
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen
olabre hat geschrieben:Kann das mal bitte jemand auflösen.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen
olabre hat geschrieben:meiner sieht auch ähnlich aus. Wie lief die H-Abnahme bei Dir?
In meinen Unterlagen steht auch Samurai drin, obwohl es keiner ist (BJ 88).
Selbst in der Zulassung steht Samurai. Auf dem Amaturenbrett ist bei mir aber trotzdem der Samurai Schriftzug. Parallel steht auf der Unterseite der Motorhaube SJ 500.
Kann das mal bitte jemand auflösen.
Ich habe dazu gefunden:
"Das ist die interne Werksbezeichnung - wie z.B. E36 für einen 3er-BMW. Der SJ410 läuft als SJ30 (SJ31), Dein U-Kat-Samurai nennt sich nach Typenschild SJ50 (SJ51), und die Samurais mit G-Kat danach (wie meiner) heißen intern SJ70 (SJ71). Die Namen in Klammern bezeichnen die Versionen mit langem Radstand." (Quelle: https://www.motor-talk.de/forum/suzuki-sj-t868745.html)
Olaf
Zurück zu Willkommen neue User!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder