Händlerpreise

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Händlerpreise

Beitragvon forellen27 » Sa, 10 Okt 2009, 14:11

Wer kennt die wahren Hintergründe !??

Ganz kurz: Neuwagen-Preise für Jimny liegen bei EU-Importen
bis zu 3000,--€ unter den regulären Händlerpreisen. Laut Zusagen
sind EU-importe auch echte japaner (Fahrgestellnummer).
Oder sind dies, wie einst füher die sogen. Grauimporte ??

Ob man eine echte Auskunft ohne Werksbesichtigung bekommt,
ist m. E. äußerst Fragwürdig.

Grüße
forellen27
forellen27
Forumsmitglied
 
Beiträge: 25
Registriert: Do, 29 Mär 2007, 19:13

Beitragvon Tennisanlage » Sa, 10 Okt 2009, 15:39

Meistens haben diese Jimny's weniger Ausstattung :wink:
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Re: Händlerpreise

Beitragvon muzmuzadi » Sa, 10 Okt 2009, 17:47

forellen27 hat geschrieben:Oder sind dies, wie einst füher die sogen. Grauimporte ??


Jedes neue Auto was nicht in D beim Händler gekauft wird ist ein Grauer, egal wo er gebaut ist.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon dani » Sa, 10 Okt 2009, 18:14

1. wurden fürn anderes land produziert mit weniger ausstattung und weniger sicherheit

2. ham teilweise keine radios

3. kleinere räder

4.keine klima

5. sag mir bitte welches autohaus dir das anbietet, denn ich bin auch Suzuki-Händler. .... Dieser Händer ist seinen Vertag dann los, weil suzuki verbietet den handel mit EU-lern.... bei solchen euten kauf bloß kein Auto
Drosseln sind Vögel , sie in Motoren zu stecken ist Tierquälerei!!

www.mscasbach-allrad.de
dani
Forumsmitglied
 
Beiträge: 575
Registriert: Sa, 30 Aug 2008, 12:41
Wohnort: Aichwald

Beitragvon Hoizfux » Sa, 10 Okt 2009, 23:57

jimnys sind sowieso nur noch japaner - bei santana wird nimmer gebaut!
und die cabrios waren alle spanier und die geschlossenen japaner!

warum sollte bei nem eu fahrzeug weniger sicherheit drin sein? BLÖDSINN - für das gibts die eu und ihre reglungen!

das mit den kleineren reifen halt ich auch für ein gerücht!

und ne klima ist sowieso zubehör - egal in welchen land!
zb werden alle suzukis die nach österreich kommen ohne klima ausgeliefert und erst beim importeur je nach kundenwunsch umgebaut.....


wenn ich zb ein auto im benachbarten österreich kauf läuft das so:

Händlerpreis abzüglich mwst (20%) und nova (glaub beim jimny 8%) und dann in deutschland wieder 19%mwst zahlen und schon hat man 9% gespart! wenn das auto dann von haus aus billiger ist und man noch bissal handelt wird das sparpotenzial immer grösser....
und je nach land wirds auch um welten mehr! wir haben neue VW Touran aus südtirol geholt - mit tdi und vollausstattung und die waren billiger als mager ausgestattete 08/15 jahreswagen beim VW Dealer!

wegen garantie darfs normal auch keine probleme geben - höchstens andere garantiebedingungen für das jeweilige land!

ausserdem glaub ich nicht das ein suzukihändler reimporte anbietet - für das gibts reimport händler!
den verkauf von re importen verbietet jeder hersteller bzw hauptimporteur - sonst würden sie sich ja ins eigene fleisch schneiden!!

anmelden ist auch kein problem - du bekommst in der eu beim kauf sogenannte COC papiere! einfach damit zur zulassung und los gehts.....

bin selber momentan am liebäugeln mit nem Suzuki Grand Vitara 3.2liter V6 Executive - der wird da gekauft wo ich das beste angebot erhalte! und wenn der händler in Deutschland oder Österreich tief in die rabatttasche greift wird auch dort zugeschlagen.....
Zuletzt geändert von Hoizfux am So, 11 Okt 2009, 0:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Fuchs » So, 11 Okt 2009, 0:08

dani hat geschrieben:1. wurden fürn anderes land produziert mit weniger ausstattung und weniger sicherheit


Der Unterschied ist lediglich das Polstermuster. Elektrische Fensterheber haben alle. Sicherheit siehe hoizfux.

dani hat geschrieben:2. ham teilweise keine radios


Im Falle des Jimnys stimmt das nicht.

dani hat geschrieben:3. kleinere räder


Falsch. Behaupterei.

dani hat geschrieben:4.keine klima


Hat der "Club" aus Deutschland auch nicht. Gibt aber im Ausland auch eine gehobene Austattungsvariante mit Klima, also quasi "Comfort".

dani hat geschrieben:5. sag mir bitte welches autohaus dir das anbietet, denn ich bin auch Suzuki-Händler. .... Dieser Händer ist seinen Vertag dann los, weil suzuki verbietet den handel mit EU-lern.... bei solchen euten kauf bloß kein Auto


Ohne dich angreifen zu wollen, aber ich lasse mich nicht von deutschten Händlern veräppeln und zahle mehrere Tausend Euro mehr für ein Produkt, was anderswo gleichwertig und günstiger ist. Das Grundproblem ist, dass "der Deutsche" bereit ist, höhere Preise zu zahlen. Also verlangt man höhere Preise - sie werden ja bezahlt. Nur von mir nicht...

Die Steuerunterschiede komme dann noch hinzu, machen aber beim Jimny den kleineren Teil der Ersparnis aus.



Gruß
Mein Jimny
Bild
Benutzeravatar
Fuchs
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1338
Registriert: So, 25 Nov 2007, 17:15
Wohnort: 37120 Bovenden

Beitragvon Hoizfux » So, 11 Okt 2009, 0:22

veräppeln würd ich jetz garnicht sagen - das sind halt die preisvorgaben der herrsteller/importeure...

aber das man über rabatt verhandeln kann ist ja bekannt - wenn eben die händler in der hinsicht flexibel sind kann man ja auch in deutschland zuschlagen....
wenn einer auf stur schaltet und beim preis nix geht ist er selber schuld - dann verkaufst halt ein anderer.....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon rickstar » So, 11 Okt 2009, 1:32

dani hat geschrieben:5. sag mir bitte welches autohaus dir das anbietet, denn ich bin auch Suzuki-Händler. .... Dieser Händer ist seinen Vertag dann los, weil suzuki verbietet den handel mit EU-lern.... bei solchen euten kauf bloß kein Auto


suzuki kann verbieten was es will, wen interessiert es? mit diesem verbot verstösst suzuki gegen geltendes eu-recht und somit ist es nicht haltbar!
Suzuki Vitara Cami
rickstar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 231
Registriert: So, 22 Mär 2009, 19:55
Wohnort: ganz hoch im Norden

Beitragvon rickstar » So, 11 Okt 2009, 1:42

ein auto aus einem eu-land kann auch einfach günstiger sein weil es nicht "schlechter" ausgestattet ist" sondern einfach günstiger!

beispiel:

auto A kostet in Dänemark 11.800 € VK. gleiches fahrzeug kostet in Deutschland 10710 €.
wie kann nun der wagen aus DK als reimport günstiger sein? der wagen kostet in DE 9000 € netto.
der wagen in DK kostet 11800 brutto. da muss dann der sonderaufschlag in höhe von 180% runter, macht 10.000 €. dann gehen noch 25 % Momn ab, das entspricht in DE der mehrwertsteuer. macht einen nettopreis von 8000 €.
bei der einfuhr von DK nach DE fallen dann noch 19% mehrwertsteuer an. macht einen preis 9520 €. macht eine ersparnis von 1190 €.

je höher der kaufpreis des wagens, desto höher auch die ersparnis.

muss nur die frage gestellt werden, warum der gleiche wagen im ausland einen günstigeren nettorpeis hat?
Suzuki Vitara Cami
rickstar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 231
Registriert: So, 22 Mär 2009, 19:55
Wohnort: ganz hoch im Norden

Beitragvon muzmuzadi » So, 11 Okt 2009, 7:50

Der Kollege hat Antworten :wink: :
http://de.wikipedia.org/wiki/Grauimport
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Nächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder