Höherlegung 5cm mit Zusatzblattfederlage

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Höherlegung 5cm mit Zusatzblattfederlage

Beitragvon SJ51 » Fr, 14 Sep 2007, 20:06

Morsche,

hat jemand erfahrung mit der Höherlegung um 5cm mit einer Lage Blattfeder unter die originalen?

Muss man da noch was dazu umbauen (außer dämpfer)?


Grüße Stefan
Benutzeravatar
SJ51
Forumsmitglied
 
Beiträge: 191
Registriert: Sa, 24 Feb 2007, 12:35

Beitragvon yellowsuse » Fr, 14 Sep 2007, 20:08

add alef oder wie das heißt? soll sau hart werden!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 14 Sep 2007, 20:36

Es wird wohl ziemlich hart, dorfsau hat so was von TM drin. Wenn Du die Dämpfer mitrechnest, kannst Du dir auch für etwas mehr Geld gleich ein komplettes Fahrwerk kaufen.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon SJ51 » Fr, 14 Sep 2007, 20:43

sers, ich hab geguckt mit dämpfer 650€, komplatt fahrwerk ab 1600€

das is meinem kleinen geldbeutel zu viel *g*

weiß jemand möglichkeiten UND deren preise?


mfg stefan
Benutzeravatar
SJ51
Forumsmitglied
 
Beiträge: 191
Registriert: Sa, 24 Feb 2007, 12:35

Beitragvon yellowsuse » Fr, 14 Sep 2007, 20:45

calmini liegt so um die 800 glaub ich komplett und wie ich finde nen geiles fahrwerk wo das preisleistungs verhältnis stimmt! daher wird es auch irgendwann das werden! sollte irgendwann mal geld übrig sein!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon Parador » Fr, 14 Sep 2007, 20:45

Da gbits schon günstigere Komplettkits, zum Bsp. Nolefahrwerk, OME,etc..., check mal die suchfunktion
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 14 Sep 2007, 20:47

SJ51 hat geschrieben:sers, ich hab geguckt mit dämpfer 650€, komplatt fahrwerk ab 1600€


Wo hast Du gekuckt?????? :shock: :shock:

Nole +50 mm Komplett FW ab 695 €

Calmini +80 mm ab 849 €

OME +45 mm gibt es tw. auch schon ab 800 €


Alles neue Federn, Buchsen und Dämpfer.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon OGGY » Fr, 14 Sep 2007, 22:15

ich habs mit ner zusatzlage ausm orginalfederpacket gemacht und noch etwas längere federschäkel dazu noch längere ome dämpfer mittlerer härte,es ist auf jendenfall härter und verschränkt nicht mehr so gut,kann mich aber nicht beschweren das es zu hart ist ,die straßenlagen ist meiner meinung nach besser und die mangelnde verschränkung gleiche ich mit ner sperre aus,voner höhe her passen meine 30er ohne probleme rein,ist bei mir auch nur bis nächstes jahr ne übergangslösung dann soll nen kommplettes fahrwerk rein welches weis ich noch nicht
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon yellowsuse » Fr, 14 Sep 2007, 22:18

dann würde ich eher zu nem bodylift tendieren wenn es nur 30er sein müssen! damit verbessert aber verschlechtert sich auch nichts!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon OGGY » Fr, 14 Sep 2007, 22:32

nen 5cm bodylift ist inner planung
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Nächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder