Ostern in den Mammutpark zum Spielen ??? Wer kommt mit ???

Alles rund um Veranstaltungen.
Planungen, Verabredungen, Bewertungen, Erfahrungen, ...

Beitragvon Zimbo » So, 10 Mär 2013, 22:08

Ich weiß... Und ich wär auch echt gern dabei... Hatte ja auch gehofft, dass das die Premiere für mein neues Dachzelt wird. Aber Dachzelt und Dachträger haben ungeplanterweise regelrechte Verwüstungen in meiner Kontenlandschaft hinterlassen. Geht halt nicht. Nächstes mal dann wieder. Spätestens in Fürstenau gibts keine Ausrede mehr :wink:

Grüße!
André
Samurai verkauft - jetzt mit Landrover Defender 110SW TD5 unterwegs
Benutzeravatar
Zimbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 822
Registriert: Fr, 29 Jan 2010, 19:34
Wohnort: Lübeck

Kuchen

Beitragvon Ruedi1952 » Di, 12 Mär 2013, 17:57

Wir haben am Sonntag mal kurz dort reingeschaut Kaffe getrunken und Kuchen gegessen.
Waren einige zum Fahren dort die meinten es wr sehr schlammig und Glitschig.
Na dann schauen wir mal wie es Ostern wird wir werden auch dann dort sein.
Die Woche vor Ostern die AT Reifen aufziehen und das Auto fit machen.
Hauptfahrzeug: Suzuki SJ Samurai
Sommerfahrzeuge; zwei Roller Peugeot Kisbee und Ludix.
Ruedi1952
Forumsmitglied
 
Beiträge: 676
Registriert: Mi, 14 Nov 2012, 9:41
Wohnort: Dassel
Meine Fahrzeuge: Dacia Logdy 1,6ltr LPG (Fahrzeug meiner Frau), Jeep TJ 2,5 ltr. Sport,
Roller Peugeot Kisbee Bj 2010
und Peugeot Ludix II

Beitragvon Baloo » Di, 12 Mär 2013, 20:22

Die Woche vor Ostern die AT Reifen aufziehen und das Auto fit machen.

At Reifen im Mammut...... Du bist Mutig......
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Mammut

Beitragvon Ruedi1952 » Di, 12 Mär 2013, 20:53

Luftdruck auf 0,8 bar runter, hoffen das es trocken vorher war und bleibt.
Dann eventuell im schlimmstenfall um Hilfe bitten wenn wir uns festfahren.
Wir können ja auch um die sehr schweren Sektionen einen Bogen machen.
Mit meinem CJ7 bin ich früher auch AT Reifen gefahren und lag zeitweise zur DM damit in der Gesamtwertung auf den dritten Platz.
Hauptfahrzeug: Suzuki SJ Samurai
Sommerfahrzeuge; zwei Roller Peugeot Kisbee und Ludix.
Ruedi1952
Forumsmitglied
 
Beiträge: 676
Registriert: Mi, 14 Nov 2012, 9:41
Wohnort: Dassel
Meine Fahrzeuge: Dacia Logdy 1,6ltr LPG (Fahrzeug meiner Frau), Jeep TJ 2,5 ltr. Sport,
Roller Peugeot Kisbee Bj 2010
und Peugeot Ludix II

Re: Mammut

Beitragvon Baloo » Di, 12 Mär 2013, 21:53

Ruedi1952 hat geschrieben:Luftdruck auf 0,8 bar runter, hoffen das es trocken vorher war und bleibt.
Dann eventuell im schlimmstenfall um Hilfe bitten wenn wir uns festfahren.
Wir können ja auch um die sehr schweren Sektionen einen Bogen machen.
Mit meinem CJ7 bin ich früher auch AT Reifen gefahren und lag zeitweise zur DM damit in der Gesamtwertung auf den dritten Platz.


klar wird Dir geholfen......
aber Du kannst doch eine Suze 900kg mit einen CJ7 2,5to vergleichen
aber wird schon gehen......
ich freu mich auf jeden fall
mal wieder neue Suzi Fahrer Kennen zu lernen......
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Gewicht

Beitragvon Ruedi1952 » Mi, 13 Mär 2013, 9:22

Na übertreibe mal nicht so der CJ7 wog nur ca. max 1700kg hatte aber eine breiter Spur und war ein bischen länger. Hatte 4,2 ltr, dreigang, 120 PS ohne Stabi.
Meine letzten Erfahrungen im Gelände beruhen auf einen LJ 80 als Beifahrer und da habe ich mich beinahe eingeschissen.
Mit unseren Samurai war ich bisher nur im Wald mit Genehmigung des Besitzers.
Eigentlich will ich meiner Frau das Geländefahren noch weiter beibringen.
Mit einem Landy 110 ist sie ja schon im Mammutpark gefahren aber da war es trocken.
Zuschandefahren darf ich ihr Auto sowieso nicht nur dreckig machen.
Hauptfahrzeug: Suzuki SJ Samurai
Sommerfahrzeuge; zwei Roller Peugeot Kisbee und Ludix.
Ruedi1952
Forumsmitglied
 
Beiträge: 676
Registriert: Mi, 14 Nov 2012, 9:41
Wohnort: Dassel
Meine Fahrzeuge: Dacia Logdy 1,6ltr LPG (Fahrzeug meiner Frau), Jeep TJ 2,5 ltr. Sport,
Roller Peugeot Kisbee Bj 2010
und Peugeot Ludix II

Beitragvon Baloo » Mi, 13 Mär 2013, 9:36

Zuschandefahren darf ich ihr Auto sowieso nicht nur dreckig machen.

ich auch nicht....... Komme mit Suze.... und Fahre auch nach Hause mit Suze..... ;-)
der CJ7 wog nur ca. max 1700kg

ist trotzdem doppelt so schwer wie ne' Suze.......
und dementsprechend haben die Reifen auch mehr "Grip"
Luftablassen bringt im Mammut fast nix....
ganz im Gegenteil..... im Matsch wären schmale Reifen viel besser....
Luftablassen macht man im Sand.....
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Druck

Beitragvon Ruedi1952 » Mi, 13 Mär 2013, 11:39

Meine ersten Erfahrungen hatte ich mit einem Munga , bin zur meinem ersten Trailwettbewerb gestartet und am ersten Hügel mit durchdrehende Räder hängengeblieben 2,8 bar drauf.
Der Punkteaufschreiber sagte mir lass mal die Luft aus die Reifen 0,5 bar dann geht das auch. Habe es aber bei 1 bar belassen und es ging sehr viel besser.
Ein Profi erklärte mir dann wenn die Reifen mehr walken fällt der Schlamm besser raus, sie greifen besser um die unebenheiten im Boden und auf Sand breitere Auflagefläche.
Das ging sogar in Brüggen gut selbst wenn es dort glitschig war nach Regentagen.
Angeblich wäre der beste Luftdruck kurz bevor der Reifen auf der Felge zu rutschen anfängt.
Da ich aber mit meinem Auto auch wieder heim musste habe ich es bei 1 bar belassen wollte nicht das Unglück herausfordern.
Dauerte bei dem Jeep mit seinen 255ziger Reifen später an der Tankstelle recht lange bis die wieder voll waren.
Hauptfahrzeug: Suzuki SJ Samurai
Sommerfahrzeuge; zwei Roller Peugeot Kisbee und Ludix.
Ruedi1952
Forumsmitglied
 
Beiträge: 676
Registriert: Mi, 14 Nov 2012, 9:41
Wohnort: Dassel
Meine Fahrzeuge: Dacia Logdy 1,6ltr LPG (Fahrzeug meiner Frau), Jeep TJ 2,5 ltr. Sport,
Roller Peugeot Kisbee Bj 2010
und Peugeot Ludix II

Re: Druck

Beitragvon Baloo » Mi, 13 Mär 2013, 11:47

Ruedi1952 hat geschrieben:Meine ersten Erfahrungen hatte ich mit einem Munga , bin zur meinem ersten Trailwettbewerb gestartet und am ersten Hügel mit durchdrehende Räder hängengeblieben 2,8 bar drauf.
Der Punkteaufschreiber sagte mir lass mal die Luft aus die Reifen 0,5 bar dann geht das auch. Habe es aber bei 1 bar belassen und es ging sehr viel besser.
Ein Profi erklärte mir dann wenn die Reifen mehr walken fällt der Schlamm besser raus, sie greifen besser um die unebenheiten im Boden und auf Sand breitere Auflagefläche.
Das ging sogar in Brüggen gut selbst wenn es dort glitschig war nach Regentagen.
Angeblich wäre der beste Luftdruck kurz bevor der Reifen auf der Felge zu rutschen anfängt.
Da ich aber mit meinem Auto auch wieder heim musste habe ich es bei 1 bar belassen wollte nicht das Unglück herausfordern.
Dauerte bei dem Jeep mit seinen 255ziger Reifen später an der Tankstelle recht lange bis die wieder voll waren.


wir werden sehen..... :twisted:
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon 3 Takter » Mi, 13 Mär 2013, 11:53

Denkt daran viele Bilder zu machen :wink:
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

VorherigeNächste

Zurück zu Veranstaltungstalk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder