Hallo Suzukifreunde!

Neue User stellen sich vor!
Eure erste Tätigkeit nach der Registrierung ;-)

Hallo Suzukifreunde!

Beitragvon holzwurm » Sa, 25 Jul 2009, 21:23

Habe mich nach längerem Stöbern in eurem super Forum entschlossen, mich zu registrieren.
Bin 49 Jahre, verheiratet, 3 Kinder, 3 Enkelkinder, wohne in Wörschach in der Steiermark. Wie ihr aus meinem Namen unschwer herausfinden werdet, bin ich viel im Wald unterwegs um Schadholz aufzuarbeiten. Gibt es bei uns ja durch die Stürme Kyrill, Paula u Emma noch genug. Das ewige tuckern mit dem Schlepper ist mir schon auf den Geist gegangen u so habe ich mich um ein geeignetes FZ umgesehen und durch Zufall im Herbst vergangenen Jahres einen SJ 413, Bj 1987 entdeckt. Ich konnte ihn von 1000 auf 500€ herunterhandeln und habe mich heuer im Juni an die Arbeit gemacht. Als ich ihn dann genauer unter die Lupe genommen habe, hat es mir gegraut und ich wollte ihn unbedingt wieder los werden. Sah aus, wie die meisten von euch, Rost, Rost u wieder Rost. Meine Frau hat sich, glaube ich, in das FZ verliebt und hat mich ermuntert, weiter zu machen. Ich hatte bis dahin keine Ahnung von Schutzgasschweissen usw. Gestern war ich beim Pickerl machen, in Deutschland glaube ich heisst das TÜV, und habe es auf Anhieb bekommen. Ihr könnt euch vorstellen, meine Freude war riesen gross. Schade, dass ich dieses Forum erst mitten in der Arbeit entdeckt habe, ich hätte mir einigen Ärger u auch Kosten erspart. (Formrohre als Türschweller usw) Leider habe ich es auch verabsäumt, die Arbeiten fotografisch zu dokumentieren. Hätte mir beim Zusammenbau sicher auch geholfen. Meine Frau hat einige Fotos gemacht, werde diese bei Gelegenheit ins Forum geben. (die Fotos natürlich, nicht meine Frau) So, für heute genug, ein anderes Mal weiter.
Habe ein Formusmitglied ganz aus meiner Nähe entdeckt, Hallo blochbert! Dem Namen nach musst du Holzzieher sein, oder? Vielleicht können wir uns ja mal treffen.
holzwurm
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 9
Registriert: Sa, 25 Jul 2009, 20:51

Beitragvon blochbert » So, 26 Jul 2009, 6:11

Gaudn Morgen und willkommen hier im Forum.


Endlich wieder einer aus der Nähe :-D , ich bin aus Bad Mitterndorf wie du ja schon gelesen hast, einem Treffen bin ich nie abgeneigt solang es um Suzi´s geht :lol: :lol:

Mir ist es auch ziemlich gleich ergangen wie dir, erst überlegt man und hat null Ahnung von der Materie und repariert sein Rosthäufchen mit viel Arbeitsaufwand und hinterher kommt man drauf das es eigentlich viel einfacher, schneller oder besser gegangen wäre, aber wichtig ist das man nicht aufgibt und am Schluss damit viel Spass hat.

Vielleicht kennen wir uns eh, ich bin seit 3 Jahren beim Haim und war vorher beim Eder Karl als Holz-LKW-Fahrer, da bin ich in Wörschach auch einige Male gewesen und kenn viele Schlägerer und Landwirte und sonstige Leute die im Wald herum schwirren.

Ich schick dir meine Telnummer per PN, dann kannst dich ja einmal melden, heute ist eh Kirtag mit Bierzelt der FF Bad Mitterndorf bei uns falls dir fad sein sollte.

Ich wünsch dir erstmal viel Freude mit deinem 413er und meld dich mal, ich hab noch haufenweise gebrauchte Ersatzteile und auch Neuteile bekomme ich zu guten Preisen.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon verrückt nach suzi » So, 26 Jul 2009, 11:04

Willkommen Wurm

und weiterhin viel Spaß noch :lol:
Habe fertig wie Flasche noch nicht ganz leer

aber fast
Benutzeravatar
verrückt nach suzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 622
Registriert: So, 26 Aug 2007, 17:39
Wohnort: Ãœbersee am Chiemsee

Beitragvon Luke » So, 26 Jul 2009, 12:16

Servas!

Wir wollen Bilder sehen!!!

::ja:: ::ja:: ::ja::
Ich hatte eine Lösung, aber das Problem passte nicht ...
Benutzeravatar
Luke
Forumsmitglied
 
Beiträge: 360
Registriert: Sa, 21 Jul 2007, 14:28
Wohnort: Georgetown

Beitragvon almsusi » Mo, 27 Jul 2009, 10:22

servas,

Rost, Rost, Rost... aber plötzlich is ma fertig und sucht noch vergeblich wo man nochmal schweißen könnt... aber naja in 2-3jahren findet sich sicherlich wieder ein bißl oder mehr rost.

gruß
Wenn du glaubst es geht nicht mehr, dann kommt von irgendwo ...
almsusi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 61
Registriert: Mo, 08 Jun 2009, 17:04
Wohnort: OÖ


Zurück zu Willkommen neue User!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder