ich bin die Yvonne und seit einer Woche Besitzerin eines SJ413 BJ. 1986 (offene Version), den ich mir für unsere Bergtouren herrichten möchte. Wir besitzen auch einen recht neuen Jimny, mit dem wir schon tolle Westalpentouren gefahren sind, der uns aber auf Dauer zu schade dafür ist.
Ich bin noch sehr "grün hinter den Ohren", was das Schrauben angeht und möchte mich da rein fuchsen (mein Mann versteht da schon was von, aber ich möchte es gerne selber auch können). Mein kleiner schwarzer SJ413 ist eigentlich in einem guten Zustand. Der Vorgänger hat bereits viel gute Schweißarbeit geleistet und für einen alten Suzuki steht er, was Rost betrifft, recht gut da. Leider hatte man aber bei diversen anderen Arbeiten wohl weniger Lust oder Ahnung. Die Elektrik scheint teilweise etwas abenteuerlich verlegt zu sein, Schlüssel gibt es zwar, aber kein Schloss funktioniert und zum mattschwarz Lackieren hat man einfach alles drin und dran gelassen...Naja. Aber wollte ja ein Auto, bei dem ich was zu tun habe

Bislang lief der Gute super. Sprang immer einwandfrei an und hatte auch einen guten Zug, insofern man das bei dem Auto so betiteln kann. Gestern sind wir etwas länger gefahren. Eingebaut ist ein CD-Radio und bisher ging das auch einwandfrei. Gestern das erste Mal CD einlegen wollen, plötzlich zickt das Radio. Geht immer an, auch ohne Zündung und versucht eine CD zu lesen, auch wenn keine mehr drin ist. Sicherheitshalber haben wir das Radio ausgesteckt. Und jetzt geht das Auto nicht mehr an. Kein Mucks. Habe das Radio wieder angesteckt. Keine Regung.
Nun, heißt also: lasst die Spiele beginnen.

Ich werde mir bestimmt viele Impulse und Anregungen hier holen (müssen) und bin schon gespannt, was das Abenteuer Suzuki so bereit hält.
Viele Grüße aus BaWü
Yvonne