Autoreinigung nach Extremverschmutzung

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Autoreinigung nach Extremverschmutzung

Beitragvon Womi » So, 30 Mai 2010, 20:26

Hallo
Immer wenn ich mit meinem Samu Spaß hatte und er so richtig voll mit Schlamm und Gatsch ist , kommt der Kärcher zum Einsatz. Ich habe aber immer das Gefühl das der Hochdruck dem Auto an manchen stellen nicht unbedingt gut gut.
Wie reinigt ihr eure Suzis ? Ohne Hochdruck bekomm ich den ganzen Schlamm umöglich aus en Radkästen.
m.f.g. Womi
Womi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 199
Registriert: Di, 05 Mai 2009, 13:46
Wohnort: Bezirk Neunkirchen Niederösterreich

Beitragvon donnylowrider » So, 30 Mai 2010, 21:13

Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Beitragvon Robert Grotz » So, 30 Mai 2010, 22:34

Gartenschlauch. Viel Wasser, wenig druck
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon dani » Mo, 31 Mai 2010, 19:04

mach ich eigenbtlich immer mim hochdruckreiniger aber manchmal auch mim dampfstrahler. bin der meinung das der dampfstrahler schonender ist da er mit wenig druck abeitet und heißes wasser/dampf rauskommt
Drosseln sind Vögel , sie in Motoren zu stecken ist Tierquälerei!!

www.mscasbach-allrad.de
dani
Forumsmitglied
 
Beiträge: 575
Registriert: Sa, 30 Aug 2008, 12:41
Wohnort: Aichwald

Beitragvon Big M Ballz » Do, 03 Jun 2010, 11:49

donnylowrider hat geschrieben:http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=23144&highlight=

:-D :-D :-D


Schade das das soweit weg ist. WÜrd ja echt mal gern sehen was die Hühner zu nem verbeulten und verkratztem mit Kettenoel und Waldschmodder überzogenem Sami sagen würden. :twisted:

Auf jeden Fall hätten sie lange Spass dran! :lol:
Big M Ballz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 295
Registriert: So, 21 Dez 2008, 23:49

Beitragvon Bauer » So, 20 Jun 2010, 8:48

Wir machen alle Autos mit dem Hochdruckreiniger sauber
Bauer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 265
Registriert: Mi, 13 Jan 2010, 20:56

Beitragvon Lochi » So, 20 Jun 2010, 9:47

Wenn es viel regnet, kenn ich ein paar stellen, wo sich auf kleinen geteerten Nebenstraßen auf dem Teer das Wasser ansammelt. So ca 20cm-30m tief.
Mit 30-40 durfahren macht saumäßig spass und das Auto ist bliztschnell sauber, nach ein bis zwei mal^^. Kann mir kaum vorstellen, dass das dem Auto mehr weh tut wie der Hochdruckreiniger.

Gruß Raphael
Benutzeravatar
Lochi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 402
Registriert: Fr, 18 Jun 2010, 18:38
Wohnort: 88477

Beitragvon Hoizfux » So, 20 Jun 2010, 12:54

ausser es kommt blöd und das auto saugt wasser ein......
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Lochi » So, 20 Jun 2010, 13:48

Ãœber den Luffi?
Ja wär blöd, kann ich mir nicht so vorstellen, Luftfilter sitzt überm Radkasten, und das Wasser geht maximal bis zur Felge.
Benutzeravatar
Lochi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 402
Registriert: Fr, 18 Jun 2010, 18:38
Wohnort: 88477

Beitragvon Hoizfux » So, 20 Jun 2010, 16:50

dann lass mal ne gscheide schwallwelle reinkommen.......
ausserdem wird durch so nen blödsinn kein auto sauber.....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Nächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder