Ignis

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Ignis

Beitragvon Big M Ballz » Di, 22 Dez 2009, 19:32

Bin beim Hirnen über ein Auto das auch etwas Langstreckenkomfort bietet über den Ignis gestolpert.

Soweit ich richtig gesehen hab hat der hinten sogar ne Starrachse. Hat den vielleicht jemand und kann was sagen zu den Geländeeigenschaften und evtl. Macken die er hat.

Gebaut wird der ja scheinbar schon nicht mehr..
Big M Ballz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 295
Registriert: So, 21 Dez 2008, 23:49

Beitragvon mfg41 » Di, 22 Dez 2009, 20:14

hallo,

gehe mal davon aus, das du einen 4x4 meinst. wir hatten einen bis etwa 35tkm. war sehr zuverlässig. wie es bei höheren laufleistungen aussieht kann ich nicht sagen. man hört vereinzelt von problemen mit kupplung/getriebe und abs-ringen.
negativ sind die zu kleinen sitze. wir hatten einen mit 99ps/1,5l . recht flott, doch gefühlt vielleicht wie 75ps. auf jeden fall würde ich den 1,5l motor vorziehen, der 1,3l ist natürlich lahmer. im normalfall vorderadantrieb bei bedarf wird die hinterachse zugeschalten. das system arbeitet im gegensatz zu einigen anderen sehr schnell, man merkt nichts, also keine zeitverzögerung, kein durchdrehen der vorderräder. gerade im winter hat das auto höllischen spaß bereitet, noch dazu wo nichts am auto auf den allradantrieb hingedeutet hat, also kein 4x4 zeichen oder so.
zum geländefahren ist der ignis natürlich nicht geeignet. schlechtwegetauglich aber auf jeden fall. so ca. 17cm bodenfreiheit und die überhänge sind erstaunlich kurz. aber die technik ist eben pkw und für harte sachen sicher nicht konstruiert.


Bild

der ignis ist ein suzuki, gab es aber auch als subaru justy g3x.


mfg41
Benutzeravatar
mfg41
Forumsmitglied
 
Beiträge: 892
Registriert: So, 19 Nov 2006, 22:05
Wohnort: Chemnitz
Meine Fahrzeuge: Samurai Bj. 2003 80Ps
Subaru XV Bj. 2016 2.0i

Beitragvon Big M Ballz » Di, 22 Dez 2009, 22:02

Logo mein ich den 4x4! ;)

17cm Bodenfreiheit is doch mehr als mancher ausgewachsene SUV hat!

Hatte mich halt über die hintere Starrachse gewundert und gehofft es könnte ne kleine Heckschleuder sein.
Big M Ballz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 295
Registriert: So, 21 Dez 2008, 23:49

Beitragvon mfg41 » Di, 22 Dez 2009, 22:42

na ja, driften geht nicht ganz so gut. schonmal weil das esp nicht abschaltbar ist, obwohl es sich ziemlich zurückhält. auch kann zwischendurch mal die viskokupplung aufmachen. da waren die alten justys mit dem knopf im schalthebel natürlich viel besser.
Benutzeravatar
mfg41
Forumsmitglied
 
Beiträge: 892
Registriert: So, 19 Nov 2006, 22:05
Wohnort: Chemnitz
Meine Fahrzeuge: Samurai Bj. 2003 80Ps
Subaru XV Bj. 2016 2.0i

Beitragvon Big M Ballz » Mi, 23 Dez 2009, 0:19

Joa...das elektrische Spielverderber Problem haben ja leider mittlerweile fast alle Autos.

Wenn's nur nich so verdammt Schwer bis unmöglich wäre nen Carry mit hinteren Sitzen aufzutreiben...

Ob man den evtl doch noch importieren kann? In Ungarn soll'n die ja noch verkauft werden -sogar mit Allrad.
Big M Ballz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 295
Registriert: So, 21 Dez 2008, 23:49


Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder