Der, der ne Jimny haben möchte :)

Neue User stellen sich vor!
Eure erste Tätigkeit nach der Registrierung ;-)

Beitragvon Schrubber » So, 06 Jan 2008, 14:56

Hallo hier im Forum

ich denke hier wird dir geholfen.


Gruß Sascha
Benutzeravatar
Schrubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 198
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 21:23
Wohnort: Rönsahl-Kierspe

Beitragvon Tennisanlage » So, 06 Jan 2008, 14:57

macoffi hat geschrieben:Hey, danke für die netten Begrüßungen!!!

Gibt es da nicht auch ne Möglichkeit, den Gastank unterm Auto zu verstauen?

Gruß,
Philipp :)


Ich hab zwar mehr Platz unterm Jimny, aber da müsste man trotzdem mehrere kleine Tanks unterbauen um eine vernünftige Tankgröße zu bekommen und der Tüv trägt dir nur einen ein bis jetzt. :roll:
Ich wollte mir 2 60l Tanks auf die Radkästen bauen und einen schönen Kasten aussenrum, aber das darf ich nicht, ich muss einen Mindestabstand zu den Fahrern halten und den kann ich so nicht einhalten, zudem nur ein Tank und 60l ist ja nicht so viel.
Ein Bekannter von mir hat einen 150l Tank und er kommt damit von Berlin nach München und wieder nach Berlin ohne Tankstopp
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon macoffi » So, 06 Jan 2008, 15:28

Das ist ja nicht so schön :?
Ich will unbedingt nen jimny haben, nur gehen mir die Spritpreise , unabhängig vom jimny, zu hoch.

Deshalb denke ich über nen Gasauto nach.

Diesel wird ja auch immer teurer :(

Ich fahre täglich min. 80Km, da würde sich das sicherlich lohnen....
macoffi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 22
Registriert: Sa, 05 Jan 2008, 13:34
Wohnort: NRW

Beitragvon Tennisanlage » So, 06 Jan 2008, 15:38

Also ich ärgere mich auch immerwieder, dass ich LPG auch noch nicht drinnen hab, zwischen Weihnachten und Neujahr hab ich für fast 450€ getankt :shock: Aber ich hab keine Ahnung wie es mit meinem Auto in ein paar Jahren weitergeht mit Motor und Getriebe, möchte ja auf 1,6l mit Automatik umbauen und da lohnt es sich nicht jetzt LPG einbauen und später wieder :roll:
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon Tennisanlage » So, 06 Jan 2008, 15:43

Achja bei den meisten LPG Umrüstungen hast die Kosten nach allerspätestens 35 000km reingefahren.
zudem könnte man dann meine geplante Zeltheizung evtl über die Motorkühlung realisieren :oops: den mit LPG kann der Bock ja durchlaufen :twisted:
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon Buck » So, 06 Jan 2008, 15:51

LPG kannste doch trotzdem einbauen. Falls dann ein neuer Motor kommt behälst du einfach die Anlage und baust nur neue Einspritzdüsen (falls nötig) an den neuen Motor eine Software anpassung und fertig ist das ganze.
Grüße Buck
WWW.PICKUPFREUN.DE
BildBild
Benutzeravatar
Buck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: So, 11 Mär 2007, 17:15
Wohnort: Lippe

Beitragvon Tennisanlage » So, 06 Jan 2008, 16:06

Ich hab mich deswegen schon beraten lassen und das ist nicht so einfach :( Abgasgutachten......die Anlage die für den Jimny gut ist, gibt es kein Gutachten für den Vitaramotor und umgekehrt auch
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon Buck » So, 06 Jan 2008, 16:15

Es gibt doch aber x-verschiedene Anlagen und ich glaube nicht das das bei jeder so ist. Und der Hubraum unterschied ist nicht so groß das es nicht ein und die selbe Anlage packt. Frag jemand anderen oder direkt im Autogasforum. Die Volvofahrer fahren aus ganz Deutschland in den Westerwald weil nur da ein kompetenter Umrüster mit Ahnung über Volvos sitzt. Da werden auch schon mal 6 Zylinderanlagen an 5 Zylinder gebaut damit es funktioniert und dafür gibt es dan bestimmt kein Gutachten ab Werk.
Grüße Buck
WWW.PICKUPFREUN.DE
BildBild
Benutzeravatar
Buck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: So, 11 Mär 2007, 17:15
Wohnort: Lippe

Beitragvon macoffi » Mo, 07 Jan 2008, 17:49

Ich habe eben mit einem Arbeitskollegen gesprochen, der auch auf Gas ümgerüstet hat. Er meinte 60l würden vollkommen reichen.
Würde es denn eine Möglichkeit geben, einen 60l Tank unterm Auto anzubringen? Erstmal auch ohne Höherlegung :lol:

Gruß,

Philipp
macoffi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 22
Registriert: Sa, 05 Jan 2008, 13:34
Wohnort: NRW

Beitragvon Buck » Mo, 07 Jan 2008, 17:54

Ich bin mal so frei.Quelle: Hat der Derk irgendwo her.
Also ich wüste nicht wo da ein Tank hinpassen sollte. Außer man ersetzt den Benzintank und baut einen kleinen 5 Liter Benzin Tank zum starten ein.
Bild
Grüße Buck
WWW.PICKUPFREUN.DE
BildBild
Benutzeravatar
Buck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: So, 11 Mär 2007, 17:15
Wohnort: Lippe

VorherigeNächste

Zurück zu Willkommen neue User!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder