Ersatzteile aus Schlachtung + einige Extras ...

Alle Suchen und Gebote die sich bereits erledigt haben (gefunden, verkauft, ...) werden von den Mods hier rein geschoben ...

Beitragvon michi m. » Do, 19 Apr 2007, 15:08

dirksman hat geschrieben:Hi Örkl,
leider finde ich keinen passenden Karton für den Klappmechanismus, ist zu sperrig.
Falls Du die Blinker noch brauchst, schicke nochmal eine PN, dafür habe ich einen passenden Karton :wink:


Wozu bietest den dann an?
Schnall ihn auf eine Palette und ab zur Spedition. Schon ist der Klappmechanismus weg.
Wo ein Wille ist....................
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon dirksman » Di, 24 Apr 2007, 7:33

hier Fotos vom Bügel:

Bild

Bild
Bild Achs- und Diffbruch, Daniel Bild

http://www.4x4freunde.net/

Bild
Benutzeravatar
dirksman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 137
Registriert: Sa, 03 Feb 2007, 11:23
Wohnort: 48727 Billerbeck, Westfalen

Beitragvon Kata.Kai » Di, 24 Apr 2007, 10:13

:shock: Schööön... =P~ :cry:
Ein Bügel, den ich sogar selbst abholen könnte... Nur das Kleingeld fehlt.
Benutzeravatar
Kata.Kai
Forumsmitglied
 
Beiträge: 737
Registriert: Mi, 21 Jun 2006, 23:23
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon mini4x4 » Di, 24 Apr 2007, 10:31

Gibt´s zu dem Bügel auch irgendwelche TÜV-tauglichen Unterlagen?
Was soll der denn kosten?

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon dirksman » Di, 24 Apr 2007, 13:09

Unterlagen zum Bügel habe ich nicht, muss auch glaube ich nicht eingetragen werden da es ein original Teil von Suzuki ist, welches bei den Ami Modellen drin war - da war er auch nicht extra eingetragen. Ich habe nie Probleme mit dem TÜV gehabt.
Preis und alles weitere wird vor Ort oder am Telefon ausgehandelt! Tel.: 0171-2151883
Bild Achs- und Diffbruch, Daniel Bild

http://www.4x4freunde.net/

Bild
Benutzeravatar
dirksman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 137
Registriert: Sa, 03 Feb 2007, 11:23
Wohnort: 48727 Billerbeck, Westfalen

Beitragvon Suzinoob » Di, 24 Apr 2007, 14:01

dirksman hat geschrieben:Unterlagen zum Bügel habe ich nicht, muss auch glaube ich nicht eingetragen werden da es ein original Teil von Suzuki ist, welches bei den Ami Modellen drin war - da war er auch nicht extra eingetragen. Ich habe nie Probleme mit dem TÜV gehabt.
Preis und alles weitere wird vor Ort oder am Telefon ausgehandelt! Tel.: 0171-2151883


Öhem, wenn ich mich da mal einmischen dürfte: Nichts für ungut, aber DAS ist nicht der US-Bügel.
Der sieht so aus:Bild

Aber welcher Tüv-Prüfer weiss schon, was bei unseren Autos original ist?

Lg
Tim
Erst wenn die letzte Ölplattform versenkt ist und die letzte Tankstelle dicht gemacht hat, werdet ihr sehen, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier bekommt. :lol:
Benutzeravatar
Suzinoob
Forumsmitglied
 
Beiträge: 606
Registriert: Sa, 23 Sep 2006, 14:39
Wohnort: 72461 Albstadt / Württemberg

Beitragvon muzmuzadi » Di, 24 Apr 2007, 14:02

Suzinoob hat geschrieben:Aber welcher Tüv-Prüfer weiss schon, was bei unseren Autos original ist?


mini4x4 8)
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon dirksman » Di, 24 Apr 2007, 14:15

der Bügel war in der Suzi schon drin, und der sieht nicht wie selbstgebaut aus, daher bin ich davon ausgegangen, dass der original ist, aber das weis auch kein TÜV ... ;-)
Bild Achs- und Diffbruch, Daniel Bild

http://www.4x4freunde.net/

Bild
Benutzeravatar
dirksman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 137
Registriert: Sa, 03 Feb 2007, 11:23
Wohnort: 48727 Billerbeck, Westfalen

Beitragvon mini4x4 » Di, 24 Apr 2007, 14:18

Die US-Ausführungen sind mit diesem Bügel typisiert worden, d.h. der gehört zur Serienausstattung, ohne den dürftest du da drüben gar nicht fahren!
Bei uns ist das ziemlich genau umgekehrt.
Und das der Original-US-Bügel von Heyco stammen soll, halte ich auch für sehr unwahrscheinlich.

Andi

PS: Der Bügel sollte auch einem Suzuki-unvorbelastetem Prüfer auffallen, im Zweifelsfall liegt die Nachweispflicht bei dir. Wenn er also der Meinung ist, das der Bügel nicht Serie ist, hast du schon ein Problem.
Und wenn sich bei einem evtl. Unfall einer deiner Passagiere an dem Bügel die Rübe anhaut, wirst du erstaunt sein, wie gross so ein Problem werden kann.
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon Toni » Di, 24 Apr 2007, 21:23

Hallo,
hast du noch die Türscharniere für beide Türen.

Gruss ,Toni
Toni
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 2
Registriert: So, 11 Feb 2007, 20:55

VorherigeNächste

Zurück zu Erledigt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder