Kein Trail für Weicheier

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Kein Trail für Weicheier

Beitragvon blochbert » So, 12 Jul 2009, 6:31

Ich wollte mal kurz erzählen wies mir gestern ergangen ist beim Alpencuplauf in Abersee.

Von den 11 Sektionen in meiner Gruppe bin ich nur 3 gefahren und da hab ich eine davon nicht geschafft.

ich dachte vorher das man da schon mitfahren kann wenn man einen Samurai mit Sperre und Fahrwerk und anderen Verbesserungen hat, aber da lag ich falsch.

Da ich meinen Samurai auch auf der Strasse verwenden möchte und daher Verbreiterungen und Strassenzugelassene MT´S draufhabe, war es nicht möglich dort mitzufahren, das grösste Problem war das man sich fast in jeder Sektion bei Bäumen anlehnen musste oder durfte, hätte ich das getan wäre mein Hardtop im Arsch und alle Kotflügelverbreiterungen wären nicht mehr am Auto. Einigen hier im Forum ist das vielleicht egal wenn alles eingedrückt ist, aber ich will mit meinem auch noch auf der Strasse fahren können, da sind sicher auch einige hier die auch so denken.

Wer also mal einen Bewerb fahren will, der sollte nicht in Abersee mitfahren, es wird dort nur im Wald gefahren und wie schon geschrieben, Baumkontakte sind an der Tagesordnung.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon ADD » So, 12 Jul 2009, 8:34

Hallo Blochbert
das ist nicht nur dort so,sondern auch bei anderen läufen.wenn man mit seinen Strassenauto mit fahren möchte geht das meistens nur wenn man auf freien Gelände um die Stangen fährt,wenn man an seinen Auto keinen Schaden nehmen will.gehts durch den wald wird sich fast immer am überrollbügel oder den schwellern angelegt.oft hat man ohne vorderachssperre keine chance vorne mit zufahren.ich finde diese entwicklund auch sehr schade da man damit keine neueinsteiger mehr für diese sportart mehr gewinnen kann,und damit immer weniger teilnehmen was dann auch der veranstalter spürt.
wir wollen doch mal ehrlich sein,heute hat einfach keiner mehr die kohle und auch die zeit sich öfters neue achsen und wellen reinzuschieben nur um dabei zu sein dann bleiben die fahrer einfach weg...
Benutzeravatar
ADD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 676
Registriert: So, 15 Mär 2009, 9:48
Wohnort: Burkhardtsdorf

Beitragvon Hoizfux » So, 12 Jul 2009, 10:00

hihi - des schau ich mir jetz gleichmal an! ich fahr jetz dann mal raus! :twisted:


also normal ist der gedanke des alpencups schon das sowohl einsteiger als auch profis spass am trail fahren haben - des halb die verschiedenen sektionen in allen schwierigkeitsgraden! was geht fährt man und was nicht lässt man sein....
aber wenn da so hart gesteckt ist ist wohl was schiefgelaufen...
Zuletzt geändert von Hoizfux am So, 12 Jul 2009, 10:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon michi m. » So, 12 Jul 2009, 10:10

Naja, es gibt schon viele gemäßigte Trails.
Einfach einmal den Veranstaltungskalender von gelaendewagen at anschauen.
Der Alpencup ist traditionell eher schwerer gesteckt.
Bin da bis jetzt auch 2mal mitgefahren.
Entsprechend fahren dort natürlich auch sehr gute erfahrene Fahrer mit.
Und: Natürlich auch alle mit nicht angemeldeten Autos.
Ich war bei beiden Trails der einzige mit einem strassenzugelassenen Auto.

Am besten ist, immer zu schauen, wo eine Strassenzulassung gefordert ist oder aber eine Klasse für diese gibt.
Und dort dann halt mitfahren.

Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Hoizfux » So, 12 Jul 2009, 10:13

viele der autos dort sind angemeldet....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon michi m. » So, 12 Jul 2009, 13:28

Hoizfux hat geschrieben:viele der autos dort sind angemeldet....


Zumindest in der Suzukiklasse war ich bei beiden Trails der einzige, der angemeldet war.
Die angemeldeten Fahrzeuge sind vielleicht wenn überhaupt 20%. (Ist aber nur Schätzung)
Ich glaub nicht, dass das mehr sind.

Aber ist eh egal. Der Alpencup ist bekanntermassen eher schwierig.
Einsteigertrails werden eh angeboten.

Und sonst gibt es ja noch sehr sehr viele interessante Trails in Österreich, die etwas leichter sind.

Michi :-D :-D :-D
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon blochbert » So, 12 Jul 2009, 17:52

Hoizfux hat geschrieben:viele der autos dort sind angemeldet....



Die haben vielleicht noch ein Kennzeichen drauf und sind auch angemeldet, aber ein gültiges Pickerl bekommt da keiner mehr.


Ich will ja die Veranstaltung selber nicht schlecht machen, es war wirklich sehr anspruchsvoll, sehr super zum zuschauen und die Familie Winter hat sich wahnsinnig viel Mühe gegeben, es waren glaube ich 2x 12 Sektionen ausgesteckt und für Sonntag auch nochmal neue dazu, das ist echt viel Arbeit.

Ich bin übrigens in der Gruppe B gefahren, da waren 14 Suzi´s und davon 2 mit Strassenzulassung, der Rest waren so Mühlen wie der schwarze vom Örkl, sowas wäre da das perfekte, aber ich kaufe mir nicht extra noch einen Hänger und ein Zugfahrzeug nur um dabei zu sein, ich fahre also eher andere Trails die nicht so eng sind.

Vom fahren her hätte das schon gepasst, das blöde waren einfach die ganzen Bäume überall wo man ohne Kontakt nicht vorbei kam.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Hoizfux » So, 12 Jul 2009, 18:46

ok bei den suzukis sind nicht viele angemeldet - weil eben der suzuki das billig low budged offroadauto ist das man schnell mal anschafft und mim hänger rumtrailert!

aber zb von uns salzburgern sind mehrere mit schönen und zugelassenen autos dabei - zb der feroza vom phillip oder die ganzen jeep cj, wrangler und willys....

ned abschrecken lassen - der alpencup geht weiter! 3 laäufe sinds noch! 1 vom winter und 2 vom 4x4 salzburg
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon skitty » So, 12 Jul 2009, 19:10

4x4 Salzburg? Wo sind die denn dann?
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon Hoizfux » So, 12 Jul 2009, 19:15

der 4x4 club salzburg veranstaltet immer 3 alpencup läufe:

- 25.4. wars in mattighofen auf dem ktm gelände
- 5.9. in Saalbach
- 26.9. in Gaissau

nähere infos auf: www.4x4-salzburg.at
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Nächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder