@spongebob:
Schmerzgrenze ist derzeit nicht genau festlegbar. Ich habe meinen T4, den will ich verkaufen, bringen tut er zwischen 2500 und 3000€ Das Geld lege ich gerne in nem Samurai an. Je nach Zustand sollte der Wagen eben für das Geld fahren. Dh ein Auto für 1000€ darf 1500€ Reperatur/Schweißen/Restaurieren verschlingen. Mein Anspruch ist nicht Optik, sondern Technik. Karre darf scheiße aussehen (hat ja eh mehr Charakter. Eben: weniger ist mehr

) soll aber fahren und nicht in der Werkstatt stehen. Ich habe auch keine Lust beim fahren dauernd über irgendwelche GAU und Horror Geräusche nachzudenken, ein bisschen Geklapper ist aber ok.
@dorfsau:
Vielen Dank! Ich rufe da mal Montag oder so an. Ist natürlich schon weit weg. Und leider völlig außerhalb meines normalen Bewegungsfeldes. Leider habe ich die Erfahrung gemacht, daß die meisten Händler (die müssen ja auch irgendwie Leben) totale Phantasiepreise ansagen. ZB letztens: Ein Haufen Rost (Mehr Loch als Metall an Heck, Schweller, Radläufe, Radhäuser, etc und das nur bei "mal so ansehen") für 1800€, fand ich doch viel Geld.
Ich denke ich kann über den Sommer um die 80 Std in das Auto investieren. Wenn mir jemand allerdings ein gutes Auto für 3000€ anbietet und alles stimmt, kann ich auch das ausgeben.
mmmhhhhh... Ich will den Wagen ja nutzen, das Auto soll kein Hobby sein...
Okay?
Gruß, Benni