Parabolische federn für die suse...

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon Parador » Do, 08 Jun 2006, 15:09

neuer Threat, guter Vorschlag Thomas! :thumbsup:
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Anthrax » Do, 08 Jun 2006, 16:29

also und ich wäre auch dafür das das vorher mal jemand testet!!! weil eine ferder?? mag beim sprinter klappen aber suzi... und man hat noch nie was gehört von der firma (soll auch nicht negativ gemeint sein)...

also ich wäre auch für die 60mm... wenn ihr einen braucht zum testen, mach ich gern... aber wissen will ich des vorher scho wie des alles so klappt oder auch net...

mfg chris
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon Parador » Do, 08 Jun 2006, 16:35

da stimme ich anthrax zu, probieren geht über studieren.
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon muzmuzadi » Do, 08 Jun 2006, 17:04

Paralell zur Bestellung mit Gutachten suche ich für mich schonmal einen Prüfer der mir die Sache per Einzelabnahme einträgt. Es kann ja sein das wir nicht 10 Fahrwerke voll bekommen und deshalb auch kein Gutachten haben . Oder habe ich das was falsch verstanden? :-k
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14101
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Anthrax » Do, 08 Jun 2006, 17:05

nein hast du richtig verstanden :)
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon zukipower » Do, 08 Jun 2006, 17:10

Ach ja, befor ich die Bestellung freigebe werde ich mich nochmal zu Wort melden und von jedem der mir im anderen Thread sein OK gegeben hat nochmal befragen op das dann 100% ist :!:

Bitte meldet euch nur im Sammelbestellthread wenn ihr echtes interesse an den Federn habt. Danke :-D
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon Hoizfux » Do, 08 Jun 2006, 19:06

1 federblatt??? Sooo a käse!
Des is beim sprinter und mb100 schon scheisse - wurde umgeändert deswegen!
Wenns bricht bist verratzt!
Des ding verwindet sich hinten inneinander wie gummi! Irgendwann ists ein S - auch ohne spoa!
Und seitlich bietets auch weniger stabilität!


nö, mit einem blatt bin ich nicht dabei - da lass ich euch erstmal testen!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Anthrax » Do, 08 Jun 2006, 19:08

Hoizfux hat geschrieben:1 federblatt??? Sooo a käse!
Des is beim sprinter und mb100 schon scheisse - wurde umgeändert deswegen!
Wenns bricht bist verratzt!
Des ding verwindet sich hinten inneinander wie gummi! Irgendwann ists ein S - auch ohne spoa!
Und seitlich bietets auch weniger stabilität!


nö, mit einem blatt bin ich nicht dabei - da lass ich euch erstmal testen!


ja muss ich auch sagen... also grad beim geländewagen bin ich da auch skeptisch... testen ok... dann weiterschauen...
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon Parador » Do, 08 Jun 2006, 19:11

achso, wirklich nur ein blatt, jetzt raff ich des. #-o . Also, dass kann ich mir ja garnet vorstellen. Der bekommt also die 60mm nur hin wenn er ein Blatt nimmt?
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon muzmuzadi » Do, 08 Jun 2006, 20:54

Also ich seh das nicht so verbissen mit einem Blatt. Wenn eine normale Feder ungünstig bricht ist genau so Anschiss angesagt. Eine Feder bricht im Normalfall nur bei einer Vorbeschädigung oder einer heftigen Überlastung. Auf Beschädigungen sind die Parabelfedern relativ empfindlich, dass stimmt.
Aber ich sehe für mich die Vorteile:
- praktisch keine Reibungsverluste in der Feder, d.h. feinfühliges
ansprechen
- weil keine Blätter aufeinander reiben, kein Rost und Verschutzungen
durch Fett, Dreck usw.
- wahrscheinlich weniger Gewicht
- geile Optik und das Wissen was besonderes zu haben 8)
Die seitliche Führung hängt auch stark von den Federbuchsen, den Schäkeln und dem eventuell vorhanden Stabi ab. Die Federn sind ja relativ billig und wenn sie in 5 Jahre ein S ist, gibts halt eine Neue.
Ich setze meine Suse ja nicht Hardcore im Gelände ein und da sehe ich wirklich nicht die großen Probleme. Nachteile hat jedes Ding.
Wenn ich mich nicht irre hat die Corvette C 5 hinten auch eine Blattfeder mit einer Lage und das Ding ist auch noch aus Kunststoff(die Feder!!!).
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14101
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

VorherigeNächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder