
Grüße!
André
Die Woche vor Ostern die AT Reifen aufziehen und das Auto fit machen.
Ruedi1952 hat geschrieben:Luftdruck auf 0,8 bar runter, hoffen das es trocken vorher war und bleibt.
Dann eventuell im schlimmstenfall um Hilfe bitten wenn wir uns festfahren.
Wir können ja auch um die sehr schweren Sektionen einen Bogen machen.
Mit meinem CJ7 bin ich früher auch AT Reifen gefahren und lag zeitweise zur DM damit in der Gesamtwertung auf den dritten Platz.
Zuschandefahren darf ich ihr Auto sowieso nicht nur dreckig machen.
der CJ7 wog nur ca. max 1700kg
Ruedi1952 hat geschrieben:Meine ersten Erfahrungen hatte ich mit einem Munga , bin zur meinem ersten Trailwettbewerb gestartet und am ersten Hügel mit durchdrehende Räder hängengeblieben 2,8 bar drauf.
Der Punkteaufschreiber sagte mir lass mal die Luft aus die Reifen 0,5 bar dann geht das auch. Habe es aber bei 1 bar belassen und es ging sehr viel besser.
Ein Profi erklärte mir dann wenn die Reifen mehr walken fällt der Schlamm besser raus, sie greifen besser um die unebenheiten im Boden und auf Sand breitere Auflagefläche.
Das ging sogar in Brüggen gut selbst wenn es dort glitschig war nach Regentagen.
Angeblich wäre der beste Luftdruck kurz bevor der Reifen auf der Felge zu rutschen anfängt.
Da ich aber mit meinem Auto auch wieder heim musste habe ich es bei 1 bar belassen wollte nicht das Unglück herausfordern.
Dauerte bei dem Jeep mit seinen 255ziger Reifen später an der Tankstelle recht lange bis die wieder voll waren.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder