Windenseil wo günstig bestellen?

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Windenseil wo günstig bestellen?

Beitragvon michi m. » So, 25 Jan 2009, 12:17

Hi
Nachdem gestern mein Windenseil gerissen ist, wo kann ich ein solches günstig kaufen?
Ich werde aber wieder ein Stahlseil kaufen, weil mir das Kunststoff zu teuer ist.
Länge etwa 60 Meter.
Michi

So, hab mich jetzt ein bisserl informiert.
Es gibt auch verdichtete Seile, die eine höhere Bruchfestigkeit haben.
Die Entscheidung ist ja auch, welche Stärke nehmen?

Ich habe eine Winde mit 2,7t Zugkraft.
Da sollte wohl idealerweise ein 8mm Seil drauf?

Reichen denn 6mm auch?.

7mm gibt es ja nicht, oder?

So ein Mist. Am besten wäre wirklich das Kunststoffseil.
Aber bei einem Meterpreis von 4,5 Euro?

Naja, vielleicht helft ihr mir ja weiter.

Michi :-D
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Fire Fighter » So, 25 Jan 2009, 16:21

zum glück ist es so früh gerissen und nicht erst später, will garnicht drüber nachdenken was dann passiert wäre :shock:
[/url]
www.feuerwehr-oberwart.at
Skype: owek89
Benutzeravatar
Fire Fighter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Di, 15 Apr 2008, 3:07
Wohnort: Oberwart

Beitragvon ohu » So, 25 Jan 2009, 16:30

Der Mehrpreis fürs Kunststoffseil wärs mir absolut wert, allein schon, weil es bei mir auch wesentlich länger hält - das Stahlseil hat recht schnell Knicke und verwurschtelt.

Angenehmere Handhabung und mehr Sicherheit bietet es angenehmerweise auch.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4558
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon blochbert » So, 25 Jan 2009, 17:44

Guter Tip: Frag bei einer Holzschlägerungsfirme die einen Synchro- oder auch einen Wanderfalken haben, das sind Seilbahnen für die Holzseilung.

Meistens fallen da so "Reste" mit 60m oder mehr an die dann weggeworfen werden weils keiner mehr braucht. Ich hab z.B. ein verdichtetes 8mm Seil, Bruchlast glaub ich so um die 8 tonnen.


Du kannst in Frohnleiten ja mal fragen beim Mayr-Melhof, der baut diese Seilbahnen und repariert sie auch, vielleicht hast Glück.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Robert Grotz » So, 25 Jan 2009, 18:31

Grüße Dich, wie bekommst Du 60m 8mm Seil auf die Winde und auf welche?
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon haasa » So, 25 Jan 2009, 18:48

michi hatte bei der SK 100m stahlseil auf seiner 5000er winde (standard-trommel). kein problem - solange man drauf achtet, dass sich beim aufwickeln das seil gleichmäßig auf der rolle verteilt.
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon Robert Grotz » So, 25 Jan 2009, 19:12

Ah, Zentralwinde.....
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon haasa » So, 25 Jan 2009, 19:39

Robert Grotz hat geschrieben:Ah, Zentralwinde.....
?

Ganz normal ... In der Stoßstange
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon Robert Grotz » So, 25 Jan 2009, 19:41

na dann
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon michi m. » So, 25 Jan 2009, 20:12

Ja
Wie der Hasa schon sagt, hatte ich bis jetzt ein Seil mit 100Meter drauf.
Allerdings ein Seil mit nur 5mm.
Da war aber leicht noch genug Platz auf der Rolle
Möchte jetzt eben auf etwas Stärkeres umrüsten, und natürlich dann auch kürzer.
Kunststoffseil wäre natürlich die Lösung.
Ich glaube aber, so ein verdichtetes Seil mit 6mm sollte leicht ausreichen.
Müsste dann irgendwo bei 4,5t Bruchlast liegen und das ist vollkommen ausreichend.
Winde sitzt unter der Stoßstange.
Ist eine Superwinch X6
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Nächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder