Hallo Zusammen,
die Leut von G+B hatten damals aus den Spiders die Volumex raus und den Druckvergaser ebenfalls. Gelaufen ist die Suse garantiert verdammt gut, bin noch immer auf der Suche nach dem Gutachten.
Preislich kommt man an einen Volumex-Kompressor recht leicht ran, in den USA werden einem die Teile fast hinterhergeschmissen. Das Einzige große Problem ist, für eine saubere Einstellung der Kompressorflügel gibt es von Volumex eine Schablone und die bekommt man extrem schlecht.
Am G13BA (Einspritzer) funktioniert der Kompressor nicht, bzw. die Einspritzung wird dann bocken und nicht funktionieren.
Ich selber bin mit einem KKK Turbolader am testen, aber hab das Teil seit 3 Monaten eingemottet, da es kein leichtes ist die Einspritzung so zu verpfuschen, daß sie mit der Aufladung zurecht kommt.
Vor allem ist das heftige, daß man die Kiste mit nem Turbolader im Gelände schnell verbläst, daher soll er auch erst ab ca. 4500Touren kommen, quasi wie ein Boost (ala Toyota Supra) und auch nur mit ca. maximal 0,5-0,6 Bar. Mehr macht der Susemotor auf Dauer nicht mir, der Schwachpunkt ist die Zylinderkopfdichtung, auch die Laufbuchsen werden sich auf Dauer bei der extremen Mehrtemperatur verformen und die kleine Wasserpumpe schafft dann nicht den nötigen Durchfluß an Kühlmittel. ........blablabla.........
Wie ihr seht ist das ein recht heftiges Thema, viele Leute denken immer (gerade die Plastiktuner

)........ da schraubt man mal schnell einen Turbolader drauf und dann bringt die Kiste anstatt 80PS gleich 150PS !
Turbo-tüdelnde Grüße,
Psychedelic