Seite 1 von 2

Nordlichtertreff in Juni

BeitragVerfasst: Mo, 05 Mai 2008, 9:57
von hyaene
Vom 20.06.2008 bis 22.06.2008

Nach dem ich Letztes WE mit Nico in Grevesmühlen beim Knud wahr und mir da das Gelände angeschaut habe (ist das von der MAD), da hab ich mir so gedacht, das ist doch ein schönes Plätzchen um nen Kleinen Treff mit den Forumsleuten zu Organisieren, (am besten noch wenn´s die tage vorher geregnet hat )

Da die Orga nen bissel zeit in Anspruch nimmt, dachte ich so an den 20-22.06.08
Zelten kann man da auf den Gelände, und Feste Unterkünfte gib es in den Benachbarten Dörfer (da such ich noch links und Adressen raus) und wegen den genauen Unkosten muss ich mich noch mal genau mit Knut kurzschließen, den dafür müsste ich wissen, ob euch Strom und dixis reichen, oder ob in noch Imbis und so haben wollt,

So, nun zur Allgemeinen Frage, wer hätte denn Lust, Zeit, und Interesse??

das Gelände hat 6,5 ha
Campwiese(n) vorhanden
Feuerplätze/-holz vorhanden

Dixis wir organisiert
Strom -"-
Wasser -"-

Die Kosten liegen bei maximal 30,- Euro pro Auto/Wochenende. Je mehr kommen, desto billiger.

http://www.org-nord.de/
das ist die Page zum Gelände,


Hier sind noch ein Paar bilder von den tag wo ich mit ihn da war.
http://runicon.de/viewer.php?albid=576&stage=3

hier nen Paar bilder vom Nicolaustrail
http://www.org-nord.de/html/nikolaus-trial__06.html

und hier das video der MAD
http://de.youtube.com/watch?v=xgXGGjAVDpo

wobei die strecke der MAD auch nach auserhalb geht, und extrem abgesteckt ist.

fals es besser past, währe der 13-15 auch ne möglichkeit

Also es ist so geplant,

Freitag anreise und freies Fahren.
Samstag Event
Sontsg freise fahren und abreise.

Das Event soll so ne Art Chalenger/Trofi/Trail werden. (dafür müßte mann dan eventuell ne Kleine Material und aufwandsentschedigung abgeben )

Gedacht sind Paar Trail verschiedener arten, zwischenduchr aufgaben die , und nen Checkpoint Trofi.

was haltet ihr davon??

BeitragVerfasst: Mo, 05 Mai 2008, 14:52
von garret

BeitragVerfasst: Mo, 05 Mai 2008, 21:49
von hyaene
ja, ich weiß.

BeitragVerfasst: Mo, 05 Mai 2008, 23:33
von Fuchs
Coole Idee, wär gern dabei, muss nur irgendwie n Trailer organisieren... Wie ist es mit dem Gelände mit der Versicherungssache, reicht da ne Sportgeräteversicherung?

Gruß

BeitragVerfasst: Di, 06 Mai 2008, 7:45
von hyaene
da das da sowieso ein vereinsgelände ist, und kein Öfentlicher Platz, denke ich ml schon, haupsache jemand oder etwas kommt, in fall einer fremdverschuldung auf.

BeitragVerfasst: Di, 06 Mai 2008, 9:44
von garret
Moin , entweder zugelassen oder eine Sportgeräteversicherung !!!

BeitragVerfasst: Mi, 07 Mai 2008, 22:07
von Arne
Eine Zulassung hat auf Privat gelände und auf öffentlichem Gelände bei "Rennzwecken" keine WIrkung, also ist man absolut nicht versichert bei Sportveranstaltungen jeglicher Art.

Eine Sportgeräteversicherung kostet nicht die Welt und deckt das Gröbste ab, falls was passiert.


Gruß
Arne

BeitragVerfasst: Do, 08 Mai 2008, 10:42
von yellowsuse
wieso schreibt der cvt dann
Es können Fahrzeuge in allen Klassen an den Veranstaltungen teilnehmen die


* ordnungsgemäß zugelassen und versichert sind
* eine Oldtimerzulassung haben
* eine gültige Sportgeräteversicherung haben
* beim Veranstalter eine Tagesversicherung abgeschlossen haben

Überführungs- und Zollkennzeichen sind nicht erlaubt.

die sollten da denke ich ganz gut informiert sein!

und es ist nur ne just for fun veranstaltung :!:


zulassung oder sportgeräte reicht! sind gerade da gewessen!

BeitragVerfasst: Do, 08 Mai 2008, 22:02
von Arne
Dass es die Leute in Grevesmühlen nicht interessiert weiß ich auch.
Ich war da ja auch schon mal. ;)

Dass du der Erste bist, der auf meinen Post antwortet wusste ich auch schon vorher. ;)

Aber wenn man nun mit einem Menschen telefoniert, welcher den ganzen Tag lang nichts anderes macht als Versicherungen zu verkaufen und dieser dazu auch noch sagt, man sei nicht versichert, wenn man keine Sportgeräteversicherung habe, da die KFZ-Versicherung bei Sportveranstaltungen nicht hafte, glaube ich ihm das.

Klar kann es sein, dass der Textautor auf der Trail Seite davon mehr Ahnung hat, ich würde mich jedoch nicht drauf verlassen, sondern auf Nummer Sicher gehen. Aber jeder, wie er will.

Die Dänen glauben ja auch immer, man müssste ein angemeldetes Auto haben, um auf Privatgrund versichert zu sein. xD
:roll:

Im Übrigen kann man auch bei einer Just For Fun VEranstaltung einen Menschen totfahren. (Ich wünsche es keinem und hoffe auch nicht, dass sowas passiert.... leider gab es genügend Unfälle - als wir da waren hatte jemand an dem Steilhang, wo unten das Loch kommt, nen Bremsenplatzer!)


Gruß
Arne

BeitragVerfasst: Di, 20 Mai 2008, 14:54
von Arne
Also wenn das los geht, bin ich mit meinem Vater (und wahrscheinlich meiner Mutter) dabei.

Ich frag mal noch ein paar Bekannte.

Wer ist denn noch interessiert?

Gruß
Arne[/table]