Mal was ganz ausgefallenes.... SPOA

Alle Suchen und Gebote die sich bereits erledigt haben (gefunden, verkauft, ...) werden von den Mods hier rein geschoben ...

Mal was ganz ausgefallenes.... SPOA

Beitragvon SpongeBob » Di, 14 Nov 2006, 0:14

Hy, ich such jemanden der mir seinen Zuki für nen SPOA - Umbau zur verfügung stellt...

Teile müssen bezahlt werden.
MFG Jens

Bild
Benutzeravatar
SpongeBob
Forumsmitglied
 
Beiträge: 272
Registriert: Mi, 27 Sep 2006, 20:20
Wohnort: Mendig

Re: Mal was ganz ausgefallenes.... SPOA

Beitragvon susi quattro » Di, 14 Nov 2006, 9:23

SpongeBob hat geschrieben:
Teile müssen bezahlt werden.


:?: ich glaub du musst etwas deutlicher werden :?:

Gruß
Benutzeravatar
susi quattro
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2126
Registriert: Mo, 06 Mär 2006, 16:46
Wohnort: 15907 Lübben/Spreewald www.luebben.com

Beitragvon susi quattro » Di, 14 Nov 2006, 12:28

:idea: ich glaub es hat klick gemacht

du bietest an für jemanden seine suse auf spoa umzubauen und möchtest lediglich das dafür verwendete material bezahlt haben :idea:

richtig?

Gruß
Benutzeravatar
susi quattro
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2126
Registriert: Mo, 06 Mär 2006, 16:46
Wohnort: 15907 Lübben/Spreewald www.luebben.com

Beitragvon muzmuzadi » Di, 14 Nov 2006, 16:17

Denk ich mir auch so.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon yellowsuse » Di, 14 Nov 2006, 16:31

aber denke die meisten wollen erst wissen was du dafür haben willst also was die teile kosten sollen!
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon SpongeBob » Di, 14 Nov 2006, 16:41

susi quattro hat´s richtig erkannt.


Also die sache is die, solang ich niemanden finde der mir nen SPOA Umbau einträgt, isses uninteressant das an meinem zu machen. Deswegen würd ich anbieten das zu machen.

Vom Know how her denk ich gibt das keine probleme, so schwer is das ja nich.

Ich wöllte dafür lediglich die Kosten ersetzt haben, also Achspads, Bremsleitungen, Material für den Lenkungsumbau,... , Kleinkram.
Für meine Arbeit will ich nix, nur ne Probefahrt auf Strasse und im Gelände mit dem ding.

Ich bin so geil auf nen SPOA das glaubt ihr nich.

Versuchskaninchen trifft es nicht richtig, da ich 1. nich das erste mal am Auto baue und 2. ich sowas dann nich bei jemand anderen machen würd.

Wenn ich das glück hätte nen Zuki für n Appel und n Ei zu bekommen, dann wäre das meine Lösung.
MFG Jens

Bild
Benutzeravatar
SpongeBob
Forumsmitglied
 
Beiträge: 272
Registriert: Mi, 27 Sep 2006, 20:20
Wohnort: Mendig

Beitragvon muzmuzadi » Di, 14 Nov 2006, 16:50

SpongeBob hat geschrieben: so schwer is das ja nich.

Ein ordentlicher SPOA-Umbau ist aufwendig und nicht ohne. Nur die Achsen umsetzen reicht nicht. Frag mal Marco Schrieder oder haasa was alles gemacht werden muß wenn es auch auf der Straße(TÜV) vernünftig gehen soll. Das fängt bei den Federn(Axle wrap) an, geht bei der Lenkung weiter, Bremsschläuche, Kardanwellen(Knickwinkel+Länge), Stoßdämpfer(Länge) usw.
Schnell die Achsen umgesetzt ist nicht so schlimm, aber das ist dann nur eine halbe Sache.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon SpongeBob » Di, 14 Nov 2006, 17:06

muzmuzadi hat geschrieben:
SpongeBob hat geschrieben: so schwer is das ja nich.

Ein ordentlicher SPOA-Umbau ist aufwendig und nicht ohne. Nur die Achsen umsetzen reicht nicht. Frag mal Marco Schrieder oder haasa was alles gemacht werden muß wenn es auch auf der Straße(TÜV) vernünftig gehen soll. Das fängt bei den Federn(Axle wrap) an, geht bei der Lenkung weiter, Bremsschläuche, Kardanwellen(Knickwinkel+Länge), Stoßdämpfer(Länge) usw.
Schnell die Achsen umgesetzt ist nicht so schlimm, aber das ist dann nur eine halbe Sache.


Das ist mir schon bewust, hab die " Umbauanleitung " von peci, glaub der wars, mehrmals sehr genau gelesen.

Allerdings wäre es ja ne Alternative mal mit Marco zu quatschen, der hat sein SPOA ja eingetragen. Vielleicht gings dann ja auch mit meinem...
MFG Jens

Bild
Benutzeravatar
SpongeBob
Forumsmitglied
 
Beiträge: 272
Registriert: Mi, 27 Sep 2006, 20:20
Wohnort: Mendig

Beitragvon Hoizfux » Di, 14 Nov 2006, 18:15

beim marko ists ein Delta 4X4 SPOA umbau mit tüv - wenn ich mich jetz nicht irre!

ich hab noch irgendwo ein Delta gutachten rumliegen, nur finds mimentan nicht!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon eri1 » Fr, 17 Nov 2006, 23:22

Hoizfux hat geschrieben:beim marko ists ein Delta 4X4 SPOA umbau mit tüv - wenn ich mich jetz nicht irre!

ich hab noch irgendwo ein Delta gutachten rumliegen, nur finds mimentan nicht!

Hallo das Gutachten würde mich auch interesieren
MFG ERI
Kein Leben ohne Allrad
Ich fahre nur rückwärts um Anlauf zu nehmen!!
Benutzeravatar
eri1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 421
Registriert: So, 30 Apr 2006, 10:36
Wohnort: Thüringen

Nächste

Zurück zu Erledigt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder