Ein neuer Begeisterter Samurai Fahrer... ^^

Neue User stellen sich vor!
Eure erste Tätigkeit nach der Registrierung ;-)

Re: Ein neuer Begeisterter Samurai Fahrer... ^^

Beitragvon Racyel1983 » Mo, 27 Okt 2014, 16:37

naja die machen mir ja tüv und dann ist er rostfrei.. Im Innenraum sieht er am schlimsten aus. fahrerseite boden is durch hinter den sitzen is durch fast von links nach rechts. alle Randläufe sind durch Kofferaum an der Kante sind durch. und an ein paar stellen an dieser naht zur mitte von hinten. und was ich vielleicht sonst noch nicht gesehn habe. Ich bin halt mit der aussage dahin der soll wieder auf die straße. und da hab ich zuerst nen klares nein bekommen. Nach nochmal ne nacht drüber schlafen und genaueren hinschaun kam nur die Grundsubstanz ist gut. Aber des Blech is durch.
Si vis pacem para bellum

„Qui desiderat pacem, bellum praeparat“

„Wer Frieden wünscht, bereitet den Krieg vor“
Racyel1983
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo, 01 Apr 2013, 18:25
Wohnort: Lägerdorf

Re: Ein neuer Begeisterter Samurai Fahrer... ^^

Beitragvon Baloo » Mo, 27 Okt 2014, 16:52

naja die machen mir ja tüv und dann ist er rostfrei..

und das glaubst Du?
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: Ein neuer Begeisterter Samurai Fahrer... ^^

Beitragvon Racyel1983 » Mo, 27 Okt 2014, 17:10

Schon mal Danke das du mir da denn Realitäts Hammer vor donnerst.. garnicht so verkert. Hab mit Rüssel77 schon geschrieben. Werde wenn er noch da ist am WE sein Zebra mal anschaun. ;) dann hab ich bei meinen halt noch vielleicht kein schlechten Erstatzteil träger. Aufjedenfall nix überstürtzen. Zweimal mehr nachdenken und Meinungen anderer Zuhören nicht nur anhören. ;)
#-o
Si vis pacem para bellum

„Qui desiderat pacem, bellum praeparat“

„Wer Frieden wünscht, bereitet den Krieg vor“
Racyel1983
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo, 01 Apr 2013, 18:25
Wohnort: Lägerdorf

Re: Ein neuer Begeisterter Samurai Fahrer... ^^

Beitragvon Baloo » Mo, 27 Okt 2014, 17:13

Racyel1983 hat geschrieben:Schon mal Danke das du mir da denn Realitäts Hammer vor donnerst.. garnicht so verkert. Hab mit Rüssel77 schon geschrieben. Werde wenn er noch da ist am WE sein Zebra mal anschaun. ;) dann hab ich bei meinen halt noch vielleicht kein schlechten Erstatzteil träger. Aufjedenfall nix überstürtzen. Zweimal mehr nachdenken und Meinungen anderer Zuhören nicht nur anhören. ;)
#-o


genau..... mach es richtig......
und ein Ersatzteilträger kann man immer gebrauchen......
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: Ein neuer Begeisterter Samurai Fahrer... ^^

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 27 Okt 2014, 22:14

Racyel1983 hat geschrieben: Die Jungs von der Werkstatt haben bissel Kalkuliert und versuchen das wohl optimal hin zu bekommen für nen Fairen Preis.

Es handelt sich nun um 3000 Euro womit angeblich der "Kleine" TüV bekommt

Wenn es wirklich ordentlich gemacht wird und auch noch offiziell, ist das nicht unrealistisch.
Mein Standpunkt ist das jedenfalls.. das ich glaube dass wenn ich die 3000 € da reinstecke komme ich besser weg als das wenn ich hoffe und versuche was besseres zu finden.

Stimmt, aber nur wenn wirklich ordentlich gearbeitet wurde.
Knackpunkt .... Bauchgefühl: zu oft wurde ich von Werkstätten gelinkt wo ich im nachhinein feststellt wow wieso is das bei ihm so billig gewesen und mir ham se da viel abgenommen.. (lehrgeld früher.)

Die Sorge ist sehr berechtigt.
Hab mit Rüssel77 schon geschrieben. Werde wenn er noch da ist am WE sein Zebra mal anschaun.

Wo die Schwachstellen sind weißt du ja jetzt. Wenn die Schlüsselnummer genullt ist, kann es sein das du keine Schadstoffklasse bzw. eine sehr schlechte bekommst. Das bedeutet keine Plakette und 355 € Steuern. Nach den Bildern ist aber ein Einspritzer.

Ach ja, er hat auch nur noch ein reichliches halbes Jahr TÃœV, dann geht es wieder los. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Ein neuer Begeisterter Samurai Fahrer... ^^

Beitragvon Racyel1983 » Di, 28 Okt 2014, 12:05

muzmuzadi hat geschrieben:
Racyel1983 hat geschrieben: Ach ja, er hat auch nur noch ein reichliches halbes Jahr TÃœV, dann geht es wieder los. :wink:


Muss ich dir recht geben.


Darum bin ich ja so am schwanken. Von der werkstatt hab ich eigentlich nur gutes gehört die machen eigentlich LKWs nur der Besitzer ist selber Privat im Gelände mit einem kleinen "Club" den er gegründet hat vor paar jahren und macht eigentlich nur Geländewagen oder mal nen Reifenwechsel. Sonst halt LKWs unteranderm für die Firma für die ich arbeite und mein Fuhrparkleiter hat mich halt da hin geschickt und meinte schnack mit ihm. Macht wohl gute arbeit..

Bearbeitet: PS. Kammen auch direkt fragen was ich alles habe (leider nix) an teilen die er mit nutzen kann um es günstiger zu machen.. *und siehe da heute in eurem Marktplatz BLECH! ^^
Si vis pacem para bellum

„Qui desiderat pacem, bellum praeparat“

„Wer Frieden wünscht, bereitet den Krieg vor“
Racyel1983
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo, 01 Apr 2013, 18:25
Wohnort: Lägerdorf

Re: Ein neuer Begeisterter Samurai Fahrer... ^^

Beitragvon Racyel1983 » Mi, 29 Okt 2014, 17:24

So der Entschluss steht. Pro und Contra wurde abgewogen und Pro überwiegt bei weiten.

Er wird wieder Aufgebaut. Da sämtliche Probefahren ja schon gemacht wurden und mit Bravour bestanden. Teile und Arbeitskosten sond geklärt Ab Dec - Jan wird er bearbeitet. (Aus vernunft gründen da ich denn Festvertrag noch abwarte.)

Aber dann wird er hergerichtet Hauptaufenmerk ist TÜV und wieder herstellung. Danach gehts weiter stück für stück in Richtung Gelände und naja hört sich vielleicht blöde an... aber Welt erkunden und bissel was sehn. Zelt rein Hängematte Feuerstein.. :o

In der Zeit nutz ich bissel denn Keller und bereite des ein oder andere vor.

Bild
Bild

da seh ich gerade beim CB Funk fehlt der rahmen drum. ;) naja ich sach ja eins nachn andern.
Macht mir jedenfalls Spass obwohl ich nen anfänger bin.

MfG Micha
Si vis pacem para bellum

„Qui desiderat pacem, bellum praeparat“

„Wer Frieden wünscht, bereitet den Krieg vor“
Racyel1983
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo, 01 Apr 2013, 18:25
Wohnort: Lägerdorf

Re: Ein neuer Begeisterter Samurai Fahrer... ^^

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 29 Okt 2014, 18:18

Passt schon, so weißt du dann wenigstens was du hast.

Wenn Du das eine oder andere auch selbst machen kannst oder dabei hilfst wird es bestimmt auch billiger. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Ein neuer Begeisterter Samurai Fahrer... ^^

Beitragvon User gelöscht » Do, 30 Okt 2014, 19:57

Also ein verspätetes Willkommen auch von mir :)

Also deine Basis gefällt mir ja schon mal sehr gut, ich mag grüne Vans einfach :D


Zum Fahrzeug, sieht wie ein durchschnittliches Fahrzeug im Vorstellungsbereich aus!

Wie schon einige erwähnt haben, vergiss das mit der Werkstatt.
Generell habe ich die Erfahrung gemacht, sich weder mit Werkstätten noch mit "normalen" Mechanikern über diese Autos zu unterhalten, es macht einfach keinen Sinn!

Da brauchst du Freaks die dir helfen und die findest du definitiv hier.

Wenn die Technik für den Anfang passt (glaub mir wenn der mal wieder ordentlich fährt findest sicher was) dann brauchst du im Prinzip nur eine Garage etwas Werkzeug und ein Schweißgerät.

Du musst nicht schweißen können, glaub mir du wirst es lernen und da es keine selbsttragende Karosse ist, ist es in Richtung Sicherheit auch nicht soo gefährlich.

Mach dich hier im Forum auf alle Fälle schlau was die Verarbeitung (auf Stoß schweißen usw.) und ganz wichtig die Konservierung der Schweißstellen betrifft schlau, damit die geschweißten Stellen nicht wieder kommen.

Du musst ja nicht gleich die Hütte runternehmen und alles blank rubbeln, zerleg die Mühle und kämpf ich von Loch zu Loch, am Anfang ists hart aber irgendwann läufts dann.

Wenn der Hobel dann mal geflickt ist, die Bremsen und alle Flüssigkeiten neu sind, stellst dich beim TÜFF vor und wenn das Ding wieder eine Plakete hat kannst du dir weitere Gedanken machen.

So hab ichs gemacht und fahre mittlerweile auch schon wieder 3 Jahre, und bin stetig am Verbessern des Fahrzeuges.
Hab meinen mit €500,- wieder auf die Straße gebracht, hab aber keine Reparaturbleche gekauft sondern alle selbst angepasst, ist halt mehr Arbeit...


SG
User gelöscht
 

Vorherige

Zurück zu Willkommen neue User!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder