Zweifel über Zweifel

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Zweifel über Zweifel

Beitragvon Rafoth » Mo, 19 Apr 2010, 21:10

Bin im moment sehr am überlegen ob ich meine Suze verkaufen soll oder nicht . Mir würde ein langer Vitara im Kopf stecken !
Rein platzmäßig wäre der Vitara ja die richtige Wahl ,für die Kids auf jeden fall .
Hat jemand erfahrungen mit einem 4türer ? Wie sind diese im Gelände ?
Bräuchte diesen hauptsächlich zum Holz holen aus dem Wald .
Vieleicht hat jemand hier im Forum ja einen 4türer und sucht aber einen Samurai ?
Bild

Verkaufen ,tauschen oder doch behalten ??
Das sind keine Dellen , das sind Erfahrungen !!
Benutzeravatar
Rafoth
Forumsmitglied
 
Beiträge: 357
Registriert: Di, 29 Jul 2008, 11:47
Wohnort: Mömbris

Beitragvon rickstar » Mo, 19 Apr 2010, 22:28

frag doch mal bezüglich des langen vitaras im vitarafanforum nach. da kann dir der ein oder andere sicher von seinen erfahrungen berichten
Suzuki Vitara Cami
rickstar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 231
Registriert: So, 22 Mär 2009, 19:55
Wohnort: ganz hoch im Norden

Beitragvon Toxic » Di, 20 Apr 2010, 12:59

ich habe nen Vita V6 und nen Samurai.
Der V6 ist für den tägl. Weg zur Arbeit, der Samu for Fun...
Just vor kurzem mit dem Vita im MammutPark, ging ganz gut! Nur da, wo's richtig dicke ist, bin ich nicht rein gefahren, und steile Kuppen sind bei dem langen Radstand natürlich schlecht... Verschränken tut der vorne gefühlt gar nicht, meiner ist aber bis auf General AT2 auch Serie!
Schau mal ins Vitarafanforum, da gibts alle Info's!
Aber grundsätzlich ist der Wagen echt zu gebrauchen!
Jetzt übrigens auch mit Gasanlage 8)

Gruß,
Andreas
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon traildriver » Di, 20 Apr 2010, 20:17

Das kommt drauf an wie extrem die Wege zum Holz holen sind mit MTs dürfte da schon bisschen was gehen wenn es nicht gerade spitze Kuppen und ausgewaschene tiefe Spurrillen hat. Die 16V Motoren sind untenrum recht träge und der V6 ist mit Vorsicht zu genießen Speziell die Steuerketten sollten schon mal gemacht sein oder zumindest der Spanner!
Wir haben zwar nur den "kurzen" 8Ventiler kommen jetzt nach Umrüstung auf 40mm Federn +35mm Spacer und Lockright hinten auch im schwerem Gelände gut zurecht. Würde mal behaupten mit OME Fahrwerk und Bodylift in Verbindung mit 30er MTs geht der schon richtig gut (als Geländewagen) weniger als Trialgerät! :wink:

So was ähnliches schwebt mir da vor!

http://www.youtube.com/watch?v=T4CRmnJr ... re=related
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Rafoth » Di, 20 Apr 2010, 21:15

So extrem sind unsere Waldwege nicht, meist aber sehr matschig und ausgefahren von Traktoren .
Weis jemand ob die 15 Zoll Alufelgen auf den V6 passen?
Das sind keine Dellen , das sind Erfahrungen !!
Benutzeravatar
Rafoth
Forumsmitglied
 
Beiträge: 357
Registriert: Di, 29 Jul 2008, 11:47
Wohnort: Mömbris

Beitragvon Toxic » Di, 20 Apr 2010, 21:36

Grundsätzlich passen die 15Zoll NICHT auf den V6, aber:
Das kommt wohl auf die Felge (ET, Stahl/Alu) an, im VFF hat jemand die Bremssättel professionell bearbeiten lassen, das 15er passen...

Steuerkette beim V6 krankt "nur" am Spanner, dann besser auf ein spätes Bj. zugreifen, die Spanner sind regelmäßig verbessert worden, gab wohl auch mal nen Rückruf (nicht sicher)

Spanner sind drei Stück, zum Wechseln muss der halbe Motor auseinander, Werkstattpreise so zw. 1300 bis 1900 €
Oder selber machen, da brauch man dann aber ein hohes Maß an Wissen und Können, der V6 ist kein Bauernmotor, sondern ein echtes Kunstwerk für Fans!

Verbauch liegt bei meinem um 11l Benzin bzw 15l LPG


Ist ein gutes Auto, und für nen schlechten Feldweg mit Modder reichen gute AT´s völlig aus, wichtiger ist ein Unterfahrschutz für Motor, VTG und Vorderachsdiff

Gruß,
Andreas
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Chesti » So, 25 Apr 2010, 11:35

Eigentlich ist ja alles schon gesagt aberich gebe meinen Senf dazu weil ich einen 16V long fahre. Bei tiefen Spurrillen etwas versetzt fahren und natürlich gute Bereifung dann kommst schon recht weit. Langer Radstand und Geländekuppe ist eh logisch das das nicht optimal ist. Innen genügend Platz und meiner verbraucht ca. 7 Liter und ist noch im Originalzustand. Ein Unterfahrschutz ist aber sehr Empfelenswert weil ich habe mir den Querträger auf dem das VTG aufliegt bereits verbogen. (Tiefster Punkt des Fahrzeues). Also für schlechte Waldwege gut genug aber für Trials ungeeignet.
Schöne Grüße! Kurt
VITARA LONG 16 V
Chesti
Forumsmitglied
 
Beiträge: 23
Registriert: Do, 07 Jun 2007, 23:30
Wohnort: Steiermark

Re: Zweifel über Zweifel

Beitragvon bernermer » So, 25 Apr 2010, 18:52

Rafoth hat geschrieben:Bin im moment sehr am überlegen ob ich meine Suze verkaufen soll oder nicht . Mir würde ein langer Vitara im Kopf stecken !
Rein platzmäßig wäre der Vitara ja die richtige Wahl ,für die Kids auf jeden fall .
Hat jemand erfahrungen mit einem 4türer ? Wie sind diese im Gelände ?
Bräuchte diesen hauptsächlich zum Holz holen aus dem Wald .
Vieleicht hat jemand hier im Forum ja einen 4türer und sucht aber einen Samurai ?
Bild

Verkaufen ,tauschen oder doch behalten ??


[-X Dein schöner Van, was hast da schon alles reingesteckt?
Der frisst doch nix! Dann würd ich den Vitara eher dazu nehmen.

::meinung:: Gruß Jürgen
Grüße Jürgen (der Bernermer)

Wenn du kritisiert wirst, musst du irgendetwas richtig machen, ....denn man greift nur den jenigen an der den ball hat... !!!
Benutzeravatar
bernermer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 593
Registriert: So, 04 Apr 2010, 16:35
Wohnort: Berna Mittelfranken

Beitragvon Toxic » Mo, 26 Apr 2010, 3:12

Ganz meine Meinung!
So hab ich´s auch gemacht...

Gruß,
Andreas
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Rafoth » Mi, 28 Apr 2010, 10:12

Werd meine Suze doch behalten ! Das mit dem Vitara kommt mich zu teuer .
Die günstigen sind aber so marot das sich das schweißen ja bald nicht mehr lohnt !!
Das sind keine Dellen , das sind Erfahrungen !!
Benutzeravatar
Rafoth
Forumsmitglied
 
Beiträge: 357
Registriert: Di, 29 Jul 2008, 11:47
Wohnort: Mömbris

Nächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: FinInfi