Was kostet der Sj in 2Jahren

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Was kostet der Sj in 2Jahren

Beitragvon fschuetz » Fr, 25 Feb 2011, 18:10

Hallo zusammen
habe heute mal meine Rechnungen der letzten 18 Monate durchgeschaut.
meinen sj Samurai Santana Bj 97 habe ich im August 2009 mit einem Km Stand von 76000 gekauft
Scheckheftgepflegt :-D
seit der Anschaffung (29000 km gefahren) sind diverse Reparaturen (Bleche einschweissen,Bremsen,Kühler,Antriebswellen)sowie kleine Veränderungen Schäkel,Rammschutz,Scheinwerferblende,Sitze,Lenkrad ,Lack usw.)von mir vorgenommen worden.
Mit der Zeit lernt man immer weiter dazu und geht einfach an die defekte ran
wie sieht es bei euch mit
Anschaffungskosten: (bei mir 3000,-)
Reparaturkosten ,Umbau Ausgaben (bei mir 4200,-]

mir gehen zuhause langsam die Argumente aus !!

Bild
fschuetz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 257
Registriert: Di, 13 Okt 2009, 17:53

Beitragvon sevensense » Fr, 25 Feb 2011, 18:25

Ich seh das als Hobby und alle anderen Hobbys kosten auch Geld.

Gruß Sven
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Beitragvon mountymudder » Fr, 25 Feb 2011, 18:26

dan schenk ihn mir ich suche schon lange nach einen günstigen.

die dinger werden ja immer teurer :shock: :shock:


Naja ich denke ma wen du alles sauber verarbeitet bzw. neu gemacht hast solte das schon ein par jahre halten :) bevor du wieder argumente brauchst.


Gruß Marcel
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Beitragvon sebbo » Fr, 25 Feb 2011, 18:32

bisher hab ich mir da noch keinen kopf gemacht. ma schaun ob ichs zusammenbring

anschaffung 1300
fahrwerk 500
felgen 250
reifen 550
entrosten ~800
radlager in island reparieren lassen 500
sonstige radlager und dichtungen 400
vtg 4:1 500
tüv 1 60
tüv 2 mit eintragungen ~300
diff HA 50
falsches diff HA 50
bremsleitungen stahlflex 130
kleinscheiß wie funke und lichter ~150

=5540

vorm kauf:

Bild

und jetzt:

Bild
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2210
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Beder » Fr, 25 Feb 2011, 19:30

Hallo
ich hab meinen vor gut 6 Jahren für 600 euronen gekauft.
Seit dem hab ich für Reparatur, Wartung, TÜV und Reifen ca. 1700 euronen
bezahlt.
Is halt doch ein günstiges Auto.
Benutzeravatar
Beder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 25
Registriert: Di, 23 Feb 2010, 17:37
Wohnort: Hedersdorf

x

Beitragvon Eckhard » Fr, 25 Feb 2011, 20:06

Hallo !

Kauft Euch mal einen Gebrauchtwagen für 10000 € - vor Reperaturüberraschungen ist man dann auch nicht sicher !!

Eckhard
Was bleibt ist die Veränderung - Was sich verändert bleibt
Eckhard
Forumsmitglied
 
Beiträge: 881
Registriert: So, 25 Nov 2007, 13:38
Wohnort: Scharbeutz-Ostsee Da wo andere Urlaub machen

Beitragvon fschuetz » Fr, 25 Feb 2011, 20:13

ich jammere nicht über die Kosten ,hab zwar immer die Rechnungen aufgehoben wundert mich halt doch wie sich diese Zahl aufgebaut hat

da ich den Wagen bis vor kurzem noch beruflich genutzt habe und ich weiss das man echt suchen und viel Glück haben muß um so eine Kiste zu bekommen ist mir das Geld egal

fährt eben nicht jeder so einen Wagen :lol:
fschuetz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 257
Registriert: Di, 13 Okt 2009, 17:53

Beitragvon Marlo » Fr, 25 Feb 2011, 21:06

Letztes Wochenende:
1 HA Diff... kein plan 50€? (hier lagen noch genug rum :aiwebs_017 )
neues Öl für hinten 20€
Anhängermiete für den Rücktransport 20€
Spaß? Unbezahlbar!
:twisted:

insgesamt will ich gar nich wissen, was da schon an Geld drinsteckt... aber hat auch schon hier und da nbissl Geld ausgespuckt, Teileverkaufen und Leuten beim Schrauben helfen...
und was ich nich alles gelernt hab die letzten 4Jahre!
Also war bisher jeden € Wert... klar, muss man bekloppt sein, mit Vernunft kann man das nich erklären, aber mir isses das wert.
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon walli » Fr, 25 Feb 2011, 23:00

ja , man kann es nur als Hobby nehmen, aber mittlerweile sage ich zu meinem Samu auch ( fahrende-Geld-Vernichtungs-Maschine )
Aber ich kann mich nicht davon trennen, denn der Spaß- und Nutzenfaktor ist einfach Größer

nun die Daten
Samurai Bj 97 echte 31000 km im okt. 2008 gekauft

- 4200,00 :evil:
- 400,00 Hardtop
- 248,00 Kardanwelle Schaltgetriebe - Vtg
- 268,00 Kardanwelle Vtg- diff Ha
- 300 Getriebe überholen lassen ( hatte noch keine Ahnung )
- 300 Vtg überhoen ( immer noch keine Ahnung )
- 415 Reifen Hankook Dynapro
- 200 Mangelsfelgen
- 59 Lambdasonde
- 160 Radlager 4 Stück
- 80 Bremsen
- 205 Fox Edelstahlauspuffanlage
- 44 Fernscheinwerfer 4 x auf B-säule
- 55 Crx Sitze
- 70 ZV- FB und Alarmanlage
- 105 neue Batterie
- 260 neue Blattfedern ( 5 cm höher )
- 180 neue Stossdämpfer 4 Stück

So und wenn ich das jetzt mal zusammen rechne weiss ich warum mein Sparbuch leer ist :oops:

Aber es macht Spass zu basteln
wer nicht schweisst, ist selber schuld
Benutzeravatar
walli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 718
Registriert: Do, 05 Jun 2008, 21:28
Wohnort: Breckerfeld

Beitragvon heinz » Sa, 26 Feb 2011, 7:35

Ich seh das ein klein wenig anders, ein jeder fahrbarer Untersatz kostet.

Allgemeine Kosten wie Steuer und Versicherung oder TÃœV.

Betriebskosten wie kraftstoff, Öl, Reifen, Bremsen u.s.w.

Sonderkosten wie Breitreifen, Höher/Tieferlegung, Standheizung, ein anderen Motor u.s.w.

Da sollte man meines erachten ein klein wenig unterscheiden.
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1329
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.

Nächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder