erledigt Kleine Drehmaschine, is weg

Alle Suchen und Gebote die sich bereits erledigt haben (gefunden, verkauft, ...) werden von den Mods hier rein geschoben ...

erledigt Kleine Drehmaschine, is weg

Beitragvon Quadzei » Fr, 14 Nov 2008, 7:24

Hallo

hat sich erledigt ist weg.

ich trenne mich von meiner kleinen Drehmaschine der Fa. Quantum.
Typ DS 210x320
Mit diversem Zubhör:
-Dreibackenfutter mit Innen und Außenbacken
-Feste Spitze
-mitlaufende Spitze
-Bohrfutter 0 bis 10mm
-Multifix Meiselhalter + 4 Meiselaufnahmen
-Satzwechselräder um verschiedene Gewinde zuschneiden
Die Maschine wurde von mir auf einen stärkeren Motor umgebaut und mit einem Frequenzumrichter ausgestattet , damit lässt sich die Drehzahl von ca. 10 bis 1300Umdrh. stufenlos regeln ,genauso ist ein problemloser links rechts Lauf und ein schneller Motorstop möglich.
Längsvorschub, Prismenbett, geht an 220V, Made in Germany,Stellfläche ca. 95x45cm und hier gibs Zubehör:
http://www.quantum-maschinen.de/produkt ... index.html
Neupreis aller Teile liegt bei ca. 1400 eur
Für schnell Entschlossene kann ich die Maschine jetzt am Wochenende deutschlandweit anliefern, Versand ist schwierig,das gute Stück wiegt ca. 80 kg.
Festpreis bei Lieferung 750 eur.
Wer die Maschine abholt kann noch ein Untergestell und ein Holzschränkle als Werkzeugschrank einladen, bei Abholung 700 eur.

Bild
Bild
Bild
Bild
Zuletzt geändert von Quadzei am Mo, 17 Nov 2008, 8:05, insgesamt 1-mal geändert.
Grüßle Tommy
Benutzeravatar
Quadzei
Forumsmitglied
 
Beiträge: 84
Registriert: So, 22 Okt 2006, 10:10
Wohnort: Leonberg

Beitragvon Quadzei » Sa, 15 Nov 2008, 0:51

kleine Änderung: für Entscheidungsfreudige Lieferung jetzt am Wochenende
deutschlandweit zum Festpreis von 750 eur.
Grüßle Tommy
Benutzeravatar
Quadzei
Forumsmitglied
 
Beiträge: 84
Registriert: So, 22 Okt 2006, 10:10
Wohnort: Leonberg

Beitragvon Schrotti-Ks » Sa, 15 Nov 2008, 23:27



Ebay Artikel: 260314030736

Aber deine ist auch nicht zu verachten .... vorallem fürn Modellbau ....
Schrotti-Ks
Forumsmitglied
 
Beiträge: 996
Registriert: Mo, 03 Sep 2007, 22:52
Wohnort: Hessen

Beitragvon DK615 » So, 16 Nov 2008, 0:26

Schrotti-Ks hat geschrieben:

Ebay Artikel: 260314030736

Aber deine ist auch nicht zu verachten .... vorallem fürn Modellbau ....


Bestimmt ist die aus der Bucht 100%ig I.O. Das bei dem alter. :lol:
Bild
Benutzeravatar
DK615
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1535
Registriert: Sa, 11 Nov 2006, 22:23
Wohnort: Neu-Beckum

Beitragvon mountymudder » So, 16 Nov 2008, 1:11

das ist ein verlockendes angebot,

bin schon seit langen am nachdenken mir eine zu kaufen (bin ja modellbau)

ich mus morgen mal mit einen darüber reden wen der mitmacht dan könnte das was werden.


Gruß Marcel
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Beitragvon 3 Takter » So, 16 Nov 2008, 1:25

aber wer eh nur kleine Sachen drehen muss oder fürs Hobby reicht die vollkommen aus. Es geht ja auch um Gewicht und Stromverbrauch.
Die bei Ebay ist zwar schön und nett aber die will ich nicht in meine Werksatt buckeln müssen. Und wenn du die anwirfst musste erstmal einen Elektriker kommen lassen der dir ein richtig fettes kabel zieht.
Da brauchste auf jeden Fall Starkstrom.

Aber auf so einer kleinen zarten kann man zb. wunderbar Bodylifts drehen :wink:
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Schrotti-Ks » So, 16 Nov 2008, 1:27

Alleine das er nen Fequenzwandler zur drehzahlregelung einsetzt ist schon geil .... und kost .... weiterer vorteil .... da ist dann schon bei langsamlauf genug drehmoment vorhanden ....

Und DK615 ....zum thema ebay so eine Drehbank aus dem Alter besteht aus Grauguss ... deshalb das geringe gewicht .... und an guss ist normalerweise kein vergang ... schlimmstens raucht dir der Motor ab .... diese sind aber günstig zu bekommen ....

An getriebe und Maschinenbett wirst so schnell kein Problem finden denn in den Jahren wurden die für die ewigkeit gebaut ...

Nen Kumpel von mir hat eine aus 1956 .... ausser 2 lager wurde da nix dran gemacht ....

Ok wenn du vorher nen VOLLDEPPEN dran hattest der bei voller drehzahl alle gänge mal durchschaltet .... dann ist da richtig dran zu reparieren ....
Schrotti-Ks
Forumsmitglied
 
Beiträge: 996
Registriert: Mo, 03 Sep 2007, 22:52
Wohnort: Hessen

Beitragvon 3 Takter » So, 16 Nov 2008, 1:45

Stimmt die alten Eisen sind fast unzerstörbar.
Unsere älteste ist von 1936 und wird heute noch im fast täglich benutzt
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Suzinoob » So, 16 Nov 2008, 18:20

Stimmt. Bei uns in der Firma stehen Maschinen, die in den 50ern gebaut wurden. Und die laufen bis heute Durchgehend im Dreischichtbetrieb.
Erst wenn die letzte Ölplattform versenkt ist und die letzte Tankstelle dicht gemacht hat, werdet ihr sehen, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier bekommt. :lol:
Benutzeravatar
Suzinoob
Forumsmitglied
 
Beiträge: 606
Registriert: Sa, 23 Sep 2006, 14:39
Wohnort: 72461 Albstadt / Württemberg


Zurück zu Erledigt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder