Hab mich auch infiziert....

Neue User stellen sich vor!
Eure erste Tätigkeit nach der Registrierung ;-)

Hab mich auch infiziert....

Beitragvon McFly » Mi, 24 Mai 2006, 20:05

und mir vor etwas längerer Zeit einen SJ 413 gekauft.
Leider hab ich beim Kauf nicht so genau hingeschaut und nachher eine böse Überraschung erlebt.War doch einiges an Rost was der Tüv nicht gut fand.Neben neuer Auspuffanlage ab Kat mussten dann noch neue Flügel vorne her,die ich direkt aus GFK von dem nettem Ebaymann habe,hinten neue Seitenbleche und diverse Kleinere Bleche im Fußraum her.
Zur Zeit steht er noch auf original,rostigen 5,5 x 15 mit 195 SR15.Gefällt mir aber überhaupt nicht,suche deswegen noch Alsternativen.Wenn da jemand etwas für mich hat,wäre ich für jede Mail dankbar!
Achso,andere Federschäkel sind mitlerweile auch drin,ebenfalls von Ebay.Gefällt mir nicht ganz so gut,machen den Wagen ziemlich hart.Auch hier bin ich für Anregungen dankbar.Fahre überwiegend Straße,da es hier bei uns in NRW kein Gelände gibt,leider. :(
Werkstattmäßig sitz ich eigentlich an der Quelle,hab mich vor einiger zeit mit einem Freund selbständig gemacht,betreiben eine Autohobby-Mietwerkstatt mit Hebebühnen und Lackierkabine,also ist schrauben für mich kein Prob. :lol:

So,reicht erstmal.Werd mich jetzt erstmal ein wenig hier umsehen.;)

Gruß
Marty
McFly
Forumsmitglied
 
Beiträge: 174
Registriert: Mi, 24 Mai 2006, 19:54
Wohnort: 40878 NRW
Meine Fahrzeuge: 95er Samurai VSE
Nissan Navara D40

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 24 Mai 2006, 21:48

Hallo und willkommen McFly,
solltest Du nicht eher einen DeLorean(richtig?) haben? Aber der hat eine Edelstahlkarosse und die rostet ja nicht so schön :wink: !
Als Suzukifahrer bist Du ja bestens ausgerüstet zum Schrauben, da sind sicher auch Leute aus dem Forum in deiner Nähe.
Na dann viel Spass hier!!
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Parador » Mi, 24 Mai 2006, 21:51

Oh, ein Deloryan, richtig. Ein cooles Atuo, leider wars net wasserdicht und auch wohl doch gerostet wie die sau, schade. Aber sei Willkommen Marty, hier wirste deinen spass haben!
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hoizfux » Do, 25 Mai 2006, 1:55

@parador: bist betrunken??? :drink: :bigsmile:


Hallo
herzlich willkommen hier!

MFg FUX
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon offroad4fun » Do, 25 Mai 2006, 9:43

hallo und herzlich wilkommen hier!!!

sicher die richtige wahl dein 413er ... auch wenn er rostet - das tun sie nun mal ;-)
mit einer schrauberwerkstatt - bist du für den wagen ja sowieso bestens gerüstet!

viel spass hier - und tipps zum umbauen gibt es inzwischen hier zu genüge ... fast schon zu viel meinungen um sich für die richtige zu entscheiden ... :roll: :lol:

lg thomas
Benutzeravatar
offroad4fun
Moderator
 
Beiträge: 4007
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 11:08
Wohnort: 3730 Eggenburg
Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
Opel Vivaro (Freizeit-/Campingmobil)

Beitragvon KawaSuki » Do, 25 Mai 2006, 11:19

Hallo und willkommen von einem auch Neuling :dancing:

Wünsche dir viel spass hier :-D

Und Rost ist doch nicht schlimm 8)

So ein einfaches Stück Blech kostet doch fast kein Geld sondern eigentlich nur Geduld. 8)

Spreche da aus erfahrung habe meinen kleinen Goldigen ja auch erst seid ein paar Wochen
und hatte auch erfahrung mit einem Tüv-Prüfer der einen Schraubenzieher als Fingerverlängernde waffe dabei hatte :?
Benutzeravatar
KawaSuki
Forumsmitglied
 
Beiträge: 136
Registriert: So, 21 Mai 2006, 11:31
Wohnort: Georgsmarienhütte


Zurück zu Willkommen neue User!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder