Hallo aus Spanien

Neue User stellen sich vor!
Eure erste Tätigkeit nach der Registrierung ;-)

Re: Hallo aus Spanien

Beitragvon chom112 » Di, 07 Apr 2015, 20:45

ok, danke erstmal für die hilfe
ich melde mich morgen wieder hab leider keine garage wo es hell ist

aber wenn der motor fest wäre dann könnt man ihn ja mit eingelegtem gang nicht abschleppen oder? und der ventilator dreht auch wenn ich zünde
chom112
Forumsmitglied
 
Beiträge: 20
Registriert: Di, 07 Apr 2015, 13:26

Re: Hallo aus Spanien

Beitragvon Geronzen » Di, 07 Apr 2015, 21:37

chom112 hat geschrieben:ok, danke erstmal für die hilfe
ich melde mich morgen wieder hab leider keine garage wo es hell ist

aber wenn der motor fest wäre dann könnt man ihn ja mit eingelegtem gang nicht abschleppen oder? und der ventilator dreht auch wenn ich zünde


Wenn der (Kühler-)Ventilator (mechanischer Antrieb!!) mit Zündung dreht.... dreht auch der Motor ..... und dreht auch der Anlasser. :?
Gruß aus der Lüneburger Heide

Wichtige Links:
Anleitungen: http://suzuki-offroad.net/viewforum.php?f=42
FAQ: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?f=9&t=33453
__________________________
Smartphones sind nur Mittel zum Zweck - nicht Lebensmittelpunkt... :)
Keine Gewalt ist auch keine Lösung... :wink:
Benutzeravatar
Geronzen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2652
Registriert: So, 17 Okt 2010, 10:16
Wohnort: Bienenbüttel - Lüneburger Heide
Meine Fahrzeuge: Samurai JSA 92'er
Samurai VSE 99'er Facelift, Hochdach;
Opel Zafira B 2,2;
Heinemann Z1 BJ 1970;
Brenderup 2205 AB
95'er Samurai in Betreuung ...

Re: Hallo aus Spanien

Beitragvon 4x4orca » Di, 07 Apr 2015, 21:59

Nunja. aber um festzustellen ob einfach der Anlasser im Sack ist und deswegen nur langsam dreht, oder der Motor zu viel Wiederstand bietet, kann man halt am besten dadurch feststellen, dass man den Anlasser einfach mal in ausgebauten Zustand testet.
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5651
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Hallo aus Spanien

Beitragvon chom112 » Di, 07 Apr 2015, 22:20

ok, werde morgen mal anlasser ausbauen und prüfen, kann es auch sein das die batterie einfach zu schwach ist obwohl sie am starthilfe kabel hängt?
chom112
Forumsmitglied
 
Beiträge: 20
Registriert: Di, 07 Apr 2015, 13:26

Re: Hallo aus Spanien

Beitragvon 4x4orca » Di, 07 Apr 2015, 22:46

Wenn deine Batterie richtig platt ist, kann es sein, dass sie so viel Strom vom Starthelfer weg nimmt, dass am Anlasser nicht mehr genug zur Verfügung steht.

Am besten lässt du die alte Batterie aus dem Testlkreislauf mal komplett raus.
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5651
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Hallo aus Spanien

Beitragvon airfly » Mi, 08 Apr 2015, 12:19

chom112 hat geschrieben:Ok ok, bitte nicht mich kreuzigen :P



Bild

(kaltstartklappe geht auch leicht auf und zu und benzin kommt auch in den vergaser)


Hallo Willkommen!


Trägt jetzt zwar nicht zur Lösung des Problems bei, aber ist die Spinne am Anlasser ein Tuningteil? ](*,) :-k
Gibt es die auch für Diesel? Meiner ist ja auch ein Spanier :oops:

Schönen Gruß
Volker
Ein Samurai ist ein Wolf im Schafspelz!
airfly
Forumsmitglied
 
Beiträge: 245
Registriert: Mi, 19 Mär 2014, 10:10
Wohnort: Much
Meine Fahrzeuge: SJ Samurai 416 Santana 1,9D 2003

Re: Hallo aus Spanien

Beitragvon chom112 » Mi, 08 Apr 2015, 13:37

hehe, vielleicht kein tuningteil aber zur abschreckung vor dieben trägt es bestimmt bei :twisted:
ich lebe zwar in spanien aber die susi hatte die erstzulassung in Deutschland 8-[
chom112
Forumsmitglied
 
Beiträge: 20
Registriert: Di, 07 Apr 2015, 13:26

Re: Hallo aus Spanien

Beitragvon traildriver » Sa, 11 Apr 2015, 16:10

So da lebt also ein User in Spanien. Frage gibts da noch Karosserieteile für die Santana Samurai Modelle sprich englischsprachige Shops ,Händler oder Adressen? Der lange Santana Samurai fährt doch da herrum wie hierzulande der VW Polo,oder? :-k Nehme an das der Anlasser fest ist sieht sehr nach Jahre "hinter dem Haus" gestanden aus.
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Re: Hallo aus Spanien

Beitragvon chom112 » Sa, 11 Apr 2015, 18:37

Ja ja, der fährt hier doch ziemlich häufig rum vor allem in so ländlichen gegenden wir meiner.
Gibts alles noch, ist auch wenn man hier lebt ziemlich einfach zu besorgen schrottplatz oder kleinanzeigen, aber post ist in spanien ist abnormal teuer, ein A4 brief kostet oft 35 euro deswegen verschicken die wenigsten teile.
Und englisch sprechen die wenigsten spanier, leider..
Wird also ziemlich schwierig von deutschland aus was zu besorgen und leider kann ich dir mit shops oder händlern nicht weiterhelfen, dafür bin ich noch nicht lang genug mit dem thema beschäftigt.

http://www.milanuncios.com/otros-recamb ... 535738.htm

Der suzuki im link, wird ausgeschlachtet da kann man alles haben was man möchte
Wenn dus willst kannst auch selber in google mal eingeben: despiece oder recambios suzuki samurai largo eingeben
Und wie gesagt leider haben die spanier mit englisch sehr wenig am hut

Anlasser geht, standgas hält er im moment nicht, aber bin in nem anderen thread dabei die lösung zu finden (SJ413 Anlasser probleme)
chom112
Forumsmitglied
 
Beiträge: 20
Registriert: Di, 07 Apr 2015, 13:26

Re: Hallo aus Spanien

Beitragvon traildriver » Do, 16 Apr 2015, 20:50

Danke für den Link!
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Vorherige

Zurück zu Willkommen neue User!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder