Frage zum 80 PS Samu

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Frage zum 80 PS Samu

Beitragvon Thomas aus X. » Mi, 06 Jun 2012, 11:31

Hallo,

da ich im Moment das Fahrzeug wechseln muss :cry: habe ich eine entscheidende Frage. Ich finde keine klaren Angaben zum 80 PS Samurai. Dass er noch Blattfedern hat, habe ich schon herausbekommen. Nun meine wichtigste Frage: Ist der Samu mit 80 PS und "elektronischem Tacho" vom Getriebe und VTG mit dem SJ/Samu identisch? Passt mein kurzes VTG vom SJ 1:1?

Intereessant wären für mich auch noch weitere Unterschiede zu den älteren Typen.

Gruß aus dem verregneten Xanten

Thomas
Benutzeravatar
Thomas aus X.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 39
Registriert: Mi, 27 Dez 2006, 14:53
Wohnort: Xanten

Beitragvon mfg41 » Mi, 06 Jun 2012, 12:44

hallo,

nur der motor ist anders. ist im prinzip der motor vom jimny ( G13BB)kupplung weiss ich nicht, aber getriebe und vtg sind gleich. hatte auch schon ein 4:1 drin, jetzt ein typ2. also auch mit tachowelle. der tacho ist nun 6stellig. da der motor etwas schwerer ist, ist eine servolenkung verbaut. angenehm ist, das der motor wenn er kalt ist nicht so hoch dreht. wegfahrsperre mit transponder im schlüssel. (wenn der abbricht sind schonmal knapp 100€ einzukalkulieren). ansonsten würde ich dir nur zuraten schon wegen der steuer. sonst ist eigentlich alles gleich.

mfg41
" kost benzin auch 3,10 Mark-scheißegal es wird schon gehn"

(k-cke, markus hatte recht, wenn man in euro umrechnet sind wir schon lange drüber)
Benutzeravatar
mfg41
Forumsmitglied
 
Beiträge: 892
Registriert: So, 19 Nov 2006, 22:05
Wohnort: Chemnitz
Meine Fahrzeuge: Samurai Bj. 2003 80Ps
Subaru XV Bj. 2016 2.0i

Beitragvon 100° Fahrenheit » So, 24 Jun 2012, 7:07

wegfahrsperre mit transponder im schlüssel. (wenn der abbricht sind schonmal knapp 100€ einzukalkulieren). ansonsten würde ich dir nur zuraten schon wegen der steuer. sonst ist eigentlich alles gleich.


gans so schlim ist es nicht mit dem schlüssel wird nur teuer wenn du ihn verlierst
und nen neuen einlesen lassen musst
den transponder bekommt man mit nem scharfen messer gut aus dem abgebrochenn schlüssel raus ist nicht grösser wie ein reiskorn
und er läst sich einfach in nen rohling verpflanzen da die sich meist öfnen lassen und ein extra fach dafür haben
Benutzeravatar
100° Fahrenheit
Forumsmitglied
 
Beiträge: 229
Registriert: Fr, 05 Aug 2011, 13:37
Wohnort: corsika

Beitragvon 100° Fahrenheit » So, 24 Jun 2012, 21:25

so mal was von mir
nachdem ich letztens schüsselproblemme hatte
der transponder ist das kleine eckige teilchen passt genau in den neuen schlüssel die rohlinge gibts hier bei jedem schlüsseldinst für 10€ mit schlif
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
100° Fahrenheit
Forumsmitglied
 
Beiträge: 229
Registriert: Fr, 05 Aug 2011, 13:37
Wohnort: corsika


Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder