Frage zu Fahrwerkshöherlegung

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Frage zu Fahrwerkshöherlegung

Beitragvon meder » So, 07 Sep 2008, 9:51

Bin am überlegen ob ich mir in meinen Samurai ein komplettes Fahwerk einbaue.

Welche Unterschiede gibt es denn da zwischen Trailmaster und Calmini von der Verschränkung und Härte??

Zur Auswahl stehen jetzt:

+80mm Calmini Fahrwerk

+50mm Trailmaster Fahrwerk + 50mm Bodylift Kit


Wie wird denn das Fahrverhalten wenn ich bei dem +80mm Calmini noch einen +50mm Bodylift Kit dazu einbaue??

Bitte um eure Hilfte und welche Vor und Nahcteile Ihr damit schon gemacht habt!!
Benutzeravatar
meder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1190
Registriert: Mi, 27 Feb 2008, 0:34
Wohnort: Ernsthofen

Beitragvon Offroad Events » So, 07 Sep 2008, 10:53

50mm TM ist in 2 Abstimmungen der Dämpfer zu bekommen, Comfort und Sport. Zusammen mit dem Bodylift eine sehr stimmige Kombination und Qualitativ sehr gut.
Zu Härte und Qualität des 80er Calmini solltest du mal Philipp befragen, der hat es noch drin (teilweise)
Internet Foren sind eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Wenn das Leben dir eine Zitrone schenkt, frag nach Salz und Tequila !
Benutzeravatar
Offroad Events
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1115
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 14:39

Beitragvon Hoizfux » So, 07 Sep 2008, 10:55

hallo
das fahrverhalten hängt nicht recht viel vom bodylift ab - da ja das meiste gewicht unten am rahmen bleibt! der body is ned schwer!

ich würd calmini oder OME wählen!
das calmini soll recht gut verschränken und der preis ist schwer in ordnung!
der laufi würde gerade ein calmini verkaufen!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Philipp » So, 07 Sep 2008, 11:32

Hoizfux hat geschrieben:das calmini soll recht gut verschränken und der preis ist schwer in ordnung!


nicht bei jedem :evil: Calmini schein ein recht schwankende Qulität zu haben. Und wichtig es ist auch kein Gutachten mit bei
Dumms Gschmarr is auch a Vierddelstund
Benutzeravatar
Philipp
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1258
Registriert: Mi, 22 Nov 2006, 19:20
Wohnort: Tauberbischofsheim

Beitragvon Hoizfux » So, 07 Sep 2008, 11:48

meinst jetz wegen verschränken?
hast das nomale oder die HD federn din?
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Philipp » So, 07 Sep 2008, 11:51

Ja Verschränkung und Fahrkomfort
Hab die normalen Federn und keine HD
Dumms Gschmarr is auch a Vierddelstund
Benutzeravatar
Philipp
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1258
Registriert: Mi, 22 Nov 2006, 19:20
Wohnort: Tauberbischofsheim

Beitragvon meder » So, 07 Sep 2008, 12:12

Dachte eigentlich eh auch mehr an Calmini wegen dem Preis.

Werd mich mal mit'n Laufi in Verbindung setzen.
Benutzeravatar
meder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1190
Registriert: Mi, 27 Feb 2008, 0:34
Wohnort: Ernsthofen

Beitragvon Offroad Events » So, 07 Sep 2008, 12:23

Vergleich beim Preis aber bitte auch den Lieferumfang :wink:
Internet Foren sind eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Wenn das Leben dir eine Zitrone schenkt, frag nach Salz und Tequila !
Benutzeravatar
Offroad Events
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1115
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 14:39

Beitragvon OGGY » So, 07 Sep 2008, 12:25

von TM gibts jetzt auch ein 80mm fahrwerk da haste gleich ein gutachen bei und vom lieferumfang ist es sehr umfangreich,bekommste wie das 50er in comfort und sport,das sport soll vonner härte so wie das calmini sein
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon meder » So, 07 Sep 2008, 12:47

Was ist denn für das Gelände besser das Comfort oder das Sport??
Benutzeravatar
meder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1190
Registriert: Mi, 27 Feb 2008, 0:34
Wohnort: Ernsthofen

Nächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder