Rein theoretisch bringt ein offener Lufi einen besseren 'Airflow', da er mehr Oberfläche hat (der Tenzo, wie in diesem Fall, ist vorne auch nicht geschlossen sondern hat eine inverse Filterfläche, was zusätzliche DUrchlässigkeit mit sich bringt).
Bringen ist so ne Sache. Eigentlich soll ein offener Lufi Kaltluft ansaugen, damit die Verbrennungstemperatur des Gemischs im Motor herabgesetzt wird > mehr Leistung. Saugt der LuFi allerdings Warmluft an, kann es von effektiv keine Änderung bis negatives Ergebnis alles sein. Beim Samu ist allerdings der Motorraum so leer, dass ich davon ausgehe, dass der Lufi genügend Kaltluft kriegt
Du darfst keinen zu großen und keinen zu kleinen LuFi einsetzen, normalerweise wird die Menge an angestauter Luft im Luftfilterkasten reguliert, sodass der LMM schon auf bestimmte Volumina eingestellt ist (oder wie auch immer) Dh ist der Filter zu groß, kommt zuviel Luft auf die Drosselklappe, wie da der LMM damit umgeht, weiß ich net.. wahrscheinlich fettet er mehr an...?
Bei so nem Motor wie dem G13B bringt das leistungstechnisch sowieso nicht viel. Ist eher Sound

der brabbel schön im Leerlauf und beim Hahn aufdrehen brummt er wie ein großer
Gruß
