Passen 31 x 10,5 auf 8 x15 ET 29 auf Samurai ?

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Passen 31 x 10,5 auf 8 x15 ET 29 auf Samurai ?

Beitragvon mh2110 » Di, 30 Nov 2010, 10:19

Hi,

hab mir einen SJ 413 gekauft, da jetzt hoch und breit werden soll. Könnte Räder 8x15 mit Reifen 31 x 10,5 günstig schiessen, weiß aber nicht ob die Teile passen (Blechkotflügelabdeckungen) und welche Höherlegung sich anbietet. Wollte 50 mm Bodylift und 80 mm Fahrwerk einbauen. Bin mir aber nicht sicher, da ich bisher immer nur meine Autos tiefergelegt habe... Bin für jeden Tip dankbar.
... lieber Rost als Plastik ...
mh2110
Forumsmitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: Mo, 29 Nov 2010, 21:15
Wohnort: Mainz

Beitragvon OGGY » Di, 30 Nov 2010, 11:55

die höhe reicht ganz gut dafür aus nur wirste bestimmt breitere verbreiterungen brauchen, ist die et der felgen positiv oder negativ?
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon mh2110 » Di, 30 Nov 2010, 12:28

Einpresstiefe ist -25. Der SJ soll ein Spaßauto für den Sommer werden (also kein Gelände). Weißt Du wie das Übersetzungsmäßig dann wird!

Gruß
Markus
... lieber Rost als Plastik ...
mh2110
Forumsmitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: Mo, 29 Nov 2010, 21:15
Wohnort: Mainz

Beitragvon OGGY » Di, 30 Nov 2010, 13:01

also mit den felgen brauchste andere verbreiterungen, und die übersetzung muste verkürzen mit anderen diffs oder nem vtg, ich fahre z.b. 31er mit nem 4:1vtg und 413er diffs
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon mh2110 » Di, 30 Nov 2010, 13:21

Ach, das wird ja alles wieder kompliziert und teuer wo bekommt man so ein Verteilergetriebe her und was wird so ein Teil kosten? . 413 diff habe ich ja im SJ 413.Braucht man das nur im Gelände?

Welche max. Räder kann man den Fahren mit serien Abdeckung ?

Kennst Du jemand der Räder etc. hat ?

Gruß
... lieber Rost als Plastik ...
mh2110
Forumsmitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: Mo, 29 Nov 2010, 21:15
Wohnort: Mainz

Beitragvon ayzer » Di, 30 Nov 2010, 13:32

hab 30x9,5 R15 mit Serienabdeckungen... mehr an Breite ist nicht drin...

ein VTG TYP2 kostet so zwischen 150-250€ und reicht für 30x9,5

in meinem Profil siehste wie das dann aussieht...
... dann war er im gelände (wenn auch nur auf 2 Rädern)
Benutzeravatar
ayzer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 499
Registriert: Di, 18 Aug 2009, 20:44
Wohnort: Waldmohr

Beitragvon OGGY » Di, 30 Nov 2010, 14:09

gerade aufer strasse brauchste bei grösseren reifen eine kürzere übersetzung weil man den grösseren abrollumfang ausgleichen muss, meine verbreiterungen sid ca. 11cm und waren für 255er reifen gedacht
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon Hoizfux » Di, 30 Nov 2010, 16:47

als erstes wärs interessant was für ein auto du jetz hast nen samurai (ab 89) oder nen sj413 (bis 88)???? NEIN das ist nicht dasselbe!

genügend höherlegung (mind 10cm) und eine kürzere übersetzung
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon mh2110 » Di, 30 Nov 2010, 18:20

Der Suzuki ist von 1994. Könnte noch Felgen 8 x 15 ET -19 mit Reifen 225/75 bekommen. Die 31 er sind mir definitiv zu viel Aufwand.
Wollte zuerst das 50 mm Bodylift und dann das Fahrwerk einbauen um zu sehen, das er nicht zu hoch wird.

Habt ihr Erfahrungswerte ob 50 mm oder 80 mm Fahrwerk.
Und welcher Anbieter hat was (nur Straße) mit Papiere.

Vielen Dank schon mal für eure Tipps...

Grüße
... lieber Rost als Plastik ...
mh2110
Forumsmitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: Mo, 29 Nov 2010, 21:15
Wohnort: Mainz

Beitragvon Toxic » Di, 30 Nov 2010, 19:25

nutz mal die Suche nach

Trailmaster
OME
Zanfi
Nole-Fahrwerk
Blattfedern.de

Da findest Du Erfahrungswerte und -Berichte bis nach Meppen...

Viel Spaß beim lesen,
Gruß
Andreas

ich hab z.B. das OME drin und hatte 225/75 R 15 Toyo AT drauf, war ne sehr angenehme Kombi!
Hat auch grad noch mitm VTG gereicht, nur der Tacho musste (bei mir) angeglichen werden...
Aber ich glaub, die 8Zoll ist zu breit für die Größe, ich hatte 7Zoll, und das war schon nicht sooo leicht zu montieren
Zuletzt geändert von Toxic am Di, 30 Nov 2010, 19:28, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Nächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder