Grüße aus dem vorderen Odenwald

Neue User stellen sich vor!
Eure erste Tätigkeit nach der Registrierung ;-)

Grüße aus dem vorderen Odenwald

Beitragvon gkreis » Mi, 17 Nov 2010, 9:58

Hallo Gemeinde,
Heute meldet sich ein Alter (63) in der Runde.
Habe mir für den Ruhestand und für Feld und Wald einen Samurai Long Body (Spanier) zugelegt. Baujahr 2001, 35000 km.
Die ersten Sicherungsmaßnahmen, Hohlraumkonservierung und Unterbodenschutz sind schon durchgeführt. War trotz geringem km-Stand dringend notwendig. Weitere Arbeiten werden im kommenden Jahr wohl folgen.
Erfahrungen habe ich reichlich mit einem SJ 410 gesammelt. Hilfreich waren mir bereits die Erfahrungsberichte im Forum.
Schade dass es die lange Version nicht im derzeitigen Lieferprogramm bei Suzuki gibt. Der Jimny, einer läuft bei uns in der Familie, ist für Transportzwecke (Werkzeuge für Feld /Wald / Brennholzerwerb) und gleichzetigem Personentransport wenig geeignet.
Viele Grüße aus dem vorderen Odenwald
gk
gkreis
Forumsmitglied
 
Beiträge: 32
Registriert: Mi, 08 Sep 2010, 16:04
Wohnort: Schaafheim

Beitragvon Tom_AA » Mi, 17 Nov 2010, 15:38

Servus und Willkommen onBoard!

Grüße von der Ostalb!
Benutzeravatar
Tom_AA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 539
Registriert: So, 03 Okt 2010, 14:38
Wohnort: Spraitbach - Ostalb
Meine Fahrzeuge: SJ 413 BJ86
Focus MK III 2.0 TDCI

Beitragvon bernermer » Mi, 17 Nov 2010, 19:36

Hallo und viel Spaß hier!

35 tkm, das ist ja fast ein Neuwagen :wink:
Grüße Jürgen (der Bernermer)

Wenn du kritisiert wirst, musst du irgendetwas richtig machen, ....denn man greift nur den jenigen an der den ball hat... !!!
Benutzeravatar
bernermer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 593
Registriert: So, 04 Apr 2010, 16:35
Wohnort: Berna Mittelfranken

Beitragvon gkreis » Do, 18 Nov 2010, 17:59

... ist fast ein Neuwagen, könnte man nach dem km-Stand vermuten. Stand wohl auch längere Zeit beim Händler.
Wenn der Vorbesitzer etwas pfleglicher mit dem Auto umgegangen wäre.
Habe bei der Hohlraumkonsevierung jede Menge vergammelten Mais aus den Schwellern entfernt. War wohl ursprünglich für die Sauen im Wald bestimmt. Der Gammel hat die Hohlraumkorrosion gefördert.
Kardangelenklager und der Hinterachs-Wellendichtring haben sich inzwischen auch verabschiedet, aber jetzt läuft er wieder.
:wink:
gk
gkreis
Forumsmitglied
 
Beiträge: 32
Registriert: Mi, 08 Sep 2010, 16:04
Wohnort: Schaafheim

x

Beitragvon Eckhard » Do, 18 Nov 2010, 19:12

Hallo !

Mais im Schweller !
Es gab mal einen Bericht ( glaube von Lippi aus der Eiffel ) der hatte mehr Mais im/am Auto wie Blech .
Wenn jemand diesen Bericht noch findet könnte er ihn ja mal hier einstellen !

Eckhard
Was bleibt ist die Veränderung - Was sich verändert bleibt
Eckhard
Forumsmitglied
 
Beiträge: 881
Registriert: So, 25 Nov 2007, 13:38
Wohnort: Scharbeutz-Ostsee Da wo andere Urlaub machen


Zurück zu Willkommen neue User!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder