Mein Name ist Christian, ich bin 33 Jahre alt und komme aus MG (NRW).
Ich habe schon einige Offroader besessen in meinem Leben, aber seht selbst:
Nen Pajero

Ford Bronco

Jeep YJ

Ford F350

Jeep XJ

Defender

und 2 x Hilux


Da diese aber dummerweise alle nur 1:10 waren habe ich noch nicht all zu viel Erfahrung mit der Materie und das würde ich jetzt gerne ändern.
Ich würde mir gerne einen Jimny oder Samurai holen und arbeite mich gerade durch diverse Threads.
Da ich schon ein relativ zuverlässiges Auto ab BJ 2000 haben möchte (soll als Zweitwagen den Polo 9N ersetzen) fällt der Samurai ja wohl eher weg.
Thema Santana und Rost. Aus dem selben Grund ist wohl auch das Jimny Cabrio nicht die erste Wahl.
Einsatzgebiet wäre also bei schlechtem Wetter zur Arbeit (ca 10km am Tag) und nach Feierabend oder am WE etwas Offroad fahren. Wie das "etwas" aussieht weiß ich jetzt leider noch nicht.
Bin aber nicht dafür bekannt mein Material zu schonen

Bei gutem Wetter fahre ich mit der Vespa zur Arbeit.
Es kann auch sein, das meine Freundin damit mal nach Kaisers einkaufen fährt

Investieren würde ich gerne allerhöchstens ca 7.000€.
Jetzt bin ich halt auf der Suche.
Worauf, ausser Rost, sollte ich bei einem Fahrzeug mit ca 100.000km achten? Weil da werde ich wohl mit meinem Budget irgendwo landen, denke ich mal. Das die 4x4 Technik (Freilaufnaben etc.) funktionieren sollte steht auch fest.
So, das wars fürs erste von mir.
Gruß
Smiti
PS: Ein Paar Fakten habe ich wohl noch vergessen.
Ich bin gelernter KFZ Mechaniker und kenne mich ganz gut mit Technik und Motoren aus, schweißen ist aber leider nicht so meine Welt.
Habe ich seid meiner Lehre nicht mehr gemacht. Und damals auch nur in nem einwöchigen Lehrgang
