Ola aus Portugal

Neue User stellen sich vor!
Eure erste Tätigkeit nach der Registrierung ;-)

Ola aus Portugal

Beitragvon Roadienator » So, 28 Nov 2010, 14:38

Wohne in der Pampa in Portugal und habe mir einen 410 zugelegt.
Habe schon früher in Autoforen mitgearbeitet und hoffe hier auf Hilfe und netten Kontakt.

Euch allen ein Ola von der Algarve.
Einmal habe ich gedacht ich hätte unrecht,
da hab ich mich geirrt.
Roadienator
Forumsmitglied
 
Beiträge: 20
Registriert: So, 28 Nov 2010, 14:32
Wohnort: Portugal

Beitragvon Geronzen » So, 28 Nov 2010, 14:47

Ein freundliches Moin Moin aus Norddeutschland nach Portugal!!! 8) :-D :-D

Herzlich Willkommen!
Gruß aus der Lüneburger Heide

Wichtige Links:
Anleitungen: http://suzuki-offroad.net/viewforum.php?f=42
FAQ: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?f=9&t=33453
__________________________
Smartphones sind nur Mittel zum Zweck - nicht Lebensmittelpunkt... :)
Keine Gewalt ist auch keine Lösung... :wink:
Benutzeravatar
Geronzen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2654
Registriert: So, 17 Okt 2010, 10:16
Wohnort: Bienenbüttel - Lüneburger Heide
Meine Fahrzeuge: Samurai JSA 92'er
Samurai VSE 99'er Facelift, Hochdach;
Opel Zafira B 2,2;
Heinemann Z1 BJ 1970;
Brenderup 2205 AB
95'er Samurai in Betreuung ...

Beitragvon motoren-ali » So, 28 Nov 2010, 15:12

Olá!

Cumprimentos de baixo Bayer para Portugal!

alex-o .. tanto com LJ eo UMM Cournil
motoren-ali
Forumsmitglied
 
Beiträge: 481
Registriert: So, 15 Jan 2006, 16:52

Beitragvon traildriver » So, 28 Nov 2010, 16:35

Hallo und willkommen.
Kannst du uns etwas Einblick in die portugisische Suzuki offroad Szene geben?
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Roadienator » So, 28 Nov 2010, 17:00

Hallo, ein Einblick ist für mich schwierig.
Es gibt natürlich viele Off Road Fans.
Gefahren wird hier überall, das Gebiet ist so weitläufig, das dich eh keiner bekommt.
Nicht angemeldete Autos sind an der Tagesordnung.
Ich hab eins, nur um an eine befestigte Straße zu kommen.
Ander Südküste werden viele Touren veranstaltet, die aber wohl nur was für Touris sind.
Die Motoradtouren dagegen sind schon richtig anspruchsvoll. Da muß man schon ne Menge Erfahrung mitbringen.

Der 4/4 ist hier der absolute Normalfall.
Letzten Winter hatten wir in 3 Monaten 2800 l /m2 regen. Da kanst du mit nem Golf nicht mehr viel anfangen.
Aber aus diesem Grund ist es hier, im Gegensatz zu Andalusien so grün.

Die Winde und der Kettenzug sind für mich ein "muß".
Wöchentlich ziehe ich meine Nachbarn aus den Gräben.

Der Winter ist, denke ich, für Offroad Fans hier eine angemehme Spielwiese.

PS: Nicht böse gemeint, das mit den google Übersetzungen ins Portugiesische laßt mal bitte. DA KOMMT SO EIN MIST BEI RAUS.
Einmal habe ich gedacht ich hätte unrecht,
da hab ich mich geirrt.
Roadienator
Forumsmitglied
 
Beiträge: 20
Registriert: So, 28 Nov 2010, 14:32
Wohnort: Portugal

Beitragvon bernermer » So, 28 Nov 2010, 19:17

Hallo und Willkommen!
Viel Spaß hier, und lass doch mal Bilder sprechen..... [-o<
Grüße Jürgen (der Bernermer)

Wenn du kritisiert wirst, musst du irgendetwas richtig machen, ....denn man greift nur den jenigen an der den ball hat... !!!
Benutzeravatar
bernermer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 593
Registriert: So, 04 Apr 2010, 16:35
Wohnort: Berna Mittelfranken

Beitragvon Roadienator » Mi, 01 Dez 2010, 11:50

Bilder sprechen.....

Hab ein paar Videos von Rettungsaktionen bei meinen Nachbarn.
Geh auf Youtube zb. hier: http://www.youtube.com/watch?v=uo5bv6EV6IM&feature=related und dann Nr. 1 bis 6
Einmal habe ich gedacht ich hätte unrecht,
da hab ich mich geirrt.
Roadienator
Forumsmitglied
 
Beiträge: 20
Registriert: So, 28 Nov 2010, 14:32
Wohnort: Portugal

Beitragvon traildriver » Mi, 01 Dez 2010, 19:30

Ist "in den Graben fahren sein Hobby"? :twisted: Andere Länder andere Sitten! :D
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon bernermer » Mi, 01 Dez 2010, 19:41

Lustig!
Der hats falsche Auto.
Oder bau ihn doch ne Winde an den R. :lol:
Grüße Jürgen (der Bernermer)

Wenn du kritisiert wirst, musst du irgendetwas richtig machen, ....denn man greift nur den jenigen an der den ball hat... !!!
Benutzeravatar
bernermer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 593
Registriert: So, 04 Apr 2010, 16:35
Wohnort: Berna Mittelfranken

Beitragvon Roadienator » Mi, 01 Dez 2010, 20:42

Der R4 gilt hier als einer der geländigsten Autos für wenig Geld.
Und die beiden Vorfälle ereigneten sich innerhalb von 5 Tagen.
Bei dem Peugeot war unser selbstgebrannter Medronho (westlicher Erdbeerbaum) im Spiel nach einer durchzechten Nacht in Lagos.
Bei dem R4 konnte er nichts dafür, der stand 1 Std. vor seiner Werkstatt, dann löste sich die Handbremse und mein Telefon klingelte wieder. Tja,tja.
Mein Nachbar. Aber nett isser.
Jetzt hab ich wegen ihm die selbstgemachte Trailerwinde, den Kettenzug, 10m Kette und 50m Stahlseil im Auto.
Wo ich daran denke, müßte ich ihm eigentlich mal den Sprit in Rechnung stellen. :lol:
Einmal habe ich gedacht ich hätte unrecht,
da hab ich mich geirrt.
Roadienator
Forumsmitglied
 
Beiträge: 20
Registriert: So, 28 Nov 2010, 14:32
Wohnort: Portugal


Zurück zu Willkommen neue User!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder