und jählich grüsst der TÜV

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

und jählich grüsst der TÜV

Beitragvon petzmasta » Fr, 13 Jul 2012, 17:06

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/jaeh ... 39229.html


MANN BLUTET ALS AUTOFAHRER GLAUB ICH NOCH IMMER ZUWENIG
:roll: :roll: :roll:
BEVOR ICH GEH,NIMM ICH LIEBER 4-WD

viewtopic.php?t=30050

Automobil;
Vectra C Caravan
SJ-410 JSA...neu aufgebaut
neu dazu...Westfalia Essen als Anhänger

Firmenfahrzeug;MAN-TGA 440 SCHOTTERTAXI
Bild
Benutzeravatar
petzmasta
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mo, 27 Feb 2012, 19:53
Wohnort: MELK / NIEDERÖSTERREICH

re

Beitragvon Mev » Fr, 13 Jul 2012, 17:10

Dazu sag ich nur DEUTSCHLAND

Die haben mal wieder neue quelle gefunden, wie die uns abzocken kännen!
Jetzt schon kann man sagen daß Auto fahren zu luxus gehört und es wird immer teurer, ich glaubs nicht

Gruß
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Beitragvon Baloo » Fr, 13 Jul 2012, 17:44

bleibt doch mal locker......
das sind Europäische Überlegungen.....
und kein Deutsches Gesetz....
und auch schon von Angela Abgelehnt......
(ich mag Sie nicht..... aber muß sagen .... das hat Sie richtig gemacht)
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon 4x4orca » Fr, 13 Jul 2012, 18:02

Das ist garnicht so Deutschland. In Spanien gibt es das schon sehr lange.

AAAAber
Da werde die Kisten gerade auf dem Land auch das ganze über übelste Pisten gequält und entsprechend sehen auch die Autos aus. Und zusätzlich ist die Pfelge da nicht die beste
Bei uns sind da ganz andere Verhältnisse gegeben, weswegen das für Deutschland auch ziemlicher Quatsch ist.

Dann müsste man den Spaniern ja auch eigentlich verordnen, dass Sie ihre Häuser so wie bei uns isolieren müssten....

Im Hirn von so manchem Europa-Palamentarier ist das logische Denken schon ganz schön sparsam vorhanden...

Das ist genau so ein Müll, wie die geplante neue Regelung für Tagesmütter. Danach müssten die in ihrer Wohnung eigentlich ein eigenes WC und Waschbecken für die Tagesmutter haben, so wie das in der Gastronomie vorgeschrieben ist. Weiterhin dürfen die "Gäste" auch nicht in die Küche. also raus die Kinder nix mehr mit Plätzchen backen. Weiterhin müsste die Tagesmutter beim kochen eigentlich Arbeitskleidung (weißer Kittel) tragen. Schwachsinn in Vollendung.


Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon Charel » Fr, 13 Jul 2012, 18:04

Ich weiß nicht wo das Problem ist. Deutschland ist soweit ich weiß eins der einzigen Länder im westlichen Europa wo man nur alle zwei Jahre in die Untersuchung muss.

Wir hier in Luxemburg müssen jedes Jahr hin. Außer Neuwagen müssen erst ab 3,5 Jahren zum ersten Mal. Aber ab da dann auch jährlich.

Bei den Franzosen und Belgiern ist es ebenfalls so. Also stellt euch nicht so an. :wink:
Gruß
Charel
Benutzeravatar
Charel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 273
Registriert: Mi, 04 Jan 2012, 12:59
Wohnort: Luxemburg
Meine Fahrzeuge: LJ80 Bj.80
Samurai Bj93
Jimny Bj.14

re

Beitragvon Mev » Fr, 13 Jul 2012, 19:21

und was kostet das in Luxenburg?
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Beitragvon Charel » Fr, 13 Jul 2012, 19:27

Momentan noch 23€. Ab dem 1. August sind's dann 27€ und 31€ wenn man nach 17:00 oder Samstag kommt. Und jedes Mal viele Nerven und Zeit. :lol:
Gruß
Charel
Benutzeravatar
Charel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 273
Registriert: Mi, 04 Jan 2012, 12:59
Wohnort: Luxemburg
Meine Fahrzeuge: LJ80 Bj.80
Samurai Bj93
Jimny Bj.14

re

Beitragvon Mev » Fr, 13 Jul 2012, 19:38

da haben wir schon, wir zahlen 98€ + 26€ Abgas+ 26€ LPG Dichtigkeitsprüfung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Beitragvon Charel » Fr, 13 Jul 2012, 19:44

:shock: Dafür kann ich ja 6 Mal in die Untersuchung.
Aber grundsätzlich bin ich ja auch der Meinung dass man das alles nicht haben muss. Von mir aus könnte man es auch ganz abschaffen. :-D
Gruß
Charel
Benutzeravatar
Charel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 273
Registriert: Mi, 04 Jan 2012, 12:59
Wohnort: Luxemburg
Meine Fahrzeuge: LJ80 Bj.80
Samurai Bj93
Jimny Bj.14

Beitragvon 4x4orca » So, 15 Jul 2012, 12:31

Charel hat geschrieben::shock: Dafür kann ich ja 6 Mal in die Untersuchung.
Aber grundsätzlich bin ich ja auch der Meinung dass man das alles nicht haben muss. Von mir aus könnte man es auch ganz abschaffen. :-D


Abetr auch nur so lange, bis mal so ein richtiges technisches Wrack eineen Verwandten von dir platt gefahren hat.

Grundsätzlich sollte is in vernünftigen Intervallen schon prüfungen geben. Es gibt halt leider viele, die das auto als reinen Gebrauchtsgegenstand behandeln das eigentlich immer fahren muss, ohne das man da was dran machen muss (Auch Wartungsstau genannt).

Und genau die sind nämlich u.a. das Problem an der ganzen Sache, sprich die Ursache für solche Ideen.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Nächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]