Motortuning

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Motortuning

Beitragvon zukipower » Mi, 10 Mai 2006, 10:06

Dank Psy habe ich diese Seite hier gefunden und nun halt einige Fragen

(Ach ja, danke Psy für die "dummen" Ideen auf du mich nun gebracht hast :wink: )

http://suzukird1.netfirms.com/swift/gti ... 963292788b

Ich wollte eh einen Fächerkrümmer verbauen da der Originale gerissen ist.
Der vom 1300 Swift Block passt doch auf den 1600 Vitara Block oder?

Zudem wollte ich noch vielleicht andere Sachen dort bestellen..kennt jemand diese Firma, hat jemand schon da was bestellt?

danke


mfg

Zuki
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon haasa » Mi, 10 Mai 2006, 10:09

hm... alo mir ist neu, dass ein swift-krümmer in den sj/samu passt.
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon zukipower » Mi, 10 Mai 2006, 10:21

haasa hat geschrieben:hm... alo mir ist neu, dass ein swift-krümmer in den sj/samu passt.


Ich glaube es ist der selbe Block..man muss nur mit den 8Ventilen und 16Ventilen aufpassen..aber bin mir nicht mehr sicher :?
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon kurt (eljot ) » Mi, 10 Mai 2006, 11:26

hast recht der block ist gleich aber beim swift sind die motoren quer eingebaut beim sj längst deshalb wird der fächerkrümmer beim sj nicht passen auch wenn die anschlüsse gleich sind
Der originale krümmer vom swift geht unterm motor nach hinten
mfg kurt
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon peci » Mi, 10 Mai 2006, 12:18

der fächerkrümmer vom 1300er passt am 1600er aber nur vom samurai. die ganze swift serie hat den motor quer verbaut und da muss einiges umgeschweisst werden. des weiteren passen die bohrungen vom swift nicht auf den samurai. also geht doppelt nciht!!!
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon Anthrax » Mi, 10 Mai 2006, 20:18

in der neuen 4wheel fun steht ein facherkrümmer edelstahl drin für 1300 und 1600er für 350 euro... nur zur info...
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon Hoizfux » Mi, 10 Mai 2006, 21:08

ich hätte fürn 1,3 16V noch einen passenden fächer (angefertigt fürn 413er) rumliegen - weis ned ob der beim 1.6 passt?
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Psychedelic » Mi, 10 Mai 2006, 21:49

Facherkrümmer von den Swifts passt nicht, da ja die Motoren quer eingebaut sind, gehen die Krümmer unter den Motorblock hindurch.
Beim Samurai muß das Teil an der linken Seite vom Motor runter und parallel dazu laufen.
Da bleibt nur der Calmini-Fächer !
Vor Allem bringt so ein 4in1 Fächer von den Swifts nix, da Du mit dem 8V Kopf nie die hohen Drehzahlen im Samurai erreichst, wo der Krümmer funktioniert. Ein 2in1, wie der von Calmini ist besser für die mittleren Drehzahlen !

Suzukird hat fast nix für uns Samurai-Leute, höchstens eventuell diesen BlockGuard.
http://suzukird1.netfirms.com/swift/gti/nfoscomm/catalog/product_info.php?cPath=7&products_id=112&osCsid=eb5e6946a4b2e8dee1d207963292788b
Das bräuchtest aber auch nur, wenn die Laufbuchsen aufbohrst und mit Turbolader oder Kompressor die Kiste auf hardcore aufblast ! Aber vorher fetzt es die Kopfdichtung raus.

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon Hoizfux » Mi, 10 Mai 2006, 21:55

meiner ist eine spezialanfertigung fürn SJ mit 1,3 16V :twisted:
soviel bringt der fächer auch nicht - spar dir das geld!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Psychedelic » Mi, 10 Mai 2006, 22:10

Fächerkrümmer sind nach meiner Meinung eine kleine Wissenschaft für sich.
Bei einem 4in1 müssen alle 4 Leitungen von den Ports bis zum Zusammenschluß genau gleich lang sein. Dann hängt das Meiste am Leistungsgewinn von den Biegradien und der Länge der Leitungen ab. z.B. Schlagenfächer wie bei den Ferraris entwickeln andere Resonanzschwingungen wie ein gewöhnlicher Fächer mit recht geraden Ableitungen.

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Nächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder