Mein Samurai wurde und wird nur als "Schönwetter-Auto" genutzt. Deshalb hat er auch erst 57000 Km auf dem Tacho stehen.
Alles ist noch Original, auch der Lack ( kein Rost)
Er steht ja auch die ganze Zeit in einer geheizten Garage.
Ich habe noch 3 weitere Autos, unter anderem auch einen Grand Vitara, aber das schönste Fahr-Feeling hat man nur mit dem Samurai.
Deshalb möchte die Chefin von unserem Suzuki-Autohaus mein Auto bei jeder Service-Durchsicht kaufen.
1994 habe ich das "Flatterverdeck" gegen ein Berman-Hardtop getauscht.
Weitere Anbauteile sind Frontschutzbügel, Sidepipes, Reserveradabdeckung und Leuchtenschutzgitter, alles in Edelstahl.
Desweiteren habe ich noch ein Airbrush auf der Motorhaube vom Europameister im Airbrush.
Bisherige Reparaturen waren nur Stoßdämpfer hinten und letztes Jahr ein neues Motorsteuergerät.
Gruß attila





