Hm, fällt mit spontan kein Link ein - aber so riesige Unterschiede gibt es auch an sich nicht. Gebaut wird er seit 1998, in den ersten beiden Baujahren gab es ihn auch ohne Allrad. Zur Unterscheidung gab's das "Cross Country"-Paket, darin enthalten sind dann die angetriebene Vorderachse, das Verteilergetriebe, elektrische Fensterheber + Aussenspiegel, Zentralverriegelung, die Digitaluhr (ganz wichtig

) und die Option, eine Klimaanlage bestellen zu können. Weiterhin rollt das 2WD-Modell auf kaum noch erhältlichen 175er Reifen und hat keine gefärbten Stoßfänger.
Die Cross-Country-Ausstattung wurde 2000 mit Wegfall des 2WD-Modells zur Serie. Ab 2004 gab's dann den ersten Diesel (noch mit 65 PS), 2005 eine neue Innenausstattung und den VVT-Motor mit 86 PS, und 2006 den neuen Stoßfänger vorne (um den Ladeluftkühler des auf 86 PS erstarkten Diesels unterzubringen). Wann genau die Ausstattungslinien eingeführt wurden, weiß ich spontan nicht - da gibt's Club und Comfort, letztere hat der Club-Ausstattung die Klimaanlage und ein Radio voraus.
Zu beachten wäre weiterhin, dass das Cabrio im spanischen Santana vom Band läuft, während der Van in Japan produziert wird. Santana hat bis zur Einführung des VVT-Benziners (M13AA) den älteren SOHC-Motor (G13BB) verbaut, während beim Van ab 2000 auf den Ignis-Motor (M13A) umgestellt wurde. Leistungsmäßig gibt's keine Unterschiede, allerdings will der G13 alle 90000 km den Zahnriemen gewechselt sehen, der M13 hat 'ne Steuerkette.
Sondermodelle gab's auch ein paar - Black Limit, Rock am Ring, Ranger, Free, Black & White, Daktari, Camouflage - da habe ich bestimmt noch was übersehen, aber ds wird jetzt vermutlich auch etwas zu lang, deren Eigenheiten alle aufzuzählen...
Was ich noch anbieten könnte, wenn Du ein potentielles Kaufobjekt gefunden hast: Ich könnte bei der Besichtigung helfen. Bin zwar nicht so der Schrauber (bzw. lieber der Schrauben-Lasser...), aber zur Beurteilung reicht's noch...
... Und sollte ich an einer Stelle Stuss geschrieben haben, so möge man mich korrigieren
Gruß,
Derk