Samurai Santana Outdoors 1.800€ ???

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Samurai Santana Outdoors 1.800€ ???

Beitragvon Chris » Sa, 11 Nov 2006, 13:08

Servus Leute,
Will mir schon seit geraumer zeit ein SJ Cabrio für den Sommer zulegen jetzt hab ich mal einen glaube ich guten gefunden. Ist der noch 1800€ wert? Ist EZ /1995 und hat so ca. um die 100.000km gelaufen genauer weiß ich es noch nicht. Ist der Preis Okay wenn mit der Technik alles in Ordnung ist? Sieht nicht so nach Jagdschleuder aus!

Hier mal Bilder von dem guten Teil:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Also ich hoffe mal ir könnt mir da ein bisschen helfen :-D

Gruß aus Ulm
Der Chris
Benutzeravatar
Chris
Forumsmitglied
 
Beiträge: 112
Registriert: Sa, 08 Jul 2006, 17:56
Wohnort: Ulm
Meine Fahrzeuge: Suzuki Santana SJ 97er, Suzuki Santana SJ Cabrio 95er, Suzuki Santana Cabrio 99er, Lada Niva 09er

Beitragvon Hoizfux » Sa, 11 Nov 2006, 13:15

also 1800 für ein en 95er is billig!!! und verhandeln kannst da sicher auch noch!

der rost is nebensache - rostens tuns alle!

mfg fux
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Chris » Sa, 11 Nov 2006, 18:13

Also hab das ding grad mal von innen besichtigt (87000km) und bin mal ne ganz kleine runde gefahren. Hinter den Vordersitzen war er schonmal durchgefault und wurde dann provisorisch geschweißt. Beim fahren wackelt der Getriebeschalthebel und es kommen geräusche von unten(wahrscheinlich kreuzgelenke)
der motor hört sich noch ziemlich gesund an.
Benutzeravatar
Chris
Forumsmitglied
 
Beiträge: 112
Registriert: Sa, 08 Jul 2006, 17:56
Wohnort: Ulm
Meine Fahrzeuge: Suzuki Santana SJ 97er, Suzuki Santana SJ Cabrio 95er, Suzuki Santana Cabrio 99er, Lada Niva 09er

Beitragvon Hoizfux » Sa, 11 Nov 2006, 18:18

und geht noch was mim preis?
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Chris » Sa, 11 Nov 2006, 18:41

ja also bissle hin oder her hat er gemeint kann man schon machen. für 1500 würde ichs mir überlegen. denk halt immer ich find noch was besseres :?
Benutzeravatar
Chris
Forumsmitglied
 
Beiträge: 112
Registriert: Sa, 08 Jul 2006, 17:56
Wohnort: Ulm
Meine Fahrzeuge: Suzuki Santana SJ 97er, Suzuki Santana SJ Cabrio 95er, Suzuki Santana Cabrio 99er, Lada Niva 09er

Beitragvon samusuzi » Sa, 11 Nov 2006, 21:01

Bist sicher, dass der nicht schon 100.000 km mehr drauf hat ?
Kann der Verkäufer den km- Stand belegen ?
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon madmax » Sa, 11 Nov 2006, 21:32

meiner meinung nach sind die 1800 euro verhandlungsbasis für einen 95er nicht schlecht.
wie der fux schon sagt, du mußt damit rechnen das schon was zum schweißen ist.
ich würde ihn nehmen ::meinung::
und wenn wirklich was vom verteilergetriebe , oder was anderes, defekt ist, haben glaube ich genug leute vom forum gebrauchte ersatzteile.
und neue sind für das auto auch eher billig.

grüße
markus

ps.: schlag zu
:bigsmile: Ist der Rost zu stark, Ist dein Blech zu schwach :bigsmile:
Benutzeravatar
madmax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi, 02 Nov 2005, 11:12
Wohnort: Graz-Umgebung

Beitragvon madmax » Sa, 11 Nov 2006, 21:35

ich sehe gerade, das das zubehör auch nicht schlecht ist, wie:

-verchromte reserveradabdeckung :thumbsup:
-rammschutz
-seitenschweller
-freilaufnarben
-radio

das ganze ist auch schon was wert wenn du es erst nachkaufen würdest.

grüße
markus
:bigsmile: Ist der Rost zu stark, Ist dein Blech zu schwach :bigsmile:
Benutzeravatar
madmax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi, 02 Nov 2005, 11:12
Wohnort: Graz-Umgebung

Beitragvon dorfsau3 » Sa, 11 Nov 2006, 23:54

Ich denke auch da 1800 erstmal nicht zu viel ist.
Wie schon gesagt Rost hast du immer mehr oder weniger.
Aber mit ein wenig handwerklichem Geschick meist leicht zu schweißen(das beibt nicht aus). :-D
Benutzeravatar
dorfsau3
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1203
Registriert: Mi, 25 Okt 2006, 10:28
Wohnort: Neuensalz/Vogtland

Beitragvon otta » So, 12 Nov 2006, 0:13

Chris hat geschrieben: Beim fahren wackelt der Getriebeschalthebel und es kommen geräusche von unten(wahrscheinlich kreuzgelenke)
der motor hört sich noch ziemlich gesund an.


Da ist warscheinlich nur eines der Gummielemente zur Befestigung des VTGs durch.(3 sind vorhanden). Da wackelt bei jedem Gasgeben der kleine Schaltknüppel und es gibt ein lautes Klack. Nimmst nen Industrieteil, das kostet ca. 6,- Euros und ne 1/4 Stunde und schon ists repariert.
Ich würd zuschlagen.
otta
Forumsmitglied
 
Beiträge: 186
Registriert: So, 17 Sep 2006, 23:09
Wohnort: Engelskirchen

Nächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder