Mo, 20 Mai 2013, 10:09

muzmuzadi hat geschrieben:Das wäre für mich keine gute Lösung weil das Kabel am/um das Scharnier immer anfällig sein wird.


Nicht nur das, es gibt in Deutschland auch noch gewisse Vorschriften, dass die Lichter nicht von der Heckklappe verdeckt sein dürfen/wegschwenken können. Darum haben manche Japaner(Pajero) ja auch doppelte Rücklichter. Ist das wegschwenken der Nummernschildbeleuchtung also überhaupt erlaubt?

Wobei es aus dem Mopedbereich echt sehr kompakte Nummernschildlampen gibt. Das ist dann teilweise nur ein 12mm Röhrchen mit seitlichem Loch. Aber hält das auch mal Baumkontakt aus?

Wie ist das mit den Rücklichtgläsern hier? Die stehen leicht vor? Ist doch auch blöd bei Bäumen und ähnlichen Streckenelementen.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Baloo » Mo, 20 Mai 2013, 10:27

Ist das wegschwenken der Nummernschildbeleuchtung also überhaupt erlaubt?

ja ist erlaubt..... die Regel gilt nur für die Rückfahr/Rück/Bremslichter und Blinker
Nummernschild und Beleuchtung sind ausgenommen....
Wie ist das mit den Rücklichtgläsern hier? Die stehen leicht vor? Ist doch auch blöd bei Bäumen und ähnlichen Streckenelementen.

ist auch nicht schlimmer als bei der Originalen.......
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon ohu » Mo, 20 Mai 2013, 11:09

Baloo hat geschrieben:ja ist erlaubt..... die Regel gilt nur für die Rückfahr/Rück/Bremslichter und Blinker
Nummernschild und Beleuchtung sind ausgenommen....


ok. :)

ist auch nicht schlimmer als bei der Originalen.......


Naja, bei der originalen sind die Gläser platt und Bündig. Hier siehts so aus, als würden sie leicht vorstehen.

Es wär doch nett, die Originale nicht nur optisch zu verändern sondern auch gleich technisch zu verbessern. Vielleicht sind die Lichter ja versenkt, und auf dem Foto einfach nicht ordentlich zu sehen.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Baloo » Mo, 20 Mai 2013, 11:25

Naja, bei der originalen sind die Gläser platt und Bündig. Hier siehts so aus, als würden sie leicht vorstehen.

Es wär doch nett, die Originale nicht nur optisch zu verändern sondern auch gleich technisch zu verbessern. Vielleicht sind die Lichter ja versenkt, und auf dem Foto einfach nicht ordentlich zu sehen.

ich habe ja die vordere.... und da sind die Lampen versenkt.....
ich glaube die haben die Blenden für das Foto nur draufgelegt....
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 20 Mai 2013, 12:20

Glaube ich nicht, weil es so viel einfacher zu bauen ist.

Er darf ja seinen Aufwand und den Preis nicht aus den Augen lassen, da wäre er ein schlechter Unternehmer. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Charel » Mo, 20 Mai 2013, 13:15

Kann man die Kennzeichenbeleuchtung denn nicht jeweils seitlich neben das Kennzeichen setzen? Bei LKW Aufliegern ist das ja auch oft so gelöst. Platz ist ja noch da.

Jedenfalls gefällt mir die Stoßstange und ich hätte auch Interesse an einer. :thumbsup:
Gruß
Charel
Benutzeravatar
Charel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 273
Registriert: Mi, 04 Jan 2012, 12:59
Wohnort: Luxemburg
Meine Fahrzeuge: LJ80 Bj.80
Samurai Bj93
Jimny Bj.14

Beitragvon spyox » Mo, 20 Mai 2013, 14:07

Hi zusammen

Also die untere mev sst find ich top glaube da brauch man net groß diskutieren
für das problem mit der kennzeichenleucht würde ich vermutlich auch auf ein seitliches ausweichen.
Zu der Ersatzradhalterung würde es mir so nicht kanns gefallen mit Sichérheit
wäre es wohl eine schnelle und kosten günstige variante aber vom aussehen nicht meins !!!

habe da eine andere vorstellung würde es cool finden wenn der aufbau aus rohr gestalltet ist was
natürlich mehr aufwand und kosten verursacht aber mir besser gefällt.
habe da mal eine einfache kontruktion ins Bild gepinselt ( kein Profi ) der untere
teil könnte schon ein vierkant sein aber dann noch oben hin rohr

Bild

gruß mike :wink:
Benutzeravatar
spyox
Forumsmitglied
 
Beiträge: 414
Registriert: Sa, 19 Nov 2011, 22:31
Wohnort: nähe Sinsheim

Beitragvon spyox » Do, 23 Mai 2013, 13:36

Hi Zusammen

nach langer Umbau phase war ich heute beim Tüv um meine ganzen Eintragungen
machen zu lassen und es wurde alles Eingetragen :lol: :lol:

Hier habt ihr ein Bild wie er aussieht für Tüv :wink:

Bild


Gruß Mike :wink:
Benutzeravatar
spyox
Forumsmitglied
 
Beiträge: 414
Registriert: Sa, 19 Nov 2011, 22:31
Wohnort: nähe Sinsheim

VorherigeNächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder