nach ein paar sporadischen mehr oder wenigen dummen Fragen und Kommentaren


1987 SJ410 5Speed Santana, aus Italien importiert. Glaubt es oder nicht, aber tatsächlich weitgehend rostfrei, zumindest an allen relevanten Stellen. Ja, wirklich. Hier und da ein (noch) irrelevantes Rostbläschen am Scheibenrahmen, an der Hecktür oder sonstwo am Body, aber alles was sonst Drama ist, ist hier okay (Schweller, Radläufe, Fußraum, Wanne hinter den Sitzen, usw).
Knapp 105.000 km, mechanisch alles okay, der Vergaser macht auch keine Zicken, ich bin sehr zufrieden. Nachdem mein erstes eigenes Auto vor gefühlt 100 Jahren ein weißer SJ410 war, ist das nach vielen Jahren der Verweichlichung und Gewichtszunahme (was meine Autos betrifft, aber auch mich selbst

Nach der Ankunft bei mir hat er u.a. eine ordentliche Reinigung "untenrum" inkl. großzügig Wachs bekommen, zwei Smart ForTwo Sitze (mit selbstgebauten Adapterkonsolen), einen Satz Samurai-Felgen mit Fedima Gummis, eine AHK, einen Bügel und etwas mehr Licht vorne, und hier und da etwas Kleinkram. Und natürlich einmal §21 und §23, beides ohne Mängel oder Beanstandungen.
Und damit die "wundervolle Reise" in die Vergangenheit nicht die einzige bleibt, wird der Zwerg mich im Oktober auf einer 3-wöchigen Tour durch Marokko begleiten. Mit der Fähre von Genua nach Tanger, und dann einmal die Küste runter bis in die Westsahara, ein Stück Richtung Osten, und dann durch den Atlas zurück zum Mittelmeer.
Wer mehr dazu wissen mag:
https://www.backroadclub.com/europe-afr ... .1206.html
Es sollen noch ein zwei andere SJs mitfahren, wie man hört ...

Bilder? Gerne:




