Neu hier und hab ein par Fragen an euch

Neue User stellen sich vor!
Eure erste Tätigkeit nach der Registrierung ;-)

Neu hier und hab ein par Fragen an euch

Beitragvon Renn-Naeh » Fr, 25 Jan 2008, 20:54

Tag zusammen,

wollte mich mal kurz vorstellen, bin der Rene und komme aus Erding bei München bin 30 und fahre eigentlich leidenschaftlich Enduro.

Meine Freundin zwar auch, aber ned umbedingt extreme Sachen.

Aber Geländewagen fahren da steht sie drauf wie ein Urlaub im Oman gezeigt hat.

Also, haben wir mal angefangen was zu suchen um gemeinsam los ziehen zu können.

Budget kompl. haben wir gut 3000€ zur verfügung

Haben uns für einen Samurai entschieden
den ich morgen früh abholen werde.
Konnte nicht wiederstehen .

Haben 1500€ dafür angelg, Bj88, 102tkm, nur Garage u. tatsächlich kein Rost da nie im Winter gefahren.Tüv 07/09
U-Kat

Ach ja habe das Auto für Touren durch Rumänien, Polen, Gelände in Pegnitz und halt die BB gekauft.

Wollte euch mal Fragen was ich noch alles dran machen muß für die BB ??

Man sieht ja die heisesten Sachen wenn man anfängt sich mit den SJ413/Samurais zu beschäftigen.

Aber was brauch ich wirklich??

Seilwinde vorne, aber welche ohne arm zu werden ....

Reifen, org. Felgen beibehalten wäre schön wegen Budget

Höherlegen ja oder nein, wenn ja wie / Schekelpacket...

Luftfilter hoch aber wie, was es zu kaufen gibt ist schweine teuer.

Käfig, selber schweisen, wo habt ihr eure befestigt ??

Welchen Tripmaster, kann ich einen IMO verwenden ?? den hätte ich noch liegen....

So, habe ich was vergessen??
Ja habe ich , wo kann man in der Nähe von München fahren ohne ärger zu bekommen ??

Wer Infos zu Fahrzeug oder sinnvolle Zubehör hat kann sich ja mal bitte melden (Rene_Hapke@hotmail.com)

Bis dann Rene
Renn-Naeh
Forumsmitglied
 
Beiträge: 357
Registriert: Fr, 25 Jan 2008, 20:49
Wohnort: 38524 Sassenburg

Beitragvon yellowsuse » Fr, 25 Jan 2008, 21:10

bb mit 1500 euro? :shock:
gerade mal mit extrem low budget mit allem selber machen machbar!
wenn überhaupt!
trotzdem hi und willkommen!
käfig immer auf rahmen! alles andere ist nur show und ist womöglich gefährlicher als ohne!
seilwinde musst du für dich selber entscheiden ne billige no name ebay winde oder teure marken winde! wobei viele in denn selben werken produziert werden!
höherlegen je nach deinen anforderungen und gefallen! aber denke mal willst größere reifen fahren! also bodylift/fahrwerk und es mit schäkeln zu versuchen ist murks vor allem bei sowas wie die bb!
luftansaugung höher legen kannste billig /und einfach machen oder aufwendiger, einfach nen schlauch hoch legen/baumarkt rohre etc.

gps wegstreckzähler etc sind eher unvorteilhaft da du immer kontakt zu sateliten haben musst und es im wald nicht immer gewährleistet ist!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon blochbert » Fr, 25 Jan 2008, 22:13

Servas!
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon superkalle78 » Fr, 25 Jan 2008, 23:34

Hallo und Willkommen
Das Globetrottertreffen in Amelinghausen, Schaut mal rein. http://www.amr-outdoorwelt.de/Treffen/Treffen.htm

http://kalleswelt.de.tl
Benutzeravatar
superkalle78
Forumsmitglied
 
Beiträge: 587
Registriert: Mi, 21 Feb 2007, 23:58
Wohnort: Glindow

Beitragvon mini4x4 » Sa, 26 Jan 2008, 16:58

Hallo und Willkommen auch von mir.

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon Fuchs » Sa, 26 Jan 2008, 17:15

Hallo und willkommen,
mein Suzuki ist auch ein eher budgetiertes Projekt, wenn du dich inspiriren willst, klick meine Signatur.
Auf Serienfelgen passen mit Tüv bis zu 225/80R15 ATs (Yokohama Geolandar) oder 215/80R15 MTs, allerdings wirst du mit den Standardfelgen Distanzscheiben brauchen, da es sonst an den Blattfedern schleift. Ohne weitere Eingriffe passen 205/75 am besten auf Serienfelgen mit ET10.
Gruß
Mein Jimny
Bild
Benutzeravatar
Fuchs
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1338
Registriert: So, 25 Nov 2007, 17:15
Wohnort: 37120 Bovenden

Re: Neu hier und hab ein par Fragen an euch

Beitragvon Anthrax » Sa, 26 Jan 2008, 18:27

Renn-Naeh hat geschrieben:Tag zusammen,

wollte mich mal kurz vorstellen, bin der Rene und komme aus Erding bei München bin 30 und fahre eigentlich leidenschaftlich Enduro.

Meine Freundin zwar auch, aber ned umbedingt extreme Sachen.

Aber Geländewagen fahren da steht sie drauf wie ein Urlaub im Oman gezeigt hat.

Also, haben wir mal angefangen was zu suchen um gemeinsam los ziehen zu können.

Budget kompl. haben wir gut 3000€ zur verfügung

Haben uns für einen Samurai entschieden
den ich morgen früh abholen werde.
Konnte nicht wiederstehen .

Haben 1500€ dafür angelg, Bj88, 102tkm, nur Garage u. tatsächlich kein Rost da nie im Winter gefahren.Tüv 07/09
U-Kat

Ach ja habe das Auto für Touren durch Rumänien, Polen, Gelände in Pegnitz und halt die BB gekauft.

Wollte euch mal Fragen was ich noch alles dran machen muß für die BB ??

Man sieht ja die heisesten Sachen wenn man anfängt sich mit den SJ413/Samurais zu beschäftigen.

Aber was brauch ich wirklich??


na erstmal glückwunsch zu deinem neuen wagen... bist du die bb scho mal gefahren mit dem motorrad oder? weil ich glaube nicht das es einfach mal heist "ich kauf mir ein auto und fahr mal los zur bb...

Renn-Naeh hat geschrieben:Seilwinde vorne, aber welche ohne arm zu werden ....

also ich hab auch eine ohne arm zu werden... für mal eben bissl spielen reicht die, aber bb? gehen wir mal davon aus das die winde bei einer woche rally ca 20% unter wasser is :) dann gehen wir davon aus das du sie oft, sehr oft brauchen wirst... also hier solltest du denke ich nicht sparen wenn du echt vor hast mitzufahren... aber später mehr hierzu...

Renn-Naeh hat geschrieben:Reifen, org. Felgen beibehalten wäre schön wegen Budget


gut, mt reifen sind bei einem low budget projekt das wichtigste; ohne gscheite reifen kannst die hälfte nicht fahren als mit mts... zur größe: ich würde auf 30er gehen... 7x15 felgen gibts scho für ein butterbrot und reifen dazu auch... und du bist gleich paar cm höher, bleibst net so oft hängen, schonst die winde!

Renn-Naeh hat geschrieben:Höherlegen ja oder nein, wenn ja wie / Schekelpacket...

Höherlegen auf breslau: ja! man muß net übertreiben, ein suzi den ich kenn der fährt mit ome federn... bei entsprechender fahrweise gehen die aber auch in serie kaputt... wenn du wieder low budget machen willst und nur mit schäkeln höher willst... denk an ne gute winde.

Renn-Naeh hat geschrieben:Luftfilter hoch aber wie, was es zu kaufen gibt ist schweine teuer.


den luftfilter hoch, ich denk du meinst nen schnorchel? das is wohl das einfachste an deinem vorhaben: Baumarkt, 70er hd rohr und entsprechende bögen, die am besten mitnander verkleben, luftfilter kasten abdichten, fertig is die wasser dichte luftansaugung...
problematischer im wasser sehe ich aber die elektrik sprich zündkabel und verteiler, steuergerät wennst mal echt lang in ner tiefen pfütze stehst und die kiste voll läuft...

Renn-Naeh hat geschrieben:Käfig, selber schweisen, wo habt ihr eure befestigt ??


sehe ich auch wie yellow, am rahmen wäre das beste. in wie weit das wieder möglich is mit tüv is abzuklären... ein gekaufter käfig z.b von wiechers wird mit verstärkungplatten auf die karosse geschraubt... das hält auch...

hast schon bilder von deinem wagen? würde mich echt interessieren!

als denn, evtl sieht man sich auf der bb dieses jahr?

greets chris
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon Paulchen4433 » Sa, 26 Jan 2008, 18:49

Also für die BB musst de viel tun.
Nur vorne Spurverbreiterung min. 30mm erhöht die Fahrstabilität. Den Achskörper verstärken da die Gefahr besteht das diese sich unter belastung verbiegt ist uns auch schon passiert.
Mindestens einen Überrollbügel, Käfig wäre aber besser.
30er Reifen, Schnorchel, kannst de selber aus pvc Rohren im Baumarkt bauen kostet net viel.
Tripmaster, Wagenheber (highjack), Ersatzteile, uvm.
Ich kann sogar auf meinem 944 parken :-)

www.teampaulchen.de
Paulchen4433
Forumsmitglied
 
Beiträge: 872
Registriert: So, 10 Jun 2007, 18:08
Wohnort: Maxdorf

Beitragvon JOE gs40xf » Sa, 26 Jan 2008, 22:20

Willkommen und viele Grüsse aus dem Frankenland.
Also die 88er Karossen haben schon was. Ich hab auch noch einen 88er und der hat auch nur ganz wenig Rost bisher.

Ich fahr SUZUKI und was ist eure Ausrede?
JOE gs40xf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: So, 04 Mär 2007, 15:56
Wohnort: Burgebrach


Zurück zu Willkommen neue User!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot]